Heckscheibenwischer --> Fehlersuche ...
HALLO!
mein heckscheibenwischer funktiniert nicht mehr.
- kein zucken, kein ruckeln mehr. TOT!
wie würdet ihr vorgehen bzgl. der fehlersuche?
direkt ausbauen, wischermotor testen, relais oder was?
15 Antworten
Alt bekanntes Problem, ich hab meine Kabel da schon 3 mal geflickt, und nun will ich da ein paar neue einlöten. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Wollte eigentlich in der Heckklappe ansetzen und im Fahrzeug die Verkleidung links(üner der Hutablage) Abmachen. Weiss einer wie ich die ab bekomme? Danke
Ähnliche Themen
Ich hab die gesamten Kabelbäume hinten rausgerissen und alle beschädigten Kabel auf einer Länge von etwa 50cm ersetzt.
Wollte micht nicht abquälen mit der kompletten Isolierung und den Pinnen an den Steckern, geht auch so sehr ordentlich...
Die im montierten Zustand zu reparieren halte ich für Käse.
Ja ich will ja auch 50 cm ersetzen, meine Frage sollte eher lauten wie ich da am besten rankomme 🙂 Ich will auch nicht an Steckern rumfummeln, einfach neue einsetzen die schön flexibel sind an der Knickstelle.
Naja, Verkleidungen müssen so oder so runter und am Auto löten ist ja wohl nicht das Wahre...
Also ausbauen (Heckklappenverkleidungen ab, C-Säulenverkleidungen ab und Dachhimmel hinten etwas ablassen).
Die Pumpe hat ja mit den WIschwasserschlauch und den Kabeln nix zu tun.
Bei mir haben sich die Kabel ebenfalls durgescheuert. Ich habe die Verkleidungen abgenommen und auch so ca 40cm zwischen geflickt mit Quetschverbinder.
Viel spaß dabei. Der schlauch fürs Wischwasser sitzt zusammen mit den Kabeln, den Kannst du nicht einfach kürzen oder so. Außerdem ist da Isolierung rum die mühsam abgefummelt werden muss. Und wenn du den Wischwasserschlauch von der Düse abnehmen wilst dann musst du richtig aufpassen( ich mein jetzt die Stelle direkt am Wischermotor wo der Wasserschlauch aufgesteckt wird)
Ich hab bei gemütlicher Arbeitsweise und sehr gewissenhaften Abisolieren des geflickten Kabelstranges circa 4 Stunden gebraucht.
Ist halt einer der vielen Golf IV Macken- mein nächstes Auto ist kein Golf! 😠
Bei uns seit kurzem dasselbe Problem: Heckscheibenwischer funzt nicht mehr.
Sicherung gecheckt und die war tatsächlich durch, also neue rein, aber trotzdem nicht funktioniert.
An dem Kabelstrang an der STelle die hier erwähnt wird hab ich geschaut aber da sieht alles auf den Ersten Blick gut aus, nur ein dünnes blaues Kabel ist an einer STelle etwas durchgescheuert aber nicht getrennt...., weiß jemand für was dieses blaue Kabel da ist ?
Was könnte ich noch versuchen bevor ich die Kabel hinten alle erneuere ?
Zitat:
Original geschrieben von brumbrum2
Bei uns seit kurzem dasselbe Problem: Heckscheibenwischer funzt nicht mehr.Sicherung gecheckt und die war tatsächlich durch, also neue rein, aber trotzdem nicht funktioniert.
An dem Kabelstrang an der STelle die hier erwähnt wird hab ich geschaut aber da sieht alles auf den Ersten Blick gut aus, nur ein dünnes blaues Kabel ist an einer STelle etwas durchgescheuert aber nicht getrennt...., weiß jemand für was dieses blaue Kabel da ist ?
Was könnte ich noch versuchen bevor ich die Kabel hinten alle erneuere ?
Hallo.
ich habe damals aufgeschrieben welches Kabel ich mit was für eienr Farbe egflickt habe(hatte nicht alle origanl eins zu eins vorhanden). habe gerade nochmla in meien Unterlagen egschaut und kein blaues gefunden.
ist das Kabel nur blau? oder hat es noch eine zweite Farbe?
Ansonsten würde ich es erstmal abisoliern-vielleicht hilfts ja.
Wennd er Wischermotor nicht mehr geht kann es auch sein das er durch Wassereinbruch einen kurzschluss hatte. Der schlauch vom Wischwasser springt gerne mal ab und dann kann dies passieren! Sidn Wasserflecken o. ä. am Dachhimmel erkennbar? Ansonsten mal die Verkleidung abbauen(Zwei Kreuzschlitzschrauebn in denn inneren griffmulden-d ann einfach kräftig aber gelichmäßig ziehen) udn guck ob die Düse noch fest sitzt!
ok, danke, dann werde ich mal die Verkleidung wegbauen und mal schauen ob wirklich alle Kabel heile sind.
Wischwasser funktioniert noch, darans sollte es eher nicht liegen.