Hecktür und Caravan

Mercedes G-Klasse W 465

Hallo Kollegen im G,

ich habe mir nun auch so ein Prachtstück bestellt und steige vom E450T auf einen G450d um.
etwas gedämpft wird meine Freude durch den Umstand, dass die Hecktür bei angehängtem Caravan lediglich einen Spalt weit aufgeht. Das wird meinen guten alten vierbeinigen Freund noch weitergehend davon abhalten, Reiselust an den Tag zu legen.
Wie habt ihr das mit dem Stützrad gelöst?

Grüße aus Göttingen
DoppelR

Bild #211603231
16 Antworten

Ich befürchte nur, dass der Halter für das klappbare Stützrad am Wohnwagen ggf. nicht so einfach montierbar ist.

Die Deichselabdeckung wird im Weg sein, zumindest müsste man da ein wenig was wegschneiden. Das Stützrad soll ja dann aussen an der Deichsel moniert werden, anstatt innen, und der Halter wird mit Schellen befestigt.

Sieht bei mir ähnlich aus. Wenn es doch klappt, wäre ein Bild super!

Hallo, klappbares Stützrad! Nicht schlecht. Bei unserem WW ist mehrfach das Stützrad während der Fahrt runter gefallen (jedes Mal Totalschaden am Rad). Die Halterung taugt einfach nix. Ich schiebe jetzt immer eine Stahlstange durch die Felge des Stützrads. Die Stange liegt links und rechts auf dem Deichselrahmen und wird durch einen Gummispanner in Position gehalten.

Die klappbare Version lässt sich wahrscheinlich nur an einfachen Deichseln ohne Plastikverkleidung anbringen. Der Mechanismus erscheint mir sehr mühselig (kann mich auch täuschen) beim Umklappen und Kurbeln (wie?).

Eine verkürzte Version des Stützrads ist bei unebenem Gelände unbrauchbar. Ausserdem müsste man viel kürzen, um die Tür darüber zu schwenken.

Aber jede verbesserte Version des Stützrads wäre ein Gewinn. Bislang ist es ein echtes Ärgernis.

Gruss, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen