Heckscheibenfenster Touring öffnet nicht

BMW

Hallo, seit ein paar Tagen öffnet das Heckscheibenfenster mit dem Taster nicht mehr! Welche Ursachen können das sein und gibt es eine Notentriegelung, wenn ja, wo finde ich die?

Grüße

26 Antworten

Das Tastergehäuse hat einen Deckel, den mußt du abziehen.........

Wenn beim auf Masse legen von braun/rot nichts passiert, kann auch das Schloss selbst defekt sein........

Zitat:
@donBogi schrieb am 9. Juni 2025 um 15:14:20 Uhr:
Ja dann wird der Taster kaputt sein wie bei mir. Wischer abziehen, Gehäuse ab. Dann kannst den Taster schon abziehen und einen neuen anstecken oder die Kabel kurzschließen
muss ja von innen den Stecker abziehen für den Taster! Da komme ich ja leider nicht ran da die Scheibe nicht öffnet bzw. entriegelt! Keine Ahnung wie ich das machen soll!
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 9. Juni 2025 um 17:27:41 Uhr:
Das Tastergehäuse hat einen Deckel, den mußt du abziehen.........
Wenn beim auf Masse legen von braun/rot nichts passiert, kann auch das Schloss selbst defekt sein........

meinst Du den Deckel?

Taster Heckscheibe

Ja, den Deckel kannst du noch abmachen.
Darunter kannst du noch versuchen die Kontakte zu brücken. Da wird aber alles verrostet sein und voll mit Wasser sein.
Ansonsten würde ich von innen die Verkleidung abbauen und die Scheibe manuell entriegeln.
Aber du musst so und so den Taster abbekommen. Da hilft meist nur Flex und Dremel um ihn abzubekommen. Die Hülse ist mit der Welle vom Wischachslager meist "verschmolzen".
Stück für Stück einsäge und die Scheibe dabei nicht zerstören.

Ähnliche Themen
Zitat:
@woife199 schrieb am 10. Juni 2025 um 12:08:46 Uhr:
Ja, den Deckel kannst du noch abmachen.
Darunter kannst du noch versuchen die Kontakte zu brücken. Da wird aber alles verrostet sein und voll mit Wasser sein.
Ansonsten würde ich von innen die Verkleidung abbauen und die Scheibe manuell entriegeln.
Aber du musst so und so den Taster abbekommen. Da hilft meist nur Flex und Dremel um ihn abzubekommen. Die Hülse ist mit der Welle vom Wischachslager meist "verschmolzen".
Stück für Stück einsäge und die Scheibe dabei nicht zerstören.

ja, das Gehäuse sitzt richtig fest, bewegt sich keinen Millimeter! Gute Idee mit dem Dremel!

Moin Moin, habe den Gehäusedeckel abgenommen und etwas mit den Fingern auf dem im inneren liegenden schwarzen Schaumstoff Knopf gedrückt und plötzlich öffnete die Scheibe! Mal funktioniert es dann wieder nicht!

Liegt also eindeutig am Taster! Dann habe ich noch einen neuen Funkschlüssel erhalten da die ZV ebenfalls nicht mehr funktionierte! Mit dem Funkschlüssel öffnet die Heckscheibe ohne Probleme! Werde mir jetzt einen neuen Taster besorgen!

Jetzt gibt es leider ein neues Problem, mit dem neuen Funkschlüssel funktioniert das öffnen und schließen einwandfrei nur leider Startet das Auto nicht mehr! Habe den Schlüssel nach Anleitung auf YouTube neu angelernt und das öffnen und schließen funktionierte auf Anhieb nur leider das Starten nicht!

wenn ich jetzt mit dem alten Schlüssel die Zündung einschalte und den Schlüüselbart des neuen daranhalte dann die Schlüssel tausche startet das Auto sofort, leider aber nur einmal! Danach nicht mehr es sei denn ich wiederhole den Vorgang mit dem ranhalten!

hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

allen ein schönes Wochenende

Taster von Innen

Img

Wo hast du denn den neuen Schlüssel her?

Klingt ja so, als würde die EWS auf dem Schlüssel nicht passen.......

Zitat:
@Stormy78 schrieb am 14. Juni 2025 um 12:04:31 Uhr:
Wo hast du denn den neuen Schlüssel her?
Klingt ja so, als würde die EWS auf dem Schlüssel nicht passen.......

das kann sein, ist kein Original BMW!

habe zu dem Problem ein neues Thema erstellt!

"Funkschlüssel Problem"

Naja, dein Auto hat eine EWS und diese deaktiviert sich nur mit dem richtigen Sender im Funkschlüssel 😉

Was du angelernt hast ist die Zentralverriegelung, die EWS ist separat........

Kannst du den neuen Schlüssel einfach öffnen?

Wenn ja, kannst du aus dem originalen Schlüssel den EWS-Chip auslöten und in den neuen Schlüssel einlöten. Der ist leicht zu erkennen, siehe Bild 😉

Bild #211561401
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 14. Juni 2025 um 18:18:38 Uhr:
Naja, dein Auto hat eine EWS und diese deaktiviert sich nur mit dem richtigen Sender im Funkschlüssel 😉
Was du angelernt hast ist die Zentralverriegelung, die EWS ist separat........
Kannst du den neuen Schlüssel einfach öffnen?
Wenn ja, kannst du aus dem originalen Schlüssel den EWS-Chip auslöten und in den neuen Schlüssel einlöten. Der ist leicht zu erkennen, siehe Bild 😉

könnte man den Chip theoretisch auch einfach nur mit ins Schlüsselgehäuse legen? etwas Isolierband rum oder dünnen Schrumpfschlauch rüber!

Bei anderen Herstellern liegt der Transponder doch auch nur lose mit im Gehäuse, habe ich jedenfalls schon mal so gesehen! So war das, meine ich beim Golf 4 meiner Tochter!

Ja kann man auch machen, der hat mit der Spule drum herum seine eigene Stromversorgung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen