Heckspoiler mit LED Bremslicht nachrüsten. Erfahrung damit?
Hallo und zwar habe ich evtl vor den Heckspoiler selbst mit roten LED´S nach zu rüsten und dieses dann ans Bremslicht zu koppeln. Hat einer von euch sowas schon gemacht? Ist der Spoiler von Innen hohl und wie verhält sich das Material beim bohren und ähnlichen? Auf dem Bild seht ihr den Original SPoiler den ich meine ..
Danke
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
weil die teile so ausgelegt sind, dass sie in den seltensten fällen blenden.
das ist aber wieder son ansatz wo man diskutieren könnte... die position wo man das licht platziert steht einem im großen und ganzen ja frei... is wird immer einen geben den sone funzel angeblich blendet
nö...
die ist festgelegt. so hoch wie möglich müssen diese zusatzleuchten. alles andere is dann prüfungsache (wie bei dir)
bei mir is garnüscht geprüft... lt. dekra isses zulässig weil e-prüfzeichen. (punkt)
der hat garkeine anstalten gemacht, das überhaupt eintragen zu wollen, da das prüfzeichen drauf ist. der meinte sogar noch dass es deshalb ja socvele autos mit scheinwerfern von markenfremden fahrzeugen gibt.
es leuchtet einem trotzdem in die augen da ja jedes auto/sitzposition anders ist... da wirds immer einen geben, den das teil blendet
klar. der neue smart blende mich auch übern innenspiegel beim beschleunigen...
das lässt sich nie voll vermeiden. markenfremde bauteile müssen aber trotzdem geprüft werden ob der einbau korrekt is! aber da is jeder prüfer anders. genau wie jeder D.E.P.P. ne hängerkupplung anbauen darf.
Ähnliche Themen
Das mit der Zulassung stimmt, aber ich hab bei mir drauf geachtet das sie nicht heller sind als die originale und wegen blenden ist wie schon gesagt nen streitfall, also die blau-silbernen haben noch nichts gesagt, wenn sie hinter mir gefahren sind.
MfG Dark-Angel712