Heckschloss wechseln ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ...

Mein Heckschloss hat irgendein Freak mit Silikon gefüllt und nun geht's nicht mehr ... habe mir schon ein neues gebrauchtes gekauft und das will nun eingebaut werden. Also Schrauben sind daran ja nicht zu erkennen ... hat wer eine Idee wie man das austauscht, also ausbaut ?? Ist ein Golf II.

Oder vielleicht einen Link zu einem gleichen Thema, was vielleicht hier schon gepostet wurde. Habe über die Suche nichts gefunden hier.

mfg
Dirk

16 Antworten

Also die Griffleiste musst du abschrauben, das sind 4 Schrauben an der Heckklappe. Dann die Innenverkleidung der Klappe abmachen, dort das Gestänge aushängen, dann kannst du das Schloss von innen nach aussen drücken. Da sind solche Plastikhaken dran, die müssen zusammengedrückt werden.
Und soweit ich weiß kann man dann das Schloss einfach herausnehmen und tauschen.

jau, korrekt so!

@tos
was soll eigentlich das *verwarnt* unter deinem nick?

@Caligula
Tja ist so'ne Sache... da ging's um 'ne Fehlinterpretation eines Threads...und dann kam der große Mod und wurde böse... 🙄
(aber ich bin besser ruhig sonst gibts wieder was auf den Deckel 😁)

Ich habe ein Problem wie ich gerade feststellen musste ... wollte mich mal eben dem zugeklebten Schloss widmen und musste dann feststellen, dass da innen irgendwas fehlt .... ich habe das Schloss von der Innenseite, dann ist da noch so eine lange Querstange, aber dazwischen nix. Und ich fürchte da muss noch was zwischen ... die komplette "Technik" fehlt. Kann mir jemand sagen, was genau da fehlt? Zylinder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


@Caligula
Tja ist so'ne Sache... da ging's um 'ne Fehlinterpretation eines Threads...und dann kam der große Mod und wurde böse... 🙄
(aber ich bin besser ruhig sonst gibts wieder was auf den Deckel 😁)

meines erachtens zu recht 😉

ich persönlich würd mich ja nicht damit brüsten, hier ne verwarnung bekommen zu haben... aber bitte, jeder wie er will! 🙄

@cremi: Wie wärs mal mit nem Foto? Meinst du mit "Technik" des weisse Teil wo der Mettalhaken einegklipst wird?

@reality: Mal ehrlich, unter brüsten versteh ich was anderes... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


@reality: Mal ehrlich, unter brüsten versteh ich was anderes... 🙄

naja, wenn man den originalen thread verfolgt hat, dann sieht man das vielleicht anders!

MAg sein,vor mir hatte er sich auf jedenfall nich aufgespielt oder damit gebrüstet als ich mit ihm paar mal PNs geschrieben hab u.a. wegen der Verwarnung...
@cremi: Sonst kauf dir halt ein neues Schloß beim Schrott, gibts doch wie Sand am mehr Standardschlösser

toxic, das Schloss habe ich schon neu, aber hinter dem Schloss, also im Inneren der Klappe ist irgendwas rausgebrochen ... und da frage ich mich gerade was ...werde ich wohl aufm Schrottplatz schauen gehen müssen ...

Am schloß is so eine Art haken der den mechanismus betätigt wenn er richtig steht (und da schloß auf "offen" gestellt ist). Dann is da so ein quer drinsteckender Stift mit Mechanismus an dem der Haken anstößt zum ´öfffnen. Und an dem Mechanismus hängt dann der Metalstab der zum schloß geht. Vielleicht hilfts dir ja weiter...

Ich melde mich nochmal zum Thema Schloss ... also ... ich habe mir das ganze heute mal bei einem Autoverwerter angesehen ... das Schloss, was man von außen drückt, drückt dann mit diesem halbrunden Kolben gegen diesen Mechanismus, an dem die Stange befestigt ist, die dann unten den Haken löst und somit den Kofferraum schließt. Und genau dieser Mechanismus, wo dieser Kolben draufdrückt fehlt bei mir. Kann man den einzeln? Beim Verwerter habe ich nämlich ein komplett intaktes Schloss gefunden ... und die Frage ist ob ich davon nur den oben genannten Mechanismus ausbauen kann oder ob der fest mit der Heckklappe verschweißt ist oder sowas. Weiß das jemand ??

du wirst auch nich mehr erfahren wenn du alle frägst aber bitte...
kauf dir doch einfach beim verwerter fürn 5er des neue Schloß mit allem dran (technikfirlefanz usw.) baus ein und fertig. Die "technik" kannst du auch ausbauen, in dem du des Plastik vorsichtig auseinanderdrückst. Aber wieso? wenn du den "drücker mit technik" hast is doch alles wieder okay. Nen zweiten Schlüssel zu haben scheint dir ja nichts auszumachen. Oder steh ich voll aufm Schlauch...?

Hallo Toxic und Rest ... falls es jemanden interessiert ... ich habe gerade das Schloss gewechselt ... aaaaalsooo ... dieser eigentliche Schloss, was man von außen drückt ist mit dem auf der Innenseite liegenden Mechanismus, der die Zugstange zieht verbunden. Kann auch nicht auseinander gebaut werden, wenn ich das richtig gesehen habe ... wenn man aber dieses Schloss mit dem Mechanismus komplett hat schraubt man in der Tat nur die Leiste von außen ab, drückt dann von innen die beiden Pine zusammen und zieht das Schloss komplett raus. Und das neue dann einfach reindrücken, Griffleiste wieder dran und fertig.

Das Thema "cremis Heckschloss" wäre damit beendet :-)

Zitat:

Original geschrieben von cremi


Das Thema "cremis Heckschloss" wäre damit beendet :-)

und wieder ein glücklicher mensch mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen