Heckscheibenwischer

VW Passat B6/3C

betrachtet Euch dochm mal mein Foto vin meinem Scheibenwischer am Heck. Der Wagen wurde am 26.03. ausgeliefert. Fällt jemanden was auf?????

Beste Antwort im Thema

betrachtet Euch dochm mal mein Foto vin meinem Scheibenwischer am Heck. Der Wagen wurde am 26.03. ausgeliefert. Fällt jemanden was auf?????

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaegg


... Da ich aber annehme, dass solche Arbeiten ein (normalerweise 100%ig arbeitender) Roboter übernimmt, stellt sich hier die Frage, ob hier nicht ein frustrierter Mitarbeiter Hand angelegt hat.....

...oder die Lehrlinge waren wieder alleine am Band. 😕

Was ich in diesem Zusammenhang aber noch viel interessanter bzw. bedenklicher finde:
Die Frage der End- bzw. Qualitätskontrolle beim 3C wurde hier im Forum schon mehrfach debattiert. Sofern es überhaupt eine gibt (persönlich habe ich da einige Zweifel), erfolgt diese dann wohl - durch diesen Vorgang bewiesen - nur stichprobenartig. Hätte es eine Endkontrolle gegeben, gehörte dazu auch der Test aller verbauten elektrischen Teile. Und dabei wäre der falsch montierte Wischerarm sofort aufgefallen.

Falsche Spaltmasse, kleine Lackfehler u.ä. kann man schonmal übersehen. Da bin ich (in Grenzen) fehlertolerant. Aber ein um 180° falsch montierter Wischerarm zeigt eindeutig, dass die Kontrollstempel im Serviceheft absolut nichts wert sind ...

Kopfschüttelnde Grüsse
Jonny

EDIT: Wobei es natürlich theoretisch auch denkbar wäre, dass der Wischerarm ausserhalb von Emden umgedreht wurde. Bin mal auf die Antwort vom Autohaus gespannt, vielleicht sitzt der "frustierte Mitarbeiter" ja dort ...

Hallo,

soweit ich das erkennen kann , ist eigentlich nur der Wischerarm verkehrt rum angebaut worden , der Motor selbst dürfte die gleiche Laufrichtung wie alle anderen auch haben . Er wischt jetzt wahrscheinlich von links ausgehend nach unten bis nach rechts unterhalb der Heckscheibe und wieder zurück . Sehr peinlich für VW und natürlich auch sehr ärgerlich für dich . Bin mal gespannt auf die Argumentation . Ob hier wieder der bekannte Spruch kommt : " Stand der Technik " 😉 ????? .

Gruß zwei0

Ja der steckt nur falsch auf dem Zapfen. Wie das beim 3C genau gemacht ist weiss ich noch nicht, aber bei den Vorgängern war es ein Vielzahn-Zapfen und man konnte den Wischerarm quasi in jeder beliebigen Position draufstecken und anschrauben. Das ging problemlos von aussen. Insofern könnte den Arm auch irgendein Spassvogel ausserhalb von Emden umgedreht haben (z.B. auf dem Autotransporter). Oder das ist jetzt der neue "Volkssport" in Berlin - Wischerarme umdrehen ... 😁

Aber was das Autohaus dazu sagt, wäre sehr interessant. Am besten versteckte Kamera mit Ton und Bild (wie es heisst, wissen wir ja durch Dein Bild 😉)

@teebeutel
Du solltest Dein erstes Bild etwas beschneiden, da Du die halbe Nachbarschaft mit drauf hast. Das könnte Ärger geben ...

gruss jonny

Zitat:

EDIT: Wobei es natürlich theoretisch auch denkbar wäre, dass der Wischerarm ausserhalb von Emden umgedreht wurde. Bin mal auf die Antwort vom Autohaus gespannt, vielleicht sitzt der "frustierte Mitarbeiter" ja dort ...

habe wohl vergessen zu erwähnen, habe den Wagen in WOB am 26.03.  selbst abgeholt.

Kann jetzt natürlich nicht beschwören, wie der Wischerarm stand. Feststeht dass er nie die Scheibe gewischt hat, dann würde man es sehen. Es hat auch auf der Rückfahrt geregnet uns geschneit, habe auch einmal auf der Tankstelle rangiert. Bei Rückwärtsfahrt setzt der Wischer ja auch ein, oder?? War viel zu aufgeregt um das alles zu beobachten.

Zum Volkssport in Berlin Wischerarme umdrehen, kaum möglich, ich bin in der glücklichen Lage hier eine Garage zu besitzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel



Zitat:

EDIT: Wobei es natürlich theoretisch auch denkbar wäre, dass der Wischerarm ausserhalb von Emden umgedreht wurde. Bin mal auf die Antwort vom Autohaus gespannt, vielleicht sitzt der "frustierte Mitarbeiter" ja dort ...

habe wohl vergessen zu erwähnen, habe den Wagen in WOB am 26.03.  selbst abgeholt.
Kann jetzt natürlich nicht beschwören, wie der Wischerarm stand. Feststeht dass er nie die Scheibe gewischt hat, dann würde man es sehen. Es hat auch auf der Rückfahrt geregnet uns geschneit, habe auch einmal auf der Tankstelle rangiert. Bei Rückwärtsfahrt setzt der Wischer ja auch ein, oder?? War viel zu aufgeregt um das alles zu beobachten.
Zum Volkssport in Berlin Wischerarme umdrehen, kaum möglich, ich bin in der glücklichen Lage hier eine Garage zu besitzen.

Achte auf Lackschäden!!!!

Der Händler soll den Wagen durch seine Waschanlage fahren und den Schaden analysieren. Spätere Forderungen sind schwer durchzusetzen!

@freehold01
Der Händler soll den Wagen durch seine Waschanlage fahren und den Schaden analysieren. Spätere Forderungen sind schwer durchzusetzen

ja hatte ich auch vor. Es sind ja kleine Kratzer im Lack, das Auto war ja nicht unbedingt sauber.

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


... Feststeht dass er nie die Scheibe gewischt hat, dann würde man es sehen. Es hat auch auf der Rückfahrt geregnet uns geschneit, habe auch einmal auf der Tankstelle rangiert. Bei Rückwärtsfahrt setzt der Wischer ja auch ein, oder?? ...

Wenn der Regensensor an ist und Du den Rückwärtsgang einlegst, wischt er einmal drüber. Jedenfalls macht das meiner so. Wenn Du das dem Händler so erzählst (möglichst mit VIELEN Zeugen die das Wetter und das Rückwärtsfahren bestätigen können), hat er auf jeden Fall etwas Erklärungsnot.

Viel Erfolg morgen ...

Heute war ich beim 🙂 , der staunte nicht schlecht. Aber, bevor ich was sagte, fragte ich  ob Ihm am Heck was auffällt, etwas ungewöhnliches, er kam nicht drauf. Erst auf den Hinweis fiel der Groschen. Hat den Wagen sofort zum Lackierer gebracht, dort Fotos gemacht, die er wohl an VW weiterleiten wird. Den Lackierer beauftragt die kleinen Schrammen auszupolieren. Bot mir auch an, wenn nötig auch zu Lackieren. Das lehnte ich natürlich erstmal ab. Auspolieren hatte gereicht. Alles als wenn nichts war. Der Wischerarm ist einfach zu lösen. Mutter abschrauben, von links nach rechts drehen wieder aufsetzen - fertig.
Die Meinung meines 🙂 ist: da haben mindesten 3 Leute geschlafen. Der am Band, der dann abnimmt und zum Schluss der Mann in WOB.

Hallo Heinz,

na bitte, willkommen auch erstmal im Klub der "Rechtsträger"..... (grins).

Das der Wischerarm nur verkehrtherum montiert wurde, war auch naheliegend.
Jedenfalls mehr, als wenn gleich die ganze Motorik in der Heckklappe falsch drinnen war.

Peinlich nur für den Freundlichen, dass er erst auf Deinen Hinweis den falsch montierten Wischerarm entdeckte.
Ich glaube, die meisten hier an Board haben das sofort auf Deinem ersten Foto gesehen.

Grüße aus Berlin,
Kay

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


Die Meinung meines 🙂 ist: da haben mindesten 3 Leute geschlafen. Der am Band, der dann abnimmt und zum Schluss der Mann in WOB.

und somit war dein 🙂 der 4. 😁

so was ist leider nicht zum lachen aber ich muss ehrlich gesagt darüber lachen. Wie kann man den sowas übersehen ??
Wo sind die Leute die zuletzt das Auto Kontrollieren und bereitstellen.

@ChrKoh hat recht der 4. war der 😁 der geschlafen hat .

Mfg. xxYasinxx

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


@ChrKoh hat recht der 4. war der 😁 der geschlafen hat .

Mfg. xxYasinxx

will ja gerecht sein. Der 4. hat ja nicht ausgeliefert, das war ja WOB, der Typ der tägl.die Autos vom Band kontrolliert, auch die elektr. Kontrolle machen sollte, dem müsste die

Linksversion

auffallen. Wir, so glaube ich müssen das nicht unbedingt erkennen. Vielleicht erst dann wenn kein Wischer dran ist. Als ich den Fehler bemerkte, wusste ich auch nicht wie ist es richtig. Wartete auf einen vorbeifahrenden 3c Variant. Natürlich dann kommt keiner. Wusste aber wo einer parkt, dann besichtigt, da war ich mir erst sicher, falsch rum montiert. Dachte auch erst an engl. usw.....!!!????

hi

was ist jetzt das ergebnis? neu lackierte heckklappe oder sonst noch irgendwas???

cu
cg

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


hi

was ist jetzt das ergebnis? neu lackierte heckklappe oder sonst noch irgendwas???

cu
cg

nee, wollte ich ja nicht. Ging alles mit auspolieren weg. Wer will schon an einem neuen Wagen neu lackieren lassen.

Hallo zusammen,

das ganze ist sicher ärgerlich und natürlich muss VW für die Reparatur des Fehlers geradestehen - ebenso wie für eventuelle Folgekosten (Polieren, Lackieren).

Aber ganz ehrlich: habt Ihr noch nie Fehler bei Eurer Arbeit gemacht ? Ich gebe allerdings zu, dass hier mehrere Leute gepennt haben.

Grüße, JH

PS: Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung losbricht: Ich war auch schon Opfer von miserabler Qualität (waren 13 Fehler) was in einer Wandlung endete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen