Heckscheibenheizung ist sie kaputt oder nur schlecht?

VW Passat B8

Hallo zusamen, kleinens problem das im Winter nervt 😁
ich hatte Gestern und Heute das gefühl das die Heckscheibenheizung nicht richtig funktioniert.

Gewohnt bin ich von meinem ExFord das die Heizung innerhalb paar Minuten wenigsten Steifen erzeugt.

Heute war alles vereist und ich hab extra die Standheizung ausgelassen, ca 18 min hats gedauert bis die Scheibe angetaut war. Denk aber die Klima von der Rückbank hat das bewirkt.

Sicherung ist in ordnung und ein Relai-knacken ist zu hören beim Betätigen.

Beste Antwort im Thema

Seitenscheiben hinten sind die Antennen für UKW/DAB, auf dem Dach ist die GPS-Antenne.

Bernd.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hinzu kommt noch die Antenne für Standheizung im Stummel sofern eine verbaut ist.

Außerdem hat der Passat nicht nur eine Radioantenne sondern zwei, eine ist auf dem Dach integriert, eine zweite in einer Seitenscheibe, so hat man Diversity-Empfang. Das Radio wählt automatisch die Antenne mit dem besten Empfang.

Deswegen ist der Empfang bei VW auch ausgesprochen gut im Vergleich zu manch anderen Konkurrenzprodukten ohne Diversity-Empfang.

Auf dem Dach ist keine Radioantenne. 😉

Die Frage war: Heckscheibenheizung ist sie kaputt oder nur schlecht?"

Hier wird nur noch über den Sitz von Antennen geschrieben!!!!!!

Ähnliche Themen

Bei meiner Limousine dauerte es auch ziemlich lange bis die Heckscheibe einen Beschlag auf der Innenseite aufgelöst hatte. Lange heißt, 3-4 mal so lang wie bei einem Golf IV.
Ich denke bei dem lag es an den geräuschdämmenden Scheiben. Die Heizung sitzt da ja wohl entweder an der inneren oder äußeren Scheibe.

Zitat:

@PublicT schrieb am 25. November 2015 um 17:39:54 Uhr:


Ich denke bei dem lag es an den geräuschdämmenden Scheiben.

Das könnte in der Tat den Unterschied erklären

ich hab mir jetzt nen Infarot-Thermometer ausgeliehen und werd am WE mal messen und weiterschauen .

Also die radioantennen sind in beiden seitenscheiben integriert. Denauso wie auch die antenne für tv. Auf dem dach ist die für navi, standheizung und telefon.

Zitat:

@DVE schrieb am 25. November 2015 um 20:07:57 Uhr:



Zitat:

@PublicT schrieb am 25. November 2015 um 17:39:54 Uhr:


Ich denke bei dem lag es an den geräuschdämmenden Scheiben.
Das könnte in der Tat den Unterschied erklären

Die Heckscheibe ist immer ESG, das kann nicht die Ursache sein.

Bei meiner Limo mit "geräuschdämmenden Scheiben" war es VSG.

Läßt sich da irgendwas codieren bzgl. Heizleistung? Das Ding ist ja sowas von lahm 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen