Heckscheiben tönen - 65% Original oder sollte man mehr wählen?

VW Passat B7/3C

Ahoi,

an meinem Passat steht nächste Woche die Tönung der Heckscheiben an. Ich bin mir unsicher was die Stärke angeht. 65% wären vom Werk aus möglich und sieht man häufig im Verkehr. Nachteil hier, da kann man relativ unproblematisch von außen durchsehen. Was ist hier der Vorteil?

Mit 85% ist ein Durchsehen von außen nach innen fast unmöglich. Mein Wagen ist schwarz, meint ihr das sieht dann wie ein Leichenwagen aus? Wie ist das im Dunkeln mit der Sicht von innen nach außen? Schulterblick noch möglich oder sieht man praktisch nichts mehr?

Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

PS: Ist es möglich mit einer Sonnenbrille den Effekt zu testen, oder wird hier was verzerrt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Hab deine Bilder gesehen, sag mal hast du mal ein Bild wo man deinen Wagen von außen ganz sieht, oder nicht immer nur max 2 Fenster?

Eben die hier gemacht , ungewaschen aber bei Sonne

Ums vollständig zu machen
Folie von Foliatec "Pricacy-Reflex-Dark"

Image
Image
Image
+1
55 weitere Antworten
55 Antworten

Ja, so dunkel sah es in meinem Toyota Verso (ohne Privacy Glass) nach der Folierung auch aus. Gute Wahl. Lediglich nachts war beim Rückwärtsfahren erhöhte Aufmerksamkeit gefordert (ohne RFK).

@Autoglasmeister
Hast du einen Überblick, wie breit ein Sonnenschutzkeil an der Frontscheibe eines CC ausfallen darf?

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Hast du einen Überblick, wie breit ein Sonnenschutzkeil an der Frontscheibe eines CC ausfallen darf?

Ich denke mit "breit" meinst Du "hoch", weil breit darf er sein, so breit die Scheibe ist.

Der Sonnenblendstreifen gilt an der Frontscheibe als Aufkleber und darf daher 0,1 qm nicht überschreiten.

Das heisst, dass bei 1,20m Breite der Scheibe, der Streifen maximal 8,3cm hoch sein darf.

Ausserdem darf die Folienunterkante nicht tiefer angebracht sein, als eine waagerechte Ebene, gemessen 70cm über der Mitte des unbelasteten Fahrersitzes in 13cm Abstand von der Rückenlehne entfernt.

Ja, das nenne ich mal eine kompetente Antwort! Vielen Dank! Ich werde nächste Woche den Autoglaser meines Vertrauens diesbezüglich aufsuchen.

Hallo,

wo liegen die Preise fuer eine professionelle Folierung eines B8 Variant ?
Habe bei meinem neuen Leasingwagen vor 6 Wochen die getoenten Scheiben vergessen und suche jetzt
eine Loesung.
Habt ihr eine Empfehlung fuer eine gute Folierfirma im 48-er PLZ-Gebiet ?

Ähnliche Themen

Frage mal im B8 Forum. in Oberhausen bei junited wurde Llumar foliert in meinem B6 vor einigen Jahren. War gut und günstig.
ansonsten beim Autoglaser um die Ecke fragen. Frage einfach ein paar an.

Ich würde bei 7 zu tönenden Scheiben von 300,- + ausgehen

Warum 7? Meinst wohl 5..

Sollen die Fahrer und Beifahrerseite nicht foliert werden? Dann sind es tatsächlich 5 Scheiben.
Ich hatte die vorderen immer mit 50%Tönungsgrad der hinteren mitbeklebt. Und auch die Kennzeichnung vorne weggelassen....

Naja vermute, dass die Meisten bloß die hinteren tönen.

Zitat:

@TimTarantula schrieb am 26. Juni 2021 um 19:05:45 Uhr:


Sollen die Fahrer und Beifahrerseite nicht foliert werden? Dann sind es tatsächlich 5 Scheiben.
Ich hatte die vorderen immer mit 50%Tönungsgrad der hinteren mitbeklebt. Und auch die Kennzeichnung vorne weggelassen....

Vorne ist doch nicht zulässig oder?

Nein, aber wenn man es „dezent“ tönt dann fällt das kaum auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen