Heckscheibenwischer und Waschanlage
So, nun hat es mich heute zum dritten Mal innerhalb eines halben Jahres erwischt. Vor einem halben Jahr das erste Mal noch bei meinem alten F11 (kurz vor der Leasingrückgabe - vorher die ganze Zeit keine Probleme). Jetzt innerhalb der letzten 3 Monate gleich zwei mal mit meinem neuen G31.
Textilwaschanlage/ Wash&Go - einmal durch - Heckscheibenwischer abgebrochen.
Generell war immer ein Plastiküberzieher drauf. Heute sogar ein zusätzlicher Saugnapf- und trotzdem wieder Schaden.
Bisher kann ich über den Service/ die Regelung der Angelegenheit dort an der Waschstrasse nur positives sagen. Anstandslos wurde der Schaden jeweils aufgenommen, Zulassung kopiert , die haben einen Neuen bestellt und nach ein paar Tagen kam der Anruf, dass ich zum Anbauen kommen kann. Jeweils mit vielen Entschuldigungen. Da also alles im grünen Bereich.
Der Betreiber meint, dass es eine bekannte Schwäche des 5er Tourings sein soll.
Aber es kann ja nicht sein, dass ich jedes Mal mit einem mulmigen Gefühl in die Waschanlage fahre und dann hinterher ein paar Tage ohne Heckscheibenwischer rumfahren muss.
(Ja, eine Alternative ist natürlich auch eine andere Waschanlage suchen und probieren.)
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder Tips, wie man das Teil vorher selbst eventuell besser befestigen kann?
Danke und Gruß Micha
30 Antworten
Möchte der Waschanlagen-Betreiber die Rechnung übernehmen?