Heckrollo Bedienung nur im Fond
Servus,
ich habe jetzt wieder was neues: plötzlich kann ich das Heckrollo nur mit dem Taste im Fond bedienen, der Taste vorne geht nicht.
Ich habe schon eine andere Taste aus dem anderen A8 probiert, aber ohne Erfolg. (Wäre auch zu einfach gewesen 🙂)
Wenn ich im MMI das Heckrollo auf automatisch einstelle, funktioniert das einwandfrei.
Hat jemand das auch schon gehabt?
BG
Carel
21 Antworten
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 26. Januar 2019 um 18:59:37 Uhr:
+2097152 Infrarotkennline bei Wärmeschutzglas aktiviert
Weiss zufällig jemand, was es mit dieser Infrarotkennlinie auf sich hat?
Das Wärmeschutzglas hat meiner drin...
Was macht die Infrarotkennlinie?
Scheint nach Tante Google inrgend eine Art von Thermometer zu sein... bzw. eine Methode, irgendwo die Temperatur zu messen.
Nur, in Zusammenhang mit dem A8: wo, welche Temperatur, in welchem Zusammenhang und was löst es aus bei welcher Messung?
Ah, ist das im Dachmodul?
Ähnliche Themen
Anyhow, ich hab das noch nie auf AUTO gestellt. Ich fahr das immer auf der Taste im Armaturenbrett. Hinten geht natürlich auch. Meine Seitenrollos gehen über die Fensterheber Schalter.
Ich hab die fast immer oben. Wegen Sonneneinstrahlung, Diebstahlgefahr etc. Ich hab hinten Einzelsitze und alles und auch RSE, Tisch usw. Eh mir deswegen einer die Scheibe einschlägt lass ich alle Rollos immer oben. Isoliert viel besser und schont hinten vor Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken. Ist halt die Langversion mit allem drum und dran und sieht insgesamt recht geil aus. Hab Ihn ja noch etwas aufgepeppt.
Aber ich hab auch die fette Alarmanlage mit allem.
Zitat:
@SWAN schrieb am 2. Februar 2019 um 17:20:23 Uhr:
Anyhow, ich hab das noch nie auf AUTO gestellt. Ich fahr das immer auf der Taste im Armaturenbrett. Hinten geht natürlich auch. Meine Seitenrollos gehen über die Fensterheber Schalter.
Ich hab die fast immer oben. Wegen Sonneneinstrahlung, Diebstahlgefahr etc. Ich hab hinten Einzelsitze und alles und auch RSE, Tisch usw. Eh mir deswegen einer die Scheibe einschlägt lass ich alle Rollos immer oben. Isoliert viel besser und schont hinten vor Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken. Ist halt die Langversion mit allem drum und dran und sieht insgesamt recht geil aus. Hab Ihn ja noch etwas aufgepeppt.
Aber ich hab auch die fette Alarmanlage mit allem.
Wem explizit erzählst du das? Und was ist der sinn des beitrags?
Ok, hab was gefunden.
Nachzulesen im SSP 282, Seite 83 (bitte Tante Google bemühen).
Die Scheibentemperatur Frontscheibe bei den Dämmscheiben wird wohl mit einem Infrarotsensor gemessen.
Zitat:
"Funktion:
Die Messung der infraroten Strahlung, die ein
Körper (Frontscheibe) abgibt, erfolgt über
einen hochempfindlichen Infrarot-Strahlungssensor.
Wenn sich die Temperatur der Frontscheibe
ändert, verändert sich auch der
Infrarotanteil der von der Scheibe abgegebenen
Wärmestrahlung. Dies wird vom
Sensor erfasst und von der Sensorelektronik
in ein Spannungssignal umgewandelt."
Was dieses Spannungssignal nun bewirkt, steht leider nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es die Regulierung von Heizung / Klima entsprechend beeinflusst.
Und was für eine "Kennlinie" da nun sein soll, steht ebenfalls nicht.
Na, mal austesten, die Heizung ist bei mir eh auch falsch codiert...