Heckscheibenheizung bei Dämmglas
Hallo Gemeinde,
habe mit meinem Fahrzeugwechsel im März 09 das erste Mal Dämmglas (Bj. 2007). Es fällt nun auf, dass eine beschlagene oder im Winter gefrorene Heckscheibe ohne die Heizfäden deutlich länger braucht, bis sie frei ist bzw. einen zumindest teilweisen "Durchblick" erlaubt.
Ist das bauartbedingt, mache ich etwas falsch od. liegt vielleicht ein Fehler vor?
Gruß Frank
20 Antworten
Hallo Dennis_STK,
das ist doch mal ein Ansatz. Habe bis jetzt die Sitzheizung noch nicht angehabt; war auch Dank Standheizung noch nicht nötig. Das werde ich aber mal ausprobieren. Deine Erklärung klingt auch für einen Laien nicht so abwegig.
Hat jemand eine Ahnung, ob eine defekte Lima durch die Garantieverlängerung gedeckt wäre, oder handelt es sich hier um Verschleiß?
Gruß Frank
Eine schwache Batterie reicht hierfür schon aus...
Sprech da aus eigener Erfahrung...Bei mir ging die Standheizung immer nach wenigen Minuten aus. Sitzheizung dann gar nicht erst an...Batterie gewechselt, Fehler behoben, alles wird gut;-))
Die Lima ist da mit drin. Meine wurde auch auf Garantie getauscht.
Wenn das bei dir auch der Fall sein sollte müsste aber ein Fehler im Speicher stehen.
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: J0644 BEM H12 0590
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000017083
Betriebsnr.: WSC 20940 123 85434
Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 2601301086
Codierung: 344630393135313035442056413032363031333031303836
Betriebsnr.: WSC 00000 384 00290
3 Fehlercodes gefunden:
02254 - Schnittstelle zum Generator
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 38
Kilometerstand: 173678 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.05.31
Zeit: 18:07:15
02479 - teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 9
Kilometerstand: 173682 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.05.31
Zeit: 18:16:16
02256 - Ruhestrom
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 173682 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.06.01
Zeit: 00:19:29
Erst einmal vielen Dank an alle Ratgeber und für die ausführlichen Infos.
Meine Überprüfung heute Morgen während der Fahrt zur Arbeit ergab:
1. Heckscheibenheizung scheinbar ohne Funktion
2. Sitzheizung erzeugte auf Stufe 6 erst nach ca. 15 Min. Fahrt Wärme
3. Außenspiegel beschlagen während der Fahrt, also Spiegelheizung scheinbar auch ohne Funktion
Vor der Fahrt lief die Standheizung einwandfrei. Hier scheint dann ja wohl ein Energieproblem vorzuliegen.
Gruß aus Berlin, Frank
Ähnliche Themen
Hört sich ganz so an. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Da sollte dann was ähnliches wie bereits geschrieben stehen.
Es ist so das die Lima noch lädt, aber nicht mehr im vollen Umfang. Deswegen hast du auch keine Probleme mit dem starten.
Nur werden während der Fahrt einige Komponenten abgeschaltet.
Hallo, das Problem habe ich auch. Und hinten gibt es eine Dämmglasscheibe. Bin auch noch nicht dahinter gekommen wie es funktioniert mit der Heizung !!