Heckschaden am V8, wer hätte das gedacht!?
... reimt sich sogar!
In zwei Wochen wollten wir, der V8 und ich, 10jähriges Zusammensein feiern und nun das:
Ein Auffahrunfall auf einer dreispurigen Autobahn, linke Spur bei erlaubten 120 km/h ,der Verkehr stockt, ich musste bremsen ...
Wer möchte, kann ja mal einen Tipp abgeben, was der Gutachter daraus wohl errechnet hat!?
Die Daten zu dem Fahrzeug findet Ihr in meinem Profil.
Beste Antwort im Thema
Fertig repariert!
Jetzt mit W12 Heck und Endtöpfe mit X-Rohr aus Edelstahl!
Abschlussbericht des Gutachters liegt jetzt auch vor.
Soweit so gut, wenn jetzt auch noch die gegnerische Versicherung zahlen würde ...
Werde ich einklagen müssen!
42 Antworten
Also der Schaden ist nie unter 7000-7500€. Wichtig ist ob er immer bei vw gewartet wurde dann kannst vw Löhne rechnen.
Zitat:
@Hoellenqualen schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:12:13 Uhr:
Hier noch ein paar Eckdaten:
EZ 10.2004 somit Mj 2005
Die Ausstattung ist ja ausführlich im Profil beschrieben!
Aktueller Kilometerstand: 135.000 kmIch schmeiße mal den ermittelten Wiederbeschaffungswert laut Gutachten in den Raum:
12.000,-€@spohl
So viel zu Deiner Schätzung!Bei dem Unfall selbst bin ich übrigens nicht verletzt worden, danke der Nachfrage!
Aber jetzt kommt`s:
Wir sind dann nach dem Treffer auf den Pannenstreifen gewechselt und der Unfallgegner hat die Polizei gerufen.
Sein Fahrzeug ist ein Firmenwagen, Marke Skoda.
Ich dann das Warndreieck raus und mich auf den Weg gemacht, eben wie man es denn so machen soll ...
Dabei wurde ich von einem Plastik Teil am Kopf getroffen, aufgewirbelt vom vorbeifahrenden Verkehr
Platzwunde, 4 cm lang, an der Stirn!Ich will ja nicht jammern, bin froh, dass es "nur" ein Teil aus Plastik war!
Das hätte aber auch ganz anders enden können ...
Au Weih... Stefan, da bin ich ja froh, dass es so ausgegangen ist.
Trotzdem frohes Fest und hoffentlich weiter gute Fahrt.
Gruß
Thomas
Zitat:
@Hoellenqualen schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:12:13 Uhr:
Hier noch ein paar Eckdaten:
EZ 10.2004 somit Mj 2005
Die Ausstattung ist ja ausführlich im Profil beschrieben!
Aktueller Kilometerstand: 135.000 kmIch schmeiße mal den ermittelten Wiederbeschaffungswert laut Gutachten in den Raum:
12.000,-€@spohl
So viel zu Deiner Schätzung!Bei dem Unfall selbst bin ich übrigens nicht verletzt worden, danke der Nachfrage!
Aber jetzt kommt`s:
Wir sind dann nach dem Treffer auf den Pannenstreifen gewechselt und der Unfallgegner hat die Polizei gerufen.
Sein Fahrzeug ist ein Firmenwagen, Marke Skoda.
Ich dann das Warndreieck raus und mich auf den Weg gemacht, eben wie man es denn so machen soll ...
Dabei wurde ich von einem Plastik Teil am Kopf getroffen, aufgewirbelt vom vorbeifahrenden Verkehr
Platzwunde, 4 cm lang, an der Stirn!
Ich will ja nicht jammern, bin froh, dass es "nur" ein Teil aus Plastik war!
Das hätte aber auch ganz anders enden können ...
Wollte deinen Wagen ja nicht schlecht mache, habe nur mal die normalen Werte aus mobile genommen. Wenn du ein Gutachten hast um so besser. Gute Besserung und frohes Fest!
Nicht umsonst hab ich den Titel dieses Freds so gewählt, "... wer hätte das gedacht", ich kann es ja selbst kaum glauben!
Naja, viel Ausstattung, Fahrzeugzustand: sehr gut, wenig Laufleistung, Vialle Gas-Anlage, kein oder kaum vergleichbare Fahrzeuge im Angebot ...
Ähnliche Themen
Das mit der Platzwunde ist schon übel.
Gute Besserung.
Den Schaden am Skoda würde ich gern mal sehen. Der dürfte wohl übler ausgesehen haben.
Solange die Versicherung die Reparatur zahlt, ist alles halb so schlimm.
Der Skoda sah gar nicht so schlimm aus, Motorhaube über dem linken Scheinwerfer verbeult und entsprechend Lackschaden.
Bleibt abzuwarten, ob und wann die Versicherung zahlt!?
Der Anwalt regelt das schon ...
Zitat:
@abubillas schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:40:23 Uhr:
wir warten auf deine Zahlen?
Und ich warte auf das Christkind. Noch dreimal schlafen 😁
Von Stefan gibt es die Zahlen als Geschenk. 😉
LG
Udo
Es hat bisher noch keiner, die Schadenhöhe betreffend, auch nur annähernde Schätzung abgegeben!
Das Gutachten umfasst sagenhafte 22 Seiten!
Hier noch ein paar Informationen, unter der Schürze ist das Abschlußblech leicht verbogen und eine Schweißnaht aufgeplatzt, die Radmulde vom Reserverad, in dem der Gastank eingebaut ist, hat einen Riss, am rechten Endtopf ist das Rohr gestaucht, AHK hat einen Kratzer.
Soll ich wirklich schon auflösen?
Die bisherigen Schätzungen liegen ja zwischen 3.000 und 7.500 Euronen.
Nicht annähernd hieße ja dann weit drunter oder weit drüber.
Okay, dann schätze ich ins Blaue und tippe auf 10.000. Oder nein, 1.500.
Du siehst, ich habe keinen Plan mehr, Stefan. 😕
Das hatte Stefan ja bereits auf Seite 1, auf meinen nicht ganz ernstgemeinten Tipp, verneint.
LG
Udo
Na da ist der Schaden bestimmt so an die 12-12500€. Gutachter ist SEHR GUT den wenn Wirtschaftlicher Totalschaden dann gibt es Wiederbeschaffungskosten abzüglich Restwert. So ist man knapp unter dem Wiederbeschaffungswert und es darf nach Gutachten abgerechnet werden.
Kann dir nur frohe Weihnachten wünschen den nen warmen Geldregen gibt es schon.