Heckscheibenheizung ohne Funktion
Hallo,
habe leider schon das nächste Anliegen. Bei meinem "neuen" - gebrauchten A8 funktioniert die Heckscheibenheizung nicht. Das war seit dem Kauf (letztes WE) schon so. Nur habe ich das nicht so beachtet. Da ich ja Händlergewährleistung und eine externe Garantie habe, ist das ja generell kein Problem. Nur die Audi Werkstatt hier ist komplett ausgbucht.
Kann mir jemand sagen, welche Sicherung ich prüfen sollte. In dem Handbuch und dem Sicherungskasten kann ich die Heckscheibenheizungssicherung nirgends finden......
Danke euch!
Grüße aus Augsburg
19 Antworten
Moin Moin,
ich würde es einfach mal mit laden der Batterie probieren, bevor du dir eine neue kaufst!
Meine Batt. ist sechs Jahre alt, wird ab und zu nachgeladen und funzt einwandfrei.
Probleme beim Codieren mit Batterien aus dem Zubehör einfach mal Suchfunktion benutzen!
MfG
The Doc
Ja, da bräuchte ich ja ein externes/spezielles Ladegerät, und Zeit und Lust für dieses Nachladen. Aber ich denke, dass die wirklich durch ist. Außerdem ist es nur eine "95Ah". Soweit ich es bis jetzt gelesen habe, sollte im A8 aber eine 110Ah verbaut sein?!
Ich würde mir halt jetzt folgende bestellen:
http://cgi.ebay.de/.../380264197834?...
Laut den anderen Threads ist die Varta Dynamic Silver auch die "Werkseitige", mit welcher auch die ominöse Codierung möglich wäre/ist. Kann mir das jemand bestätigen?
Nur bin ich aus den anderen Threads auch nicht konkret schlau geworden. Klar, der Energiemanager checkt die Bat ab, und passt die Verbraucher und die Ladebedingungen für die Bat an. Aber: muss ich nach einem theoretischen 1:1 Tausch diese Codierung/Werte zurückstellen lassen? Getreu dem Motto, dass der Energiemanager auch nach dem Tausch (klar, wie sollte er es auch bemerken) der Meinung ist, dass er die Batterie aus dem Jahr 2007 drin hat, und somit auch die Ladewerte und all dem Krams nicht ändert, da ja der Energiemanager schlau ist, und meint die Bat wäre 2-3 Jahre alt.
Ich würde wie oben erwähnt mir solch eine Bat kaufen, und zu Audi fahren, und das Codieren lassen, sofern nicht jemand einen Einwand hat. Laut den Threads dauert das ja nur 5min. Das dürfe dann ja nicht mehr als 20,00€ kosten......
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von v8wt
hi,zum Thema Heckscheibe wurde hier bereits einiges geschrieben, daß z.B. die Heizfäden die auf dem Glas aufgedampft sind, an den Rändern der Scheibe "wegoxidieren", und dann heizt es entw. nur "streifenweise" oder auch überhaupt nicht mehr. Scheint wohl bei dem 4E eine Schwachstelle/Dauerproblem zu sein. Check mal die Heckscheibe (jemand schrieb letztens, es entstehen weisse Flecken an den Rändern der Scheibe)
Gibt's da Hilfe vom freundlichen oder ne Aktion?