1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Heckscheibenwischer

Heckscheibenwischer

BMW 5er

Hallo an alle,

könnte mir jemand sagen, ob bei meinen E61, der Heckscheibenwischer beim einlegen des Rückwärtsganges und eingeschalteten Frontscheibenwischern automatisch angeht. Mein freundlicher meint, daß es diese Funktion bei BMW nicht gibt. dies kann ich aber nicht ganz glauben, denn diese Funktion hat sogar der Clio meiner Frau.

danke im voraus

Gecko

Beste Antwort im Thema

danke für die Antwort.
Ist schon traurig, bei einem Auto in der Preisklasse, das man den Wischer beim Rückwärtsfahren extra einschalten muß. Jeder billige Dacia kann das. War aber sowieso mein letzter BMW. Wenn ich die Mängel bei so einem Auto sehe, könnte ich kotzen. Habe Ihn jetzt 6 Wochen und nur Ärger mit dem scheiß Karren. Kabelbaum an der Heckklappe fast alle Leitungen ab, Kompressor Niveauregulierung defekt, Ölaustritt an der Drallklappeneinheit, Türschloß Beifahrerseite.
Ich muß sagen Premiumscheiße billig hergestellt und teuer verkauft.

Gecko

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich weiss nur das er ständig wischt wenn du ihn eingeschaltet hast
bevor du den r-gang einlegst

Hallo,

Drücken des Wischerhebels Richtung Scheibe:

Intervallbetrieb Heckwischer. Bei eingelegtem Rückwärtsgang erfolgt Dauerbetrieb. *RTFM*

Mfg
Hermann

Das er diese Funktion hat ist mir bekannt. Ich möchte bloß wissen ob der Heckwischer automatisch angeht beim Rückwärtsfahren oder nicht.

mfg
Gecko

danke für die Antwort.
Ist schon traurig, bei einem Auto in der Preisklasse, das man den Wischer beim Rückwärtsfahren extra einschalten muß. Jeder billige Dacia kann das. War aber sowieso mein letzter BMW. Wenn ich die Mängel bei so einem Auto sehe, könnte ich kotzen. Habe Ihn jetzt 6 Wochen und nur Ärger mit dem scheiß Karren. Kabelbaum an der Heckklappe fast alle Leitungen ab, Kompressor Niveauregulierung defekt, Ölaustritt an der Drallklappeneinheit, Türschloß Beifahrerseite.
Ich muß sagen Premiumscheiße billig hergestellt und teuer verkauft.

Gecko

Hallo Gecko30, kannst Du uns noch ein paar Angabe machen was Du für einen 5er fährst ?
Km, EZ, Motor, Getriebe usw.... so das wir unser auch ein Bild machen können.
Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Gecko30


danke für die Antwort.
Ist schon traurig, bei einem Auto in der Preisklasse, das man den Wischer beim Rückwärtsfahren extra einschalten muß. Jeder billige Dacia kann das. [...]

Moin,

ich finde, der BMW macht es genau richtig. Er soll bitte auf keinen Fall (hinten) wischen, wenn ich es nicht eingeschaltet habe. Nehmen wir Eis auf der Heckscheibe, oder Dreck und eine Rückwärtsfahrt. Warum sollte er dann wischen? Mach doch keinen Sinn (aus meiner Sicht).

Ich finde es gut, dass er hinten Dauerwischen anhat, wenn ich hinten Wischen angestellt habe. Genau das "brauche" ich.

Viele Grüße
Torsten

Moin,Moin

frage mich auch gerade warum der Wischer von alleine funktionieren soll,obwohl ich den gerade nicht brauche.😕

Mfg

wenn ich die Frontscheibenwischer anhabe, dann brauche ich zum Rückwärtsfahren hinten den Scheibenwischer. Bei normaler Fahrt schalte ich ihn selten ein. Aber zum Einparken oder Rückwärts aus einer Ausfahrt raus muß man jedesmal hinten erst einschalten. Das nervt mich einfach.

@Peter-a6

E61
525dA
Bj 2005
113000 Km

Zitat:

Original geschrieben von Gecko30


wenn ich die Frontscheibenwischer anhabe, dann brauche ich zum Rückwärtsfahren hinten den Scheibenwischer. Bei normaler Fahrt schalte ich ihn selten ein. Aber zum Einparken oder Rückwärts aus einer Ausfahrt raus muß man jedesmal hinten erst einschalten. Das nervt mich einfach.

@Peter-a6

E61
525dA
Bj 2005
113000 Km

Klick!

Gruß 61driver

Zitat:

Original geschrieben von 61driver



Zitat:

Original geschrieben von Gecko30


wenn ich die Frontscheibenwischer anhabe, dann brauche ich zum Rückwärtsfahren hinten den Scheibenwischer. Bei normaler Fahrt schalte ich ihn selten ein. Aber zum Einparken oder Rückwärts aus einer Ausfahrt raus muß man jedesmal hinten erst einschalten. Das nervt mich einfach.

@Peter-a6

E61
525dA
Bj 2005
113000 Km

Klick!

Gruß 61driver

ähm was soll mir dein Beitrag sagen?

das kann doch nicht so ein Problem sein den Heckwischer extra einzuschalten wenn ich den brauche.Nun stell dir mal vor es ist trocken und staubig und jedesmal wenn du rückwärts fährst geht der Wischer mit an.Ruckzuck ist die Heckscheibe zerkratzt und der Wischer hat auch einen schnelleren Verschleiß.Dann fragt man sich auch warum bei trockenen Wetter der Wischer mitläuft.Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen das es bei den anderen Marken anders sein soll.Ist für mich nicht logisch.Ich habe bis jetzt nur Kombis gehabt und bei keinen ging der Wischer von alleine an,wenn man rückwärts gefahren ist.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Gecko30



Zitat:

Original geschrieben von 61driver


Klick!

Gruß 61driver

ähm was soll mir dein Beitrag sagen?

Schade...es scheint nicht Klick gemacht zu haben. Macht es aber wenn man den Heckwischer mit einem Finger auslöst: Klick!

Ja und eigentlich ist das Thema auch nicht mehr als ein einziges Wort wert.

Gruß 61driver

Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen


das kann doch nicht so ein Problem sein den Heckwischer extra einzuschalten wenn ich den brauche.Nun stell dir mal vor es ist trocken und staubig und jedesmal wenn du rückwärts fährst geht der Wischer mit an.Ruckzuck ist die Heckscheibe zerkratzt und der Wischer hat auch einen schnelleren Verschleiß.Dann fragt man sich auch warum bei trockenen Wetter der Wischer mitläuft.Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen das es bei den anderen Marken anders sein soll.Ist für mich nicht logisch.Ich habe bis jetzt nur Kombis gehabt und bei keinen ging der Wischer von alleine an,wenn man rückwärts gefahren ist.

Mfg.

Der Heckscheibenwischer sollte ja nur anspringen wenn die Scheibenwischer vorne an sind und nicht bei jeder Rückwärtsfahrt!

Trocken --> Wischer bleibt aus.

Nass --> Wischer geht an.

Ich vermisse jedenfalls auch die Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen