Heckscheie tönen
Heckscheibe tönen
Was haltet Ihr davon?? Habs beim A4 machen lassen und jetzt Frage ich mich, ob ich es beim TT auch machen lassen soll (würde professionell gemacht , nicht mit Folie aus dem Baumarkt)
Gruss
Danny
37 Antworten
Was ist fluten?
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
Was ist fluten?
hi Lovel
Beim Fluten werden die Scheiben mit einem Lack behandelt (eingefärbt. Ist aber soweit ich informiert mit ein Problem bei euch in D mit dem Tüv. Die haben scheinbar ws dagegen.
Gruss
Danny
Danke!!
Fluten wird zum Beispiel bei http://www.car-styling-online.de angeboten, da gibt's auch viele Bilder von gefluteten TTs (hört sich etwas merkwürdig an...). 😉
Zitat:
Original geschrieben von alaska67
hi Lovel
Beim Fluten werden die Scheiben mit einem Lack behandelt (eingefärbt. Ist aber soweit ich informiert mit ein Problem bei euch in D mit dem Tüv. Die haben scheinbar ws dagegen.
Gruss
Danny
Soweit fast richtig!
Jedoch gibt das in D keine allzu grossen Probleme mehr! Wie bereits gesagt, werden dabei die Scheiben ausgebaut und in ein Bad getaucht! Dies ist in verschiedenen Farben und Stärken möglich! Die hinteren Scheiben dürfen dabei rabenschwarz gefärbt werden, wie auch mit einer gewöhnlichen Folie! Jedoch dürfen auch die Seitenscheiben und die Frontscheibe geflutet werden! Dies jedoch nur zu einem gewissen Grad!
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Fluten wird zum Beispiel bei http://www.car-styling-online.de angeboten, da gibt's auch viele Bilder von gefluteten TTs (hört sich etwas merkwürdig an...). 😉
Ich bin zwar noch nicht ganz wach, aber einen TT hab ich nun wirklich nicht gefunden!
Da hast du recht, ich weiß nicht warum ich TTs geschrieben habe - ich meinte generell geflutete Fahrzeuge...
Zitat:
Original geschrieben von Postman81
Soweit fast richtig!
Jedoch gibt das in D keine allzu grossen Probleme mehr! Wie bereits gesagt, werden dabei die Scheiben ausgebaut und in ein Bad getaucht! Dies ist in verschiedenen Farben und Stärken möglich! Die hinteren Scheiben dürfen dabei rabenschwarz gefärbt werden, wie auch mit einer gewöhnlichen Folie! Jedoch dürfen auch die Seitenscheiben und die Frontscheibe geflutet werden! Dies jedoch nur zu einem gewissen Grad!
die lage ist noch immer nicht zu gunsten der fluter geklärt und wird es wohl auch nicht mehr... auf ne original autoscheibe darfst du defintiv nichts mehr nachträglich tönen oder bekleben - auch nicht "ein paar prozent" das is die offizielle regelung von KBA und TÜV - und wenn das ein "hinterhof-tüv" einträgt hast du dafür halt noch extra geld bezahlt aber legal wird es so noch lange nicht!