Heckschürze
Hallo,
ich habe einen Golf 5, 1.6, 1K.
Ich suche die Heckschürze(ohne Stoßstange) vom GT. Die normale Heckschürze vom 1K bekommt man schon für 37,- Euro. Kann mir einer sagen, wo ich die GT-Heckschürze bekomme (außer VW natürlich).
Gruß,
Bernd
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Der Ur-Gt mit der 1.6er Maschine und 105PS hat die aufgeraute Plastikschürze ohne ESD-Aussparung.
so dann will ich mal etwas klarheit in die ganze sache bringen.
also, den GT (oder auch Ur-GT) gab es NIE mit 105PS, sondern nur mit 170PS und zwar als 1.4 Benziner und als 2.0 Diesel. der heckansatz sieht genauso wie beim standard-golf (also die wanne) nur mit ESD-aussparungen. kostenpunkt liegt, wie schon genannt bei ca 57EUR.
So dann will ich mal etwas Klarheit in die ganze Sache bringen 😉
zB Golf V GT-Sport 1.6 mit 102PS
Ur-GT Bericht
Der 1.6er sowohl im GT als auch im GT-Sport existiert, wenn auch sehr selten gebaut (beruht auf eigenen Sichtungen). Mich würde mal interresieren wieviele 1.6er GTs gebaut worden und wer einen fährt.
LG
Nazka
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
So dann will ich mal etwas Klarheit in die ganze Sache bringen 😉zB Golf V GT-Sport 1.6 mit 102PS
Ur-GT Bericht
Der 1.6er sowohl im GT als auch im GT-Sport existiert, wenn auch sehr selten gebaut (beruht auf eigenen Sichtungen). Mich würde mal interresieren wieviele 1.6er GTs gebaut worden und wer einen fährt.
hast du überhaupt gelesen, was du da gepostet hast? du mixt da zwei sachen zusammen. der GT ist KEIN gt-sport. den GT gab es, wie bereits gesagt, nur als 170PS-variante. der GT-sport ist die zusammenlegung aus GT und sportline und war mit sämtlichen motorvarianten zuhaben. also nicht alles in einen topf schmeißen 😉
Den GT gibt/gab es in den meisten Motorvarianten vom 1.6er mit 102PS bis zum 170PS TSI oder 2.0TDI mit 170PS.
Das gleiche gilt für den GT-Sport der nur ein neuer GT/Sportline ist mit sportlicheren Akzenten. Zum Beispiel das Schiebedach, die lackierten Teile und der neue Grill. Mehr nicht. Beide gibt es in unzähligen Motorvarianten...
Ich würfel hier nix zusammen, egal ob nun als GT oder GT-Sport. Den 1.6er in beiden gibt es. Der TE will ja eine lackierte Schürze, da nützt ihm die vom GT genauso wenig wie seine Originale, es sei denn er will sie vom Lackierer bearbeiten lassen. Dann kann er aber auch seine alte behalten und muss keine neue kaufen.
Gibt er ein wenig mehr aus - für GT-Sport Variante (Siehe Link oben) - erhällt er eine grundierte...
LG
Nazca
Ähnliche Themen
ich merk schon, du bist beratungsresistent *koppschüddel*
den GT gabs von 2005 bis 2007 (wie gesagt NUR mit 170PS). und den GT-Sport AB 2007 als zusammenlegung von GT und sportline. wie ebenfalls bereits gesagt, gab es NUR den GT-sport mit allen motorvarianten und nicht den GT.
und hier noch etwas lektüre für dich 😉
Golf GT - Technische Daten
so, ich bin dann mal raus und beende die disskusion frei nach dieter nuhr " wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten" 😉
Hallo peakfreak,
da muss ich mich wohl bei dir entschuldigen bzw. dir danken, dass du meine Wissenslücke geschlossen hast.
Ich war der festen Überzeugung, den Ur-GT gibts sowohl als 1.6 als auch als TSI (all) und in der Variante der beiden 2.0 TDIs...
Ur-GT gibts also nur als 1.4TSI mit 170PS und 2.0TDI mit 170PS
Wie heisst es so schön "Irren ist menschlich".
LG
Nazca
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Hallo peakfreak,da muss ich mich wohl bei dir entschuldigen bzw. dir danken, dass du meine Wissenslücke geschlossen hast.
Wie heisst es so schön "Irren ist menschlich".
passt schon 😉
also nochmal zurück zum thema. der heckansatz vom GT ist also die wanne mit ESD-aussparung lohnt also nicht, diese nachzurüsten. zum gleichen preis (ca.57EUR) git es aber das heck vom standard-GTI. hinzu würden dann noch die kosten von ca 150-200EUR für die lackierung kommen. das ist immer noch deutlich günstiger als sich eine fertig grundierte schürze zu holen und ich persönlich finde das standard-GTI-heck das schönste von allen ansätzen beim golf 5.
das ganze sieht dann lackiert so aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Viel Erfolg!Kannst ja mal berichten ob sie nun wirklich 57 Euro gekostet hat, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.
Gruß
...ich war bei VW, die vom GT hat angeblich auch Aussparungen für den Endtopf, kostet auch das Gleiche wie beim GTI, 57,- €. Es gibt aber auch Schürzen, die tiefer gezogen sind und keine Aussparung haben, hab ich schon gesehen aber noch nicht gefunden. Mit Grundierung kostet das Ganze gleich 350,- € mehr (dafür grundiere ich mir das Ding auch selber)!!
Gruß,
B.
Zitat:
Original geschrieben von Bernie1957
...ich war bei VW, die vom GT hat angeblich auch Aussparungen für den Endtopf, kostet auch das Gleiche wie beim GTI, 57,- €. Es gibt aber auch Schürzen, die tiefer gezogen sind und keine Aussparung haben, hab ich schon gesehen aber noch nicht gefunden. Mit Grundierung kostet das Ganze gleich 350,- € mehr (dafür grundiere ich mir das Ding auch selber)!!Gruß,
B.
Das kommt ungefähr hin mit den 350 Euro. Kommt halt drauf an was dir nun lieber ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernie1957
...ich war bei VW, die vom GT hat angeblich auch Aussparungen für den Endtopf, kostet auch das Gleiche wie beim GTI, 57,- €. Es gibt aber auch Schürzen, die tiefer gezogen sind und keine Aussparung haben, hab ich schon gesehen aber noch nicht gefunden. Mit Grundierung kostet das Ganze gleich 350,- € mehr
Genau so ist es auch.
Wenn du noch bis dezember wartest kannst du auch meine GTI heckschütze kaufen, die ist teillackiert und meine beiden endrohre lasse ich dann auch dran 😁.
Hier mal ein bild davon.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Genau so ist es auch.Zitat:
Original geschrieben von Bernie1957
...ich war bei VW, die vom GT hat angeblich auch Aussparungen für den Endtopf, kostet auch das Gleiche wie beim GTI, 57,- €. Es gibt aber auch Schürzen, die tiefer gezogen sind und keine Aussparung haben, hab ich schon gesehen aber noch nicht gefunden. Mit Grundierung kostet das Ganze gleich 350,- € mehrWenn du noch bis dezember wartest kannst du auch meine GTI heckschütze kaufen, die ist teillackiert und meine beiden endrohre lasse ich dann auch dran 😁.
Hier mal ein bild davon.
Gruss
Maik
Hallo Maik,
sieh ja echt gut aus die Heckschürze. Das mit der Auspuffatrappe ist eine gute Idee, habe ich mir auch schon überlegt. Ist das eine grundierte Schürze oder eine normale GTI-Schürze für 57,- €, die Du selber lackiert hast? Was soll sie denn kosten? Leider ist mein Golf silber-metallik.
Gruß,
B.
Zitat:
Original geschrieben von Bernie1957
sieh ja echt gut aus die Heckschürze. Das mit der Auspuffatrappe ist eine gute Idee, habe ich mir auch schon überlegt. Ist das eine grundierte Schürze oder eine normale GTI-Schürze für 57,- €, die Du selber lackiert hast? Was soll sie denn kosten? Leider ist mein Golf silber-metallik.
Das ist eine normale originale GTI schürze von VW, also die wo nichts vorgrundiert ist.
Die heckschürze habe ich dann bei einem lackierer für 150euro teillackieren lassen.
Was ich dafür haben will weiß ich noch nicht, mehr wie 100 euro wird man dafür aber bestimmt nicht bekommen.
Da die schürze aber schon lackiert ist, sollte es für einen anderen lackierer kein problem sein sie einfach auf deine farbe umzulackieren.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das ist eine normale originale GTI schürze von VW, also die wo nichts vorgrundiert ist.Zitat:
Original geschrieben von Bernie1957
sieh ja echt gut aus die Heckschürze. Das mit der Auspuffatrappe ist eine gute Idee, habe ich mir auch schon überlegt. Ist das eine grundierte Schürze oder eine normale GTI-Schürze für 57,- €, die Du selber lackiert hast? Was soll sie denn kosten? Leider ist mein Golf silber-metallik.Die heckschürze habe ich dann bei einem lackierer für 150euro teillackieren lassen.
Was ich dafür haben will weiß ich noch nicht, mehr wie 100 euro wird man dafür aber bestimmt nicht bekommen.
Da die schürze aber schon lackiert ist, sollte es für einen anderen lackierer kein problem sein sie einfach auf deine farbe umzulackieren.
Gruss
Maik
....100 Euro wäre schon o. k., bloß ist mir Dezember ein wenig lang. Außer dem hat es ein wenig den Basteltrieb in mir geweckt. Für das Teil bekommst Du bei eBay von einem mit der gleichen Wagenfarbe sicherlich einiges mehr. Kann man die Attrappe einfach an den Kunststoff schrauben....warste schon mal beim TÜV mit dem Ding?
hi ihr
bin auch auf der suche aber nach dem heckschürtzevon der sportline oder gt aber da meine originale eine aussparung mit abdeckung für die anhängerkupplung hat suche ich jetzt eine heckschürtze mit dieser ausparung wo bekomme ich sowas am besten gibt es die eig mit dieser klappe? was kosten die ca
gruß lacritz
Zitat:
Original geschrieben von Bernie1957
Kann man die Attrappe einfach an den Kunststoff schrauben....warste schon mal beim TÜV mit dem Ding?
TÜV? Wer ist TÜV. Dort war ich mit meinen autos noch nie und muß da auch nicht hin.
Die attrappe ist ein eigenbau, und die DEKRA prüfer die ich kenne (die auch HU´s machen) meinten alle unabhängig voneinander das ich das nicht eintragen muß da es keinerlei verbindung mt dem auspuff hat.
Die beiden endrohre sind nur an die schürze geschraubt, entsprechend ist diese dann von hinten von mir noch verstärkt wurden.
@lacritz
Nimm die GTI schürze mit aussparung für die anhängerkupplung, laß sie teillackieren und mache noch 2 schöne endrohre dran, schon sieht dein heck so aus wie meins in dem beitrag weiter oben.
Gruss
Maik