Heckscheibe Einbauen Probleme

VW Käfer Mexico

Hallo,
Ich versuche jetzt schon seit gewisser Zeit die originale Heckscheibe mit einer neu gekauften Dichtung einzusetzen.
Ich habe es bereits mit Keder und ohne Keder versucht. Mit Wäscheleine einmal einlegen, zweimal einlegen , auch einlegen und Schlaufen bilden, um an mehreren Stellen gleichzeitig anzusetzen war vergebens. Ebenfalls habe ich es auch schon mit Kunststoffummanteltem Kupferkabel versucht.
Ich habe es ohne Gleitmittel, mit sehr viel Spüli/Wasser, mit Gummipflegemittel (recht rutschig) oder Gummigleitmittel versucht. Einmal überall oder nur in die Ecken. Dazwischen immer die Dichtung gereinigt und neu auf die Scheibe gezogen, auch aufwärmen hat nicht geholfen.
Zu dritt, zu zweit und zuletzt auch mit leichten Schlägen mit einem Gummihammer auf die Dichtung.
Insgesamt haben wir es bestimmt über 10 mal versucht...

Die Dichtung setzt sich aber nie fest. Zieht man sie auf, hebelt sie sich die Scheibe spätestens auf der letzten Strecke so weit hoch, dass die Lippe kein Blech mehr fasst.
Ich bin mittlerweile planlos, wie es weiter gehen soll.
Habe ich irgendetwas noch nicht beachtet, oder stelle ich mich einfach zu blöd an?
Gibt es den einen Tipp, den ich nicht kenne? (habe mir bereits deutsche und englische Berichte und Videos zum Einbau angesehen, dort sieht es so einfach aus...)

Vielleicht kann mir jemand helfen und dieses Wochenende kann endlich die Heckscheibe eingebaut werden.
Über jeglichen Rat wäre ich sehr dankbar.

22 Antworten

Nach Ludibugs Nachricht habe ich dann doch etwas mehr an meiner Dichtung gezweifelt und bin zu einem Käferladen in der Nähe gefahren. Habe dort etwas mit dem Eigentümer gequatscht und eine neue Dichtung gekauft, selber Preis, auch 35 Euronen.
Dichtung gerade eingebaut und siehe da, erster Versuch und die Scheibe sitzt. Es kann so einfach sein.
Habe nun nochmal geschaut, ob ich zuvor die richtige Dichtung bestellt habe... ja, laut Shop passend für meinen Käfer.
Die Gummilippe, welche über das Blech greift ist aber bei der online gekauften Dichtung deutlich schmaler zulaufend und endet in einem Spalt, die neue startet auch in einem V, endet aber flach (ich vermute daran lag es, dass es letztendlich funktioniert hat...).
Vielen Dank an alle netten und hilfreichen Nachrichten.
Ich bin jetzt erstmal glücklich und motiviert weiter zu machen ;D

(Autoglaser und Werkstatt waren auch meine letzte Hoffnung, da der Käfer aber noch nicht fährt und ich keinen Anhänger zur Verfügung habe wäre das deutlich komplizierter gewesen.)

Hallo MarsRoterKaefer,

ich bin total happy deinen Beitrag gefunden zu haben. Ich habe genau das selbe Problem, wir haben es schon gefühlt 20 mal versucht die Scheibe einzubauen und es funktioniert einfach nicht.
Ich würde mich total freuen, wenn du mir den Händler verraten würdest, bei dem du die neue Dichtung bekommen hast.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Schöne Grüße
Kati

Das freut mich, dass der Thread noch jemandem helfen konnte. Ich bin auch an vielen Dinge fast verzweifelt, weil die meisten Reproteile einfach eine grauenhafte Qualität besitzen... also besser lokal kaufen und Nerven gegen geringe Mehrkosten schonen ;D

Den Händler kann ich dir leider nicht mehr genau sagen, ich habe sie in einem Laden in Braunschweig ("Käferking"😉.

Viel Erfolg und verlier nicht die Nerven 😉

Meine waren von vewib, sollte es bei jedem VW-Teilehändler geben.
Ich hatte sie von hier:

https://www.kaeferservice.de/startseite/

Ähnliche Themen

Hallo, das ist meine erste Antwort, ich habe mich neu angemeldet, wegen diesem Beitrag.
Gerne würde ich auch das Fabrikat der neuen Dichtung wissen.
Ich habe einen Käfer Cabriolet 1302, Bj 09/1970.
Hier war auch der Heckscheibenrahmen kaputt, aufgeqwollen und verdreht.
Den Rahmen habe ich ausgebaut , gerichtet, neu eingebaut mit Edelstahlklammern.
Alles gut, nun der Einbau der Scheibe mit neuer Dichtung.
Eine Katasthope, ging einefach nicht. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll?
Ich denke, es liegt auch an der falschen Dichtung.
Jetzt möche ich auch eien neue kaufen, weiß aber nicht welche?
Ich bitte Euch um Hilfe. Wenn Ihr noch mehr wissen wollt, bitte fragen!
Gruß Gerhard

Im000030

Leider bin ich noch nicht weitergekommen mit dem Einbau meiner Heckscheibe!
Ich wollte ja auch eine neue Dichtung kaufen, aber bis jetzt hat mir niemand geanrwortet,
weche Dichtung ich kaufen soll und wo?
Im Internet habe ich gesehen, dass es Dichtungen gibr mir vorgeformten Ecken. (Preformend Corner)
Leider habe ich für meinen Käfer 1302, BJ 09/70 keine gefunden.
Ich komme nkicht weiter und bitte um Eure Hilfe.
Gruß Gerhard

Made in Germany:

https://www.ge-ma-classics.de/...ng-Metallzierleiste-Kaefer-65-71-1302

Edit: Für die Limousine; du hast ein Cabrio, oder?

Und die hier fürs Cabrio
https://www.ge-ma-classics.de/...-Cabrio-BJ-65-74-Alu-Chrom-OE-Deutsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen