Heckspoiler
Hallo FreunTTe
Hab nen 99 Model und der wurde mit ESP und Heckspoiler nachgerüstet, mir gefällt der aber nicht wirklich da er in meinen Augen die Optik hinten ein wenig verhunst.
Meint ihr es gibt Arge Probleme im Handling wenn der weg ist?
Weiß jemand wie der angebracht ist? Verschraubt, Geklebt, sonst irgendwas?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobi_tt
.....sprich angeblich hatte er es per wig bearbeietet!!!
@tobi_tt,
ja und?
WIG heißt doch nicht zwingend, dass der Schweißdraht aus Aluminium sein muss?
WIG bedeutet nur schweißen mit einer Woframelektorde und inertem (Edel) Gas, meistens Argon.
Der Schweißzusatz ist unbedeutend...
Nur wird man schon aus Kostengründen niemals normales Blech beim Schweißen mit einem Edelgas abschirmen.
Ein weiterer Grund wäre, dass es mit einem Mischgas beim Stahlblechschweißen wesentlich weniger spritzt.
ja ja ,aber er hat ihm doch erzählt das es alu ist!
wobei man alu auch mit schutzgas schweißen kann ,genau so wie edelstahl 🙂
davon ab ,würde niemand derartiges stahlblech mit wig schweißen ,ein paar schutzgasschweißpunkte und fertig ,darf halt auch nicht zu heiß werden ,sonst haste ne krumme heckklappe 😁
auf jedenfall hat er dich belogen ,als er sagte es sei alu! wobei ich dir die löcher ,wenns alu gewesen wäre ,genau so schnell zugeschweißt hätte 😉 is halt nur ne haarige sache ,da das dünne blech leicht beulen wirft ...deswegen punktet man ja auch nur und spachtelt den rest!
so wünsche eine gute nacht
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
is halt nur ne haarige sache ,da das dünne blech leicht beulen wirft ...deswegen punktet man ja auch nur und spachtelt den rest!
...nen blech von unten...kleine saubere naht von oben reinlegen...schleifen...bissel zinn...fertig!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Softkiller
Was denkt ihr denn was ein Seriöser Karosseriebauer für das zu tackern nehmen wird?
@Softkiller,
kennst Du Einen?
Den Preis musst Du vorab festlegen. Kann ja keiner wissen, wie viel ein unbekannter Karosseriebauer verlangt.
Hm meine Bruder hat ne offene Werkstatt und ich denk ich werd ihn das machen lassen! Also zu Punkten nachspachten und schleifen, lack druff fertig! muss unbedingt gezinnt werden?
Ich würd mit Zinn arbeiten und NICHT mit Spachtel! Wenn man sich schon die Arbeit macht mit Lackieren und so weiter, dann sollte man auch die Vorarbeit gescheit machen. Und ich rate jedem von Spachtelmasse für solche Stellen ab, auch wenn die Spachtelmasse heutzutage schon wesentlich besser ist als früher...
ALso irgendwas muss drauf oder? man kann nicht so sauber schweissen das man nur nich schleifen muss und dann ist gut oder? Denke mal das Zinn muss auch drauf wegen Rost oder?
Ich glaube wir reden gerade etwas aneinander vorbei. Das Zinn wird mit einer Flamme erhitzt und flüssig gemacht und passt sich so optimal an die Oberfläche an, das heißt, die Fläche wird komplett glatt und du musst dir keine Sorgen machen wie bei Spachtel, dass man da die Ränder sieht oder das ganze rausbricht.
Mit Rostschutz hat das eigentlich nichts zu tun, was du vielleicht gemeint hast ist Zink, das nimmt man gegen Rost.
Jap das hatter gemeint! Ok denke auch das das nötig ist! Hab keine Lust auf Golf tuner mir Bröckelt der Lack vom Weggespachtelten Embelm weg mist!
ja sorry ,mit zinn ist das natürlich wesentlich besser ,da hast du natürlich recht 🙂
Also mein Kofferraumdeckel ist auch schon angerostet, jedoch mittlerweile ja neu lackiert...
@ Softkiller:
Grad mal so ein Tipp aus eigener Erfahrung:
Evtl. suchst Du Dir ´nen Lackierer, der Dir die Löcher zumacht und das Ding lackiert.
Ich hab ja auch an mein Heck einen Karosseriebauer und danach einen Lackierer rangelassen und das Ergebnis davon ist, dass ich es neu machen kann, weil den Lackierer das nicht interessiert, wie der Karrosseriebauer rumgepfuscht hat und dafür nicht aufkommen will.
oh das natürlich richtig ärgerlich!!! Naja ich denk ich werd den mit meinen bruder abmachen und wenn der das mit der schweizerei und so nicht richtig macht gibts nen schlag in den nacken!
Hab gerade mal mit meinen dad gesproche und der hat gesagt das er e-schweissen würde wenn überhaupt, das es sofort dellen gibt wenn man flamme rangeht wegen der dünne des Bleches! Ermeinete wenn das nur kleine Löcher sind könnte mans auch mit Epoxüdharz machen!
och nö ,wenn man kleine schweißpunkte macht ,dann ist das nicht so wild.
Wie schon gesagt ,kleines Blech drunter ,zwei drei kleine punkte und den rest mit zinn ,dann wirst du nicht groß beulen drin haben ,....vielleicht minimal ,das schleifst du dann ,oder gleichst es mit zinn aus...aber dein karosseriebauer ,weiß das mit sicherheit.
wenn du die löcher zuschweißen würdest ,dann würde es mit sicherheit beulen geben ,aber auf niedriger stufe zwei drei punkte ,machen das Blech nicht so heiß!des klappt schon 😉
wobei eine neue heckklappe meines wissens nach 150 ohne lacken kostet ,guck mal in der bucht ...kommt vielleicht sogar billiger ,als deine umzubauen 😉
deine kauf ich dir dann für 70 euro ab und baue dann einen elektrisch ausfahrbaren heckspoiler ,so wie beim neuen TT ein 😁
hab schon den ganzen kram hier liegen ,brauche nur noch ne heckklappe zum umbauen.
da ich das nur zum spaß mache und es hinterher verkaufe ,da ich das nicht möchte (ich steh nur auf große spoiler die immer da sind 😁 ) suche ich eine günstige heckklappe.kannst ja mal drüber nachdenken 🙂
gruß michael