Heckscheiben- und Spiegelheizung "trennen"

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr da draußen. 🙂

Nachdem ich nach über 2,5 Jahren (!) mit meinem Baby rausgefunden habe, daß ich beheizbare Rückspiegel habe, möchte ich jetzt natürlich die Spiegelheizung von der Heckscheibenheizung trennen. Ich möchte ja nicht die Heckscheibenheizung immer laufen haben wenn ich die Spiegel heizen will.

Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten umsetzen könnte?
Natürlich nach Möglichkeit formschön und am liebsten mit Hilfe von original VW-Schaltern/Tastern. 😉

Danke!
PL

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver



Zitat:
 schlecht - mit 2 originalen heckscheibenheizungs-schaltern wäre das einfacher gewesen

Hab ich ja, ohne Sitzheizung is das kein Problem.

@Schlepperdriver

Das wird dir jeder Mechaniker bestätigen, das die Heckscheibenheizung ein Stromfresser ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hab ich ja, ohne Sitzheizung is das kein Problem.

Und mit Sitzheizung?

Irgend eine Idee? Einen 4-Wege Schalter vllt? Aber wird's wohl kaum original geben.

PL

Dann bleibt Dir immer noch diese Möglichkeit.
Auf der Seite ganz unten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das wird dir jeder Mechaniker bestätigen, das die Heckscheibenheizung ein Stromfresser ist.

habe ja auch nicht das gegenteil behauptet 😉

aber der anlasser saugt mehr - zum glück nur kurz

und mit meiner unterhaltungs-elektronik hält die batterie max. ~1h 😁

@ theAllan:
da bei dir spiegelheizung priorität hat, würde ich vorschlagen:
ein schalter in die zuleitung zur heckscheibenheizung...

also einfach die weiße 2,5mm²-ader an pin 6 am bisherigen schalter irgendwo durch einen schalter trennen.

so kann die heckscheibe zugeschalten werden oder auch nicht.
der schalter sollte allerdings auch 'n paar Ampere aushalten 😉

Danke für den Link und den Tip mit der weißen Ader.
Auf der P+ Seite steht etwas von einem Heckscheibenheizer mit Timer.
Was hat das mit diesem Schalter auf sich?

Ist es irgendwie möglich, daß ich die Spiegelheizfunktion in die Spiegelverstellung integriere? Ich hab bisher L und R und die 0-Position dazwischen. Es gibt (habe ich beim Fabia meiner Freundin gesehen) diesen Schalter auch mit einem Heizungssymbol zwischen L und R (da wo bei meinem Schalter die 0-Position ist). Könnte ich mir nicht relativ einfach diesen Spiegelschalter umbauen?

PL

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


 
 
 
Batterie ?!
gerade eingebaut

😉

@TE:

gerade hab ich deinen letzten post gelesen, da fiehl mir ein ... ich glaube ich habe im beninungsanleitungsbuch (oder so) mal gelesen das in den ausstattungsvarianten für nordische länder die spiegelheizung i mmer läuft wenn die spiegelverstellung auf null steht! wenn das eine steuergerätgeschichte ist, lasst sich da viell etwas umprogrammieren?!?!?

nur so eine spontane idee, viellei wissen ja die echten kenner hier etwas damit anzufangen!?

mfg probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


@TE:
gerade hab ich deinen letzten post gelesen, da fiehl mir ein ... ich glaube ich habe im beninungsanleitungsbuch (oder so) mal gelesen das in den ausstattungsvarianten für nordische länder die spiegelheizung i mmer läuft wenn die spiegelverstellung auf null steht! wenn das eine steuergerätgeschichte ist, lasst sich da viell etwas umprogrammieren?!?!?
nur so eine spontane idee, viellei wissen ja die echten kenner hier etwas damit anzufangen!?


mfg probekiller

Das wäre natürlich die beste Lösung. 🙂

PL

also beim dem passat von meinem bruder ist der schalter für die spiegel verstellung so auf geteilt anstatt 0 ist da ein heizzeichen und wenn das auf dem heizzeichen steht werden die spiegel beheitz.werde mal die tage ein foto von machen.

bild

Zitat:

Original geschrieben von budd3r


also beim dem passat von meinem bruder ist der schalter für die spiegel verstellung so auf geteilt anstatt 0 ist da ein heizzeichen und wenn das auf dem heizzeichen steht werden die spiegel beheitz.werde mal die tage ein foto von machen.

bild

Genau den meinte ich. Denn will ich auch. 🙂)

Nur wie ich das dann verkabeln soll, da müßte ich mal genau nachschauen. Dürfte nicht ganz trivial sein.

PL

hmm

also als erstes würde ich die spiegelheizung vom heckscheibenheizung abklemmen

dann unten am sicherungskasten + - raussuchen und dann an die kabel vom der spiegelheizung über den schalter in der tür anschliesen

so grob erklärt

Wenn die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung gekoppelt ist, geschieht das normalerweise über das KSG (bitte mal die KSG Nummer mitteilen).
Am KSG ist an Pin 1 des 23-poligen Steckers die Schaltleitung des Heckscheibenheizungsschalters (was für ein Wort, im weiteren mit HSHS bezeichnet) angeschlossen. Da der HSHS die +12V Leitung schaltet, müsste es eigentlich reichen die Leitung von Pin1 anstatt über den HSHS mit einem separaten Schalter nach + zu schalten. Gleichzeitig sollte auch ein Lämpchen im Schalter mitgeschaltet werden (der zweite Anschluss des Lämpchens fest an Masse), damit bei geöffnetem Schalter an Pin 1 des KSG auch ein Massepegel anliegt.

Also: mal prüfen, ob von Pin 3 am Stecker des HSHS ein schwarz/braunes Kabel zum Pin 1 des KSG geht, dieses wäre dann das richtige für den zusätzlichen Schalter (einfach am HSHS abklemmen).

Bei Fahrzeugen mit separater Spiegelheizung wird das lt. Schaltplan übrigens genauso gemacht, der zusätzliche Schalter ist dann Teil des Spiegelschalters in der Fahrertür. Man benötigt dann aber zwei zusätzliche Schaltleitungen über die A-Säule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen