Heckscheiben tönen - 65% Original oder sollte man mehr wählen?
Ahoi,
an meinem Passat steht nächste Woche die Tönung der Heckscheiben an. Ich bin mir unsicher was die Stärke angeht. 65% wären vom Werk aus möglich und sieht man häufig im Verkehr. Nachteil hier, da kann man relativ unproblematisch von außen durchsehen. Was ist hier der Vorteil?
Mit 85% ist ein Durchsehen von außen nach innen fast unmöglich. Mein Wagen ist schwarz, meint ihr das sieht dann wie ein Leichenwagen aus? Wie ist das im Dunkeln mit der Sicht von innen nach außen? Schulterblick noch möglich oder sieht man praktisch nichts mehr?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
PS: Ist es möglich mit einer Sonnenbrille den Effekt zu testen, oder wird hier was verzerrt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
Hab deine Bilder gesehen, sag mal hast du mal ein Bild wo man deinen Wagen von außen ganz sieht, oder nicht immer nur max 2 Fenster?
Eben die hier gemacht , ungewaschen aber bei Sonne
Ums vollständig zu machen
Folie von Foliatec "Pricacy-Reflex-Dark"
55 Antworten
Ich hab meine Folie hier noch mal gefunden.
http://www.rakuten.de/.../...ivacy-reflex-dark-76x300cm-923510086.html
Da ist eine Lichtdurchlässigkeit von 30% angegeben
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
Ja das stimmt schon was du schreibst. Ich hätte damit auch weniger Probleme ist nur so wenn meine Frau mit dem baby mal fährt und sie hat nicht die volle Rundumsicht oder kommt damit nicht klar und es passiert
Um jetzt vollends Verwirrung zu stiften
Dann wäre ne " entfernbare " Lösung wie die Sonniboys vielleicht doch das bessere für Euch.
Also ich kann die Sonniboys auch nur empfehlen. Habe sie seid kurzem in meinem B6. Bei kurzem Blick sieht es aus wie getönt, rein schauen kann man von außen ziemlich schlecht(ist aber ja gewollt) und die Sicht nachts ist auch gut.
Weiterer Vorteil, wie ich finde, ist das man es auch als Insektenschutz nehmen kann, also auch die Fenster hinten runter machen kann und es bleibt "dunkel" und es kommt nicht rein, auch nicht so viel Fahrt-/Wind.
Danke für die Tipps, aber ich hab mich definitiv für die Folierung entschieden. Frage ist nur nach der Stärke der Tönung, ob 65% wie Original oder doch was stärkeres. Ich werde mir das in der Werkstatt mal ansehen und dann entscheiden. Gibt ja auch 75%, vielleicht ist das der goldene Mittelweg. Ich werde auf jeden Fall berichten und Bilder einstellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Fotos von der 65%-Sonniboy-Combo habe ich noch nicht. Kann ich aber gern machen.
Kannst du das noch machen? Ich tendiere jetzt zu der Lösung 65% und wenn mir das nicht gefällt dann noch die Sonniboys (was ein Name!?) rein.
DANKE !!
Ach so, und klappern diese Sonniboys eigentlich? Ist ja immerhin Plastik was bei schlechten Straßen evtl. gegen die Scheiben klappert?
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
Ach so, und klappern diese Sonniboys eigentlich? Ist ja immerhin Plastik was bei schlechten Straßen evtl. gegen die Scheiben klappert?
Ja. Fotos mache ich noch... wenn das Wetter etwas besser ist, also es nicht mehr regnet.
Nein. Die Sonniboys klappern nicht, da sie vor der Scheibe an der Dichtung mit etwas Vorspannung arretiert sind. Wenn die klappern würden, hätte ich die schon längst raus geschmissen. Da reagiere ich allergisch 😉
Über die Bilder freue ich mich auch. Habe gedacht, die 65% reichen als Schutz für's Baby, dem ist aber nicht so. Hätte für 113€ oder was die kosten, die originalen Rollos mitbestellen sollen. Jetzt bin ich auf der Suche nach was, das halbwegs original ausschaut und möglichst ohne Winnie-Pooh daher kommt 😁
HMM, was passiert mit dem Heckscheibenschutz und dem der hinteren Seitenscheiben, wenn du bis Dachhöhe belädst? Bleiben die ganz oder macht man da eher was kaputt?
Was meinst du mit Heckscheibenschutz?
Die C- und D-Säule sowie deren Umrandung schützen die Sonniboys vor Gewalteinwirkung. Falls doch mal ein Gegenstand dagegen drückt, halb so wild. Der Sonnenschutz ist sehr robust gemacht.
Das ist super, danke! Bei den Sonniboys ist ja auch für die Heckscheibe ein Schutz dabei. Hast du nur die für die Seitenscheiben angebracht? Aktuell werden die nur als 5-teiliges Komplettset angeboten.
Ich würde die Scheiben folieren lassen. Ist i. d. R. günstig. hält mit etwas Vorsicht ewig und schützt Kinder effektiver als irgendwelche gelöcherten Plastikscheiben mit Saugnäpfen...... 😉
Ich hab schon 65% ab Werk und Firmenwagen, der in 2,5 Jahren zurückgeht...
Die Folien können (geklebt vom Fachbetrieb) i. d. R. rückstandslos entfernt werden. Das ganze Prozedere dauert noch keine Stunde.
Der Leasinggeber ist aber auch oft an der nachträglichen Folierung interessiert und rechnet etwaige, für den Leasingnehmer zu bezahlenden Beschädigungen gegen.
Aber die 65% sind auch schon eine Hausnummer.
Zitat:
Original geschrieben von .mp3
Das ist super, danke! Bei den Sonniboys ist ja auch für die Heckscheibe ein Schutz dabei. Hast du nur die für die Seitenscheiben angebracht? Aktuell werden die nur als 5-teiliges Komplettset angeboten.
Ich habe alle fünf Teile montiert, also auch die für die Heckscheibe (sorry, hat eine Weile gedauert, bis ich gemerkt habe was du meinst).
Die Vorteile bei den Sonniboys i.V.m. 65 % Werkstönung sind die verbesserte Optik (Audi Like), der verbesserte Wärmeschutz, der nochmals deutlich reduzierte Lichteinfall nach innen und die rückstandsfreie und schnelle Entfernung bei Nichtgebrauch bzw. bei Verkauf.
Aufgrund des netzeinheitlichen Grundpreises, lässt sich das Set gebraucht gut weiterverkaufen.