Heckscheibenwischer sprüht nur noch schwach.......wer kennt das Problem

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hier mal wieder eine Frage an die Experten --- mein 6er Golf macht mal wieder ein Problem....und ich glaub sogar ich hatte dieses schon mal vor zig Jahren an meinen damaligen 4er Golf.

Wenn ich den Heckscheibenwischer betätige, dass er Wischwasser spritzen soll (beim Golf ja jetzt in der Winterzeit ein Standard *g*) - kommt nur noch wenig Wischwasser raus obwohl lange gedrückt - man merkt es fehlt ihm an "Druck"....

Was mir vorhin aufgefallen ist - wenn es mich nicht täuscht richt auch der Innenraum nachdem ich das Teil 2 Stunden vorher betätigt habe nach dem Wischwasser (glaub jeder kennt diesen Geruch).

Also er vorne sprüht er ohne Probleme und hinten - ja es fehlt an Druck, es kommt zwar nochwas aber wenig und wenn das mit dem Geruch stimmt, natürlich nicht so toll - weiß jemand, was das sein könnte, oder kennt jemand das Problem vom Golf 6 ?!

Vielen Dank schon jetzt an die Antworten !

Beste Antwort im Thema

Der Schlauch der in die Heckklappe läuft dürfte gebrochen oder undicht geworden sein.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Selber reparieren, 5€. Kabelbinder und damit nen flexiblen Schlauch über der Bruchstelle befestigen...

Wenn man SO eine 0 in Sachen Auto ist.....oh mei......... ;-) ---- Nicht jeder ist da so begabt - leider

Ich würde mich hier auf gerne mal einklinken.
Meine Heckscheibenreinigungsanlage sprüht auch nurnoch ganz schwach und erst nach 3-4 Sekunden langer Betätigung.
die Düse selbst ist sauber, deshalb gehe ich davon aus, dass da was mit dem Schlauch nicht stimmt.

Gibt es i.wo eine Reparaturanleitung? Wo brechen diese Schläuche denn für gewöhnlich?
Was für einen Schlauch nehme ich als Ersatz?! (Möglichst besser als das Original)
Im Innenraum riecht es aber auch nicht nach Scheibenreinigung... Sehr komisch alles.

Zieh mal die Gummitülle rechts an der Heckklappe ab. Da war der Schlauch bei mir gebrochen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bl@ck-H@wk schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:11:47 Uhr:


Zieh mal die Gummitülle rechts an der Heckklappe ab. Da war der Schlauch bei mir gebrochen.

eben erst geschehen. ist gebrochen 🙁

Wie kann der jetzt ohne großen Aufwand repariert werden?
ich habe von Schlauchkupplungen gelesen. Ist das empfehlenswert?

Aus dem anderen Forum:

0,3x 2D0 955 962 Schlauch
2x 1J0 955 875P Kupplung für Schlauch
2x 1J0 955 875R Kupplung für Flexrohr
Kabelbinder und Schrumpfschlauch

Danke @Bl@ck-H@wk , ich hab es so gemacht, wie im Bild.

Habe aber den Männlichen Anschluss nicht sehr tief in den Schlauch stecken können, nur die Spitze ist drin. (Zweideutigkeit könnt ihr für euch behalten 😁 )

Funktioniert prima. Bin gespannt, wie lange es noch hält.

Zitat:

@robero schrieb am 4. Dezember 2016 um 17:48:41 Uhr:


Und warum gehen die Steckverbindungen wohl auseinander. Genau, Düse verlegt

Falsch. Die Steckverbinder sind schlicht und ergreifend für den üblichen Gegendruck unterdimensioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen