Heckspoileraufsatz

Audi TT RS 8S

Hey Jungs

Alle die auf den 3.2 Spoiler umrüsten wollen, ich hab da was ganz schickes gefunden.(Carbonara😉)

http://homepage.mac.com/risowu/OSIR/TT_HEADLIGHT_HOME.html

201 Antworten

muß mal mit meiner Geld-Administratorin reden....
Marc

hi,

wird sowas auf den lack geklebt, oder muß der an der stelle entfernt werden?

da bin ich newbie

gruß

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


muß mal mit meiner Geld-Administratorin reden....
Marc

Getrennte Konten bringen einiges an Finanztuning😁

Zitat:

Original geschrieben von N.M.E


hi,

wird sowas auf den lack geklebt, oder muß der an der stelle entfernt werden?

da bin ich newbie

gruß

Der originale Spoiler wird doch auch auf den Lack geklebt!

aha.

der org. wir natürlich noch verschraubt. nicht das hier wer meint der kleber hällt bis 250 🙂

ich finde das teil auch schön, aber ich würde es lieber erstmal in natur und im vergleich zum org. spoiler sehen.

gruß

Was glaubt Ihr wie dieser nur geklebte Spoiler hält? Sind hohe Geschwindigkeiten ein Problem? Gruß H.

der sieht aber so aus, als wäre er auch geschraubt, oder?
Marc

Der wird nur geklebt!! Und dieser Klebstoff hält ohne weiters Geschwindigkeiten über 200 aus! Der Spoiler wird geklebt, dann einen Tag sethen lassen damit der kleber anhärtet und dann ists gut!

ich dachte der wird mit schruaben noch am Spoiler irgendwie festgemacht, weil da so Löcher drin sind.
Marc

Keine Ahnung wozu die Löcher gut sind. Die habe ich auch schon auf meinem hofele Spoiler gehabt, der aber auch nur geklebt gewesen wäre. Nix schrauben!
Der klebstoff ist betonhart nach ein paar Stunden.

Der Aufsatz wird sicherlich mit Primer aufgeklebt. Das Zeug ist der Teufel unter den Klebemitteln. Da passiert garnichts. Wenn es gut und homogen aufgebracht wird, sind Tempi bis 250 und drüber sicherlich kein Problem. Auch wenn der Flügel direkt im Windzug liegt.

Gruss

Bei TT-shop kriegt mann den Carbon Heckflügelaufsatz auch (£279), ich gehe davon aus dass die meisten von euch dort schon erfahrungen haben mit Teile bestellen.

Gruus aus Luxemburg

Wie du schon richtig geschrieben hast, ist das Problem die Währung. Pfund ist nicht gleich Dollar.

eben, £279 sind pie mal Daumen 404 EUR, während der Flügel auf der Amiseite 400 US$, also aktuell bei dem (für uns) guten Kurs 301 EUR sind. Macht schon was aus. Der Nichtcarbon Spoiler kostet sogar nur 216 US$, also 162 EUR🙂 -> Quelle: www.waehrungs-rechner.de Stand 14.12.2004<-

Deine Antwort