Heckspoiler E90

BMW 3er E90

Hallo,
warum lese ich in keinem Beitrag etwas über die Benutzung des Heckspoilers aus dem BMW Sonderzubehör - egal ob lackiert oder Carbon? Ist der etwa Sch...?
Bilder wären auch ganz schön!

46 Antworten

Mich würde der Spoiler für den E92 interessieren. Weiß jemand, wo man den günstiger bekommt (meine den kleine M3 Spolier)

Für meine E39 hatte ich damals bei BMW irgendwas um die 70,- Euro bezahlt (unlackiert)

Für den neuen E92 325,- sagte man mir, daß der ca. 270,- Euro kostet - das ist doch ein Witz.

doch, kein Witz: In der Preisliste März 2008 steht das Teil lackiert = 275 € und Carbon 375 €.

Deshalb würde ich den gerne mal auf einem Bild sehen - den vom E90!

Was bezahl ich für den dann im Jahr 2013,

? 500,- Euro ?

im Jahr 2018

? 700,- Euro ?

also die werde immer besser hier in Deutschland. In den USA bekommt man das Teil (m3 spoiler für e92)

für lächerliche 50,- Euro (unlackiert)

ich wollte den carbon spoiler eigentlich am letzten montag montieren lassen (e90).

leider hat das teil nicht zu 100 % gepasst so das der tuner mich anrief und ich erstmal noch geschaut hab was los ist. dann war aber die zeit für die montage zu knapp.

werd das gerät trotzdem montieren lassen da mit festschrauben das problem mit einem größeren spaltmaß an den seiten meiner meinung nach behoben ist.

ich werd in der ersten mai woche nochmal zum tuner fahren und den dann montieren lassen. bilder folgen dann.

Ähnliche Themen

Ich hab mir auch schon überlegt, den Carbon Spoiler zu bestellen, aber wenn der so schlecht passt, dann ist er sein Geld nicht wert!!!

er passt nicht zu 100 % meinte der tuner.

ich sage der passt zu 99% wenn man den so montiert wie vorgesehen (also mit verschrauben).

auf dem kofferraumdeckel liegen die äußern kanten nicht so perfekt an wie in der mitte. da aber die verschraubungen weit außen sind sollte sich das zurechtziehen.

es kann auch sein das sich durch das fertigen der spoiler minimal so verzogen hat.
die normalen varianten zum lackieren sollten wirklich zu 100% passen da dies normale plastikteile sind.

wie schon gesagt werde ich den spoiler auf jedenfall montieren lassen.

Ihr könnt jetzt lachen aber, mein Freund hat sich so einen Spoiler(E90er) ausm ebay gekauft, lackieren lassen und mit so Klebestreifen draufgemacht. Das Teil sieht Top aus. Was das allerdings für den Lack unterhalb und langlebigkeit bedeutet weiss ich nicht

Hallo Schlubbi,
lass doch mal ein Bild davon sehen!

ist natürlich immer das beste wenn man ein aerodynamikteil mit klebestreifen befestigt.
professionell!!

ich hoffe ich komme nie zu dem vergnügen hinter deinem freun mal herzufahren.

Zitat:

Original geschrieben von Keys-Design


ist natürlich immer das beste wenn man ein aerodynamikteil mit klebestreifen befestigt.
professionell!!

ich hoffe ich komme nie zu dem vergnügen hinter deinem freun mal herzufahren.

Was soll da nicht professionell sein? alle Spoilerlippen wurden / werden bei BMW mit Klebeband von 3M befestigt und wenn du den mit den Händen abreißen kannst bekommst du von mir 50,-

Leute, ich hab mir jetzt auch einen für den E92 gekauft. Sieht echt super aus, man kanns nicht bedauern. Hab bei Ebay 110,- Euro bezahlt (Warenwert + Trasport). Das Teil kam direkt aus den USA innerhalb einer Woche und war 100% paßgenau und lackiert.

Bei BMW meinte einer, ja Sie dürfen den M3 Spoiler nicht draufmachen, da bei meinem 325i man das nicht darf. Der Spoiler wäre nur exklusiv für M3 gedacht und würde die Aerodynamik ja so stark verändern. LOL

Fakt, ich merke nichts an der Aerodynamik, dafür sieht der Wagen jetzt viel besser aus und es hat lächerliche 110,- Euro gekostet. Also, kaufen, kaufen, kaufen 😉

Hab jetz den orig. BMW Spoiler auf meinem e90. Ist eine ganz andere Heckansicht.

Klaus

Zitat:

Was soll da nicht professionell sein? alle Spoilerlippen wurden / werden bei BMW mit Klebeband von 3M befestigt und wenn du den mit den Händen abreißen kannst bekommst du von mir 50,-

professionell ist es wenn der heckspoiler (zumindest der original bmw) mit 2 schrauben und karosseriekleber befestigt wird.

ich hab noch nie in einer werkstatt gesehen das diese die teile mit klebeband befestigen. an meinem alten wagen habe ich ringsum spoiler verbauen lassen. alle teile wurden an originalpunkten geschraubt oder mit karosseriekleber befestigt.

es geht da auch nicht drum das man die teile mit den händen abreißen kann oder nicht. in einem eventuellen schadenfall bist du erstmal der dumme. diese situation versuche ich dann doch erstmal zu vermeiden.

@klaus: hast du noch andere bilder von der heckansicht?

ich hoffe doch endlich das bei mir das mal vorangeht. meine werkstatt will mich nächste woche anrufen wegen termin zur montage (sind noch einige andere sachen).

sobald das erledigt ist werd ich auch mal bilder posten.

Nun mein Spoiler für E39 wurde mir original von BMW AHAG auch nur mit 3M Klebeband angeboten. Ich wüßte nicht, daß der kleine M3 Spoiler beim E92 anders verkauft wird. Denn aus den USA kam dieser genau wie der original E39 Spoiler auch nur mit dem 3M Klebeband.

Und zum welche Schadenfall soll es kommen, wenn man den Spoiler auch mit Gewalt nicht abkriegt? der wird dann wohl kaum einfach durch den Wind wegfliegen.

Verschraubt werden doch nur die dickeren, größeren Spoiler, da gebe ich dir Recht.

ich mein ja nur. falls das ding mal wegfliegen sollte. klar ist die chance darauf sehr klein. aber wenn da mal was passieren sollte, dann ist dicke luft.

beim e90 heckspoiler sind unterhalb ringsum einkerbungen die mit karosseriekleber gefüllt werden + 2 gewinde. ich hab mir das ja nicht ausgedacht.
dieses teil mit klebeband zu befestigen wäre also der falsche weg.

und ansatzteile wie heckdiffuser (nicht original teile sondern von lumma, etc.) werden mit karosseriekleber befestigt. da reicht es nicht einfach mit klebeband zu montieren.

bei dem kleinen heckspoiler vom coupe reicht es denke ich schon. ich würd es aber nicht unbdingt drauf anlegen.

Ähnliche Themen