heckscheibenwischer 300 t modell
hallo,mein heckscheibenwischer geht nur wenn ich den wischwaschschalter drücke dann läuft er ohne probleme jedoch geht meine wischwaschpumpe nicht diese (hab ich aber schon gezogen und bestromt dann läuft sie)auf intervall bleibt mein wischer meist in der mitte stehen kurze zeit später läuft er dann bis nach rechts dann wieder umgekehrt läuft wieder bleibt in der mitte stehen kurze zeit später läuft er dann nach links.das relai hab ich schon getauscht von dem kommts nicht.nun hab ich gelesen das die wischwaschpumpe strom bekommt über den scheibenwischermotor bei einer bestimmten stellung nur dann müßte sie doch auch laufen wenn ich den schalter betätige für wischen da läuft aber nur mein wischer ohne pumpe.wo sitzt der kabelbaum für die heckklappe meine zuziehilfe geht kennzeichenbeleuchtung auch sowie rückfahrscheinwerfer danke vorab
grüße mario
20 Antworten
hallo,so hab das problem gefunden und erfolgreich behoben war die kontaktplatte im wischer-motor war total verostet hab sie entrostet alles sauber gemacht und neu gefettet den motor samt zahnräder und nun geht alles wieder super.gesteuert wird übrigens die pumpe über pin 6 am wischermotor blaues kabel.
danke für eure hilfe
grüße mario
er war also die 3. möglichkeit - an die niemand gedacht hatte . ne macke im motor selbst...
gratulation ! fürs finden , zur preiswürdigkeit der reparatur und an MB für das fast unkaputtbare teilekonzept
und dir dank fürs berichten
mike
ach so den schlauch von der pumpe zur waschdüse in der hecklappe hab ich auch neu rein da eh alles offen war und ich keine halben sachen mag.hab übrigens in der garten abteilung eines baumarkts mir den schlauch besorgt hab 6mm schlauch genommen eigentlich für aqarium der ist grün durchsichtig und der meter kostet knap nen euro.
solange er den pumpendruck an den verbindungsstellen aushält und nicht eines tages abrauscht ....
der originale kostete wohl etwas mehr - aber kein vergleich zum- alles noch einmal.
Ähnliche Themen
das wird er bestimmt denn der originale ist auch nur auf die waschdüse aufgesteckt,zudem hab ich nen elektro schraubendreher vorne am schalter eingeklemmt gehabt das meine pumpe lief auf wischen (kein helfer da)und ich hab die verbindung an der düse im auge gehabt und den rest auf dichtheit geprüft alles zu meiner zufriedenheit.
hast du zufällig unterlagen zu niveau-regulierung??
grüße mario
meinst du sowas : http://w124archiv.de/.../Niveauregulierung.html#speicher