Heckscheibenheizung geht von selbst an ?
Hallo user,
ich habe das Forum durch sucht aber nix gefunden in dieser Richtung.
Was mir erklärt was das war.
Nun zur Beschreibung was ich beobachtet habe.
Ich fuhr mit meinen S204, 250 CDI abends nach Hause, wir hatten eine hohe Luftfeuchtigkeit mit etwas Regen.
Die Scheiben waren etwas beschlagen während der Fahrt bemerkte ich das die Heckscheibenheizung an war?
Ich hatte sie aber nicht angestellt!?
Heizung wurde nicht verstellt.
Ist das normal?
Warum ist das so?
Ist ja schön wenn sie angeht wenn man es braucht.
Kann mir das bitte jemand erklären!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 30. Oktober 2017 um 11:00:57 Uhr:
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:16:40 Uhr:
Über jeden Pups wird man vom Auto informiert, nur eine aktive Regeneration wird nicht angezeigt...Ich mach mal den Wowereit: Und das ist auch gut so! Sonst würde nämlich jeder Depp, wenn er die Regeneration angezeigt bekommt, weiterfahren bis sie fertig ist und somit unnötig Sprit verbraten und die Umwelt belasten. Es macht nämlich überhaupt nichts aus, wenn so eine Regenration unterbrochen wird. Im Gegensatz zur Meinung vieler sind Motorenentwickler nämlich nicht doof und denken sich schon was dabei wenn sie ihre Steuergeräte programmieren und rechnen auch damit, das Otto-Normal-Autofahrer die Regenration garnicht bemerkt und das Auto einfach mittendrin abstellt.
Ja genau!
Die Motorenentwickler sind ja alle so nett und lieb!
Die denken doch nur daran den Geldbeutel der Käufer zu schonen......
Die lieben Autofahrer sollen doch so wenig wie möglich in die Werkstätten....
Und das Ende vom Lied ist dann, daß der DPF nicht mehr freigebrannt werden kann weil er sowas von zugestopft ist. Und die ganzen Verkaufszahlen für neue oder überholte DPF sind alles nur erdacht. In Wirklichkeit gibt es gar keine DPF als Ersatzteile. Die Firmen welche DPF überarbeiten gibt es in Wirklichkeit auch nicht...
Zudem möchte ich einen KFZ Verkäufer sehen, der zum Kunden sagt:
Nein Sparen Sie sich doch Ihre 30 Kilo und kaufen lieber keinen Diesel, denn das was sie an Fahrleistung haben können Sie auch mit dem Rad machen, denn wir wollen Ihr Geld doch garnicht..
Mano! Selten solch einen Mist gelesen
30 Antworten
Sorry falsches Forum.