1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Heckscheibenwischermotor defekt

Heckscheibenwischermotor defekt

VW Passat B5/3B

Liebe Freunde,

an meinem Passat TDI Variant 3B 110 PS Bj. 1999 will seit neuem der Heckscheibenwischer nicht mehr. Davor war es so, daß er beim Beschreiben des Halbkreises der Scheibe anfangs immer etwa 2 mal stehen blieb und zuletzt ca. 3 mal und jetzt geht gar nichts mehr.
Nun interessiert mich, ob das Problem wirklich der Heckscheibenwischermotor ist, der defekt ist oder ob das auch irgend wo anders liegen kann.
Hat von Ihnen jemand Erfahrung damit ? Ich freue mich auf Eure Hilfe!
Wenn das der Motor ist, dann wechsle ich den aus.
Herzlichen Dank für Eure Mühe mit meinem Problem!

Viele Grüß

Alfred

Beste Antwort im Thema

hi
ist ein altbekanntes problem
etweder neuen rein oder reperatur ,reperatur hat bei mir geholfen

18 weitere Antworten
18 Antworten

hi
ist ein altbekanntes problem
etweder neuen rein oder reperatur ,reperatur hat bei mir geholfen

wenn ich das gewußt hätte, dass sich da jemand so viel mühe gemacht hat, um ein how-to zu erstellen,... habs vor ein paar monaten durchgezogen, ohne howto - seither läuft er ohne ruckeln und zuckeln.

@ schooote - Klasse Anleitung - weiterso!

@ freddistar - Mut zur Lücke :-) mehr als nichts kann nicht sein, und wenn denn nicht auf anhieb klappt - es ist doch relativ "einfach" das ganze wieder zusammenzufummeln.... und nen neuen kannst dann immer noch kaufen, wenn gar nicht werden sollte.

schönes restwochenende

keiner

Hallo.
Habe meinen genau vor 2 Wochen auseinandergebaut und neu geschmiert. Hat Wunder gebracht.
Viel Spass, in 1/2 Stunde war die Sache erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von keiner


wenn ich das gewußt hätte, dass sich da jemand so viel mühe gemacht hat, um ein how-to zu erstellen,... habs vor ein paar monaten durchgezogen, ohne howto - seither läuft er ohne ruckeln und zuckeln.

@ schooote - Klasse Anleitung - weiterso!

klasse anleitung ist es ohne zweifel .nur ist sie nicht von mir

Ähnliche Themen

Liebe Freunde,

ich bin Euch richtig dankbar, daß Ihr mir soviel Hilfe angeboten habt. Nun baue ich den Kerl eben auch auseinander und schaue wo es Ihm fehlt bzw. zerlege, reinige und schmiere Ihn und bau ihn wieder zusammen. Im schlimmsten Fall besorge ich mir einen von Ebay. Sehe nicht ein, daß ich für teures Geld einen Neuen anschaffe.
Was ist das für ein Segen für den kleinen Mann, eine derartige Plattform.
Nochmals einen herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr mich so wunderbar unterstützt habt!

Euer Freddi

hi
dafür ist son forum da

Der Heckwischermotor ist ein Ausbauteil, welches den einzigen Sinn hat mit dem Wischer die Heckscheibe zu zerkatzen und kaputt zu gehen.
Ausbauen, Kappe drüber - fertig.
Hat 0,14Cent gekostet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von schooote


hi
ist ein altbekanntes problem
etweder neuen rein oder reperatur ,reperatur hat bei mir geholfen

Danke für die Top-Anleitung! Bin gerade über den GIV-Bereich auf Deine Anleitung zum Schleifring gestossen und werde mich da mal nächste Woche ranmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Bin gerade über den GIV-Bereich auf Deine Anleitung zum Schleifring gestossen...
G

esellschaft für angewandte

i

ntegrierte

V

ersorgungsformen?

Greetz HM

Hab mir gerade mal meinen alten Motor angeschaut/auseinandergebaut.
Sieht genauso aus wie in der Anleitung.

Das Fett muss ja grundsätzlich von den Kontakten und dann nur die Welle und das Zahnrad sowie die Zahnradaufnahme schmieren? Bitte um kurze Bestätigung.

@Hausmeister: IV = römisch 4 😉

Ahsoooo!
Das muß einem dummen ja auch gesagt werden 😛
Nö, das Fett muß auch auf die Kontaktfläche, damit diese nicht gleich wieder oxidiert und du nächste Woche den Motor nochmal zerlegst.

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat



Zitat:

Original geschrieben von schooote


hi
ist ein altbekanntes problem
etweder neuen rein oder reperatur ,reperatur hat bei mir geholfen
Danke für die Top-Anleitung! Bin gerade über den GIV-Bereich auf Deine Anleitung zum Schleifring gestossen und werde mich da mal nächste Woche ranmachen.

giv-bereich ?

anleitung zum schleifring ?

habe ich was verpasst !

Zitat:

Original geschrieben von schooote


giv-bereich ?
anleitung zum schleifring ?
habe ich was verpasst !

Nein Frank... GIV = Golf IV

Schleifring = Kupferschleifring der im Motor verbaut ist , also die Wurzel allen Übels.

Greetz HM

Hey, das ist ja echt super mit dem how-to

Ich habe nämlich auch das gleiche Problem aber weiss jetzt auch was ich zu tun habe.

Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht wie ich die Verkleidung der Heckklappe lösen kann. Die 4 Schrauben habe ich zwar gefunden und auch gelöst aber die Verkleidung sitzt immer noch verdammt fest.

Kann mir jemand vielleicht noch Hinweise für das weitere vorgehen geben.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen