HECKSTOSSTANGE WECHSELN
Tach Zusammen!
Im Rahmen des Einbaues eines PDC muss meine hintere
Stoßstange ab! Eine Anleitung habe ich bereits, aber ich habe da noch
Ein paar fragen:
- es ist immer die rede von poppnieten am hinteren Radlauf
( wohl 4 Stück je Seite). Diese müssen ausgebohrt werden. Ist es dabei von Nöten
Die Reifen zu demontieren? Eine Bohrmaschine passt nämlich nicht mehr in den
Radkasten! Wie können die ausgebohrten poppnieten ersetzt werden? Schrauben? Nieten?
Müssen tatsächlich alle Nieten aufgebohrt werden?? Puh, viele fragen🙂
Bis bald mad66
12 Antworten
Hi Mad66
Die Reifen musst du wohl oder übel demontieren um die Nieten auf zu bohren 🙄 Obwohl ich mir sicher bin, dass Volvo spezielle "Volvo-Nieten" hat, die sie verbauen (😁) werden es auch ganz normale aus dem Baumarkt tun... Aber ob du die beim 🙂 holst, oder eben im Baumarkt überlasse ich dir 😉
Eine Nieten-Zange wirst du so oder so brauchen 🙂 Ich meine ja, theoretisch könntest du die Nieten auch mit schrauben ersetzen - ich denke das wäre kein Problem! Brauchst halt eben nur die passenden!
Ich hab die Schmutzfänger vorne und hinten montiert und da müssen auch (vier ?!) Nieten aufgebohrt werden um sie zu befestigen. Da die "Volvo-Nieten" gleich mit im Packet waren, ist diese Entscheidung für mich entfallen 😉 Wenn es ganz perfekt sein soll, dann geh zu Volvo und hol dir die vier Nieten 🙂
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend und viel Spass beim Basteln!
PS: hab das ganze vorne noch vor mir, da ich meinen tollen Parkschaden oberhalb der Kühlergrilles reparieren werde 😉
Hallo Volvo-Friend
Vielen dank für deine Tips!
Es ging bei mir auch alles ohne Radwechsel: ich habe lediglich jeweils das Hinterrad mit dem Bord-Wagenheber angehoben( hochgekurbelt). So kam ich an die Torx-Schraube, welche sich in meinem Radkasten versteckt hatte! Es ist lediglich 1 Torx, welche gelöst werden muss. Bis fast (gefühlt) rausdrehen, dann sind die seitlichen Enden der Stoßstange gelöst!
Danach die 4 Muttern (13mm) hinter den leicht geklebten Klebepads gelöst. Eine hat sich bei mir im Karosserie Kanal verabschiedet!! F**K
egalo--neben dem Auspufftopf, also unten, war bei mir auch noch ne Torx verschraubt, welche den unteren Teil der Stoßstang hält!
Ist auf jedenfall machbar, mit einigen Tricks, und etwas handwerklichem Geschick!!
Viele Grüße
mad66
P.S. Sämtliche Vorarbeiten, wie Batterie abklemmen, Verkleidungen lösen etc. sind HIER nicht weiter beschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
Hi Mad66Die Reifen musst du wohl oder übel demontieren um die Nieten auf zu bohren 🙄 Obwohl ich mir sicher bin, dass Volvo spezielle "Volvo-Nieten" hat, die sie verbauen (😁) werden es auch ganz normale aus dem Baumarkt tun... Aber ob du die beim 🙂 holst, oder eben im Baumarkt überlasse ich dir 😉
Eine Nieten-Zange wirst du so oder so brauchen 🙂 Ich meine ja, theoretisch könntest du die Nieten auch mit schrauben ersetzen - ich denke das wäre kein Problem! Brauchst halt eben nur die passenden!
Ich hab die Schmutzfänger vorne und hinten montiert und da müssen auch (vier ?!) Nieten aufgebohrt werden um sie zu befestigen. Da die "Volvo-Nieten" gleich mit im Packet waren, ist diese Entscheidung für mich entfallen 😉 Wenn es ganz perfekt sein soll, dann geh zu Volvo und hol dir die vier Nieten 🙂
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend und viel Spass beim Basteln!
PS: hab das ganze vorne noch vor mir, da ich meinen tollen Parkschaden oberhalb der Kühlergrilles reparieren werde 😉
Hallo,
ich habe bei meinem V70II BJ06 die Stoßstange wegen AHK-Montage komplett abgenommen ohne dass da eine einzige Niete zu entfernen oder zu ersetzen gewesen wäre. Es war alles geschraubt und ich kam mit dem Akkuschrauber ran ohne Wagenheber oder Raddemontage. Trox-Bits sollte man aber immer bereit halten. Aber das hat mad66 ja auch schon selbst festgestellt.
Gruß
Nippes
Zitat:
Original geschrieben von DerNippes
Hallo,ich habe bei meinem V70II BJ06 die Stoßstange wegen AHK-Montage komplett abgenommen ohne dass da eine einzige Niete zu entfernen oder zu ersetzen gewesen wäre. Es war alles geschraubt und ich kam mit dem Akkuschrauber ran ohne Wagenheber oder Raddemontage. Trox-Bits sollte man aber immer bereit halten. Aber das hat mad66 ja auch schon selbst festgestellt.
Gruß
Nippes
Genaus so war's an meinem 02er Bj. auch (habe eine AHK nachgerüstet). Ich habe nirgends neue Nieten gebraucht.
Ähnliche Themen
Hi Jungs
Dann sind wohl die Nieten nur wegen den Schmutzfängern nötig gewesen 🙂 Also sorry für die Fehlinformation!!
Gruss
Lukas
Hallo,
kein OProblem! Die Nieten scheinen wirklich eine andere Aufgabe zu erfüllen (Schmutzfänger Nachrüstung / Halterung).
Beste Grüße
mad66
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
Hi JungsDann sind wohl die Nieten nur wegen den Schmutzfängern nötig gewesen 🙂 Also sorry für die Fehlinformation!!
Gruss
Lukas
Guten Abend in die Runde,
könnte mir jemand die Anleitung zur Demontage der Stoßstange beim V70 2 bereitstellen? - Das wäre klasse, ich muss meine PDCs überprüfen ...
Gruß
Martin
Zitat:
@NewcommerNRW schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:32:28 Uhr:
Guten Abend in die Runde,könnte mir jemand die Anleitung zur Demontage der Stoßstange beim V70 2 bereitstellen? - Das wäre klasse, ich muss meine PDCs überprüfen ...
Gruß
Martin
Sollte relativ einfach gehen, bitte aber meine Anleitung vlt mit einem Video von Youtube oder Anleitung abzugleichen.
Oben am schlossträger sind Clips, diese kommen zuerst raus, danach Schrauben von der Radhausschale lösen, Links und Rechts ist die Stoßstange eingehabt dort vorsichtig lösen.
Mein V70 hat leider sein unterboden verloren aber ich würde empfehlen dort einmal noch nachzuschauen ob es was gibt, falls nicht solltest du Stoßstange ganz leicht nach vorne wegziehen können. Aber aufpassen! Du musst nach dem vorziehen die Stecker des Pdc lösen also leicht nach vorne ziehen abstecken und dann komplett wegnehmen.
Falls du das noch nicht getan hast du kannst pdc Sensoren auch im eingebauten Zustand testen. Nimm dir dafür deine Ohren und einen Schraubenzieher. Spitze an den sensor halten (sollten sich berühren) und am anderen Ende das Ohr halten (Tipp: halte leichten Abstand falls du empfindliche Ohren hast)
Jetzt solltest du eine Art Knacken/Ticken hören, tut der pdc sensor dies bedeutet das er ist einwandfrei. Falls nicht heißt das Kabel kaputt.
So lief es an meinem 500k km V70 ii, ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viel Glück
Edit:
Ich muss mich entschuldigen ich habe mich verlesen, das ist für die vordere.
You..be, „Volvo V70 rear bumper removal“, hier: https://youtu.be/bglMcRBZw8Q?si=XaRb4pnII5ItmUPg
Überprüfen am besten indem du den Fehler mit Vida ausliest. Bei mir waren die äußeren ganz links und rechts durch. Habe die Stoßstange dann nach der Anleitung hier abgebaut um die dann direkt zu wechseln.
Guten Morgen!
Euch dreien schon mal vielen Dank! - Die Stoßstange habe ich mittlerweile ab!
Im noch eingebauten Zustand konnte ich den Sensoren keinerlei Ton entlocken... - Heute werde ich mir die Sensoren anschauen ...
Ja wenn da ein Fehler drin ist hast du auch die Anzeige im Radio irgendwas mit Park Assist Inactive - also deaktiviert. Deshalb hilft das Auslesen oder probieren. Könnte eben auch mehr als einer defekt sein.