1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Heckscheibemheizung als Verbraucher im Bordcomputer

Heckscheibemheizung als Verbraucher im Bordcomputer

Opel Astra J

Hallo Gemeinde. dies ist mein erster Beitrag hier bei Motor Talk. ich hoffe ich habe soweit alles richtig gemacht?
Also zu meinem Problem. Wenn ich bei meinem Astra Bj:2012 1,7 cdti A17DTC
im Boardcomputer im Feld ECO mir die Verbraucher anzeigen lasse, dann ist dort die HeckscheibenHeizung gelistet trotz das sie ausgeschaltet ist.
Automatische Heckscheibenheizung ist im Fahrzeug deaktiviert. Das komische ist. Sobald ich beschleunige erlischt die Heckscheibenheizung. wenn ich vom Gas gehe kommt die Anzeige wieder.
hat jemand einen Rat? was es sein könnte?
Laufleistung meines Astra ca. 58tsd

Image
Beste Antwort im Thema

Das wird nur ab und an passieren, nämlich genau dann wenn der Rußpartikelfilter sich regeneriert. (Circa alle 350-600km, ne nach Beladungszustand)
Für diesen Zeitraum (meist um die 10min) wird die Heckscheibenheizung mit dazugeschaltet um den Motor stärker zu belasten und so höhere Abgastemperaturen zu verursachen.
Die Abgastemperatur muss erhöht werden, dass der Partikelfilter ordentlich freibrennt.

Gleichzeitig sollte die Momentanverbrauchsanzeige auch einen höheren Wert als normal anzeigen bzw beim Aussteigen könnte das Auto auch etwas merkwürdig riechen.

Passiert bei meinem 1.7CDTI auch.

Falls die Anzeige doch immer leuchten sollte ist es nicht normal.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. September 2016 um 13:36:42 Uhr:
Wie ich mittlerweile feststellen durfte passiert das bei unserem Corsa sogar deutlich tiefer. Sprich so nach zwei Minuten Motorstart und vielleicht 30 °C Wassertemp..

Das arme Motörchen. Naja alles für die Umwelt.

Da bin ich nicht in Panik. Das ist mir bisher erst 3 mal auf 71tkm untergekommen. Das letzte mal setze die Reg. nach ausgiebigen Nachwuchskurzstreckenstadtbetrieb 😉 kurz vor Daheim ein. Die habe ich natürlich abgebrochen da am nächsten morgen wieder meine Pendelstrecke anstand. Kaum losgefahren, also max. 2 Minuten weiter, sprang die Reg. dann wieder an. Die Hinweiswendel war aber noch nicht gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen