Heckleuchten Volvo 850
Ich hab schon öfters gelesen dass es typisch bei dem 850er is dass die Heckleuchten trüb werden! So auch meine 😉 Weiß jemand woran dass liegt?
Ich hab auch schon öfters gehört dass einige 850 fahrer Heckleuchten vom V70 verbauen! Werden diese nicht so schnell trüb? Und kann man alle Rückleuchten von jedem V70 in einem 850 Bj 93 verbauen oder evtl nur V70 I?
Würde mich über antworten freuen
Lg Mathias
Beste Antwort im Thema
Ne lange Verlängerung ist noch hilfreich und ne 8er und ne 9er Nuss...aufpassen, dass die Nuss nicht abfällt...die verschwindet dann im vollverzinkten Nirvana...😁
Das dunkle da unten dran sind nur in Wagenfarbe lackierte Abdeckungen...kann man abziehen und die farblich passenden draufstecken.
Gruss Jan
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Ob da wirklich der Polizist auf die Idee kommt das Birnchen aus dem Lampenträger auszubauen und nachzuforschen, nur weil der Auffahrende als Schutzbehauptung gesagt hat ich hätte nicht geblinkt, bezweifle ich, da wird der Unfall aufgenommen und fertig...Zitat:
Solange dir niemand hinten drauf fährt und behauptet, er habe nicht gesehen wie du blinkst... Dann gibts mindestens Teilschuld.
Bei original Hecklampen werden die das wirklich kaum kontrollieren. Aber mir hat da letzthin eine Blaumeise die Diadem-Dinger tatsächlich kontrolliert! Allerdings habe ich bei 2 Elchen auch die China-Tuning Hecklampen dran... da fällt sowas halt etwas mehr auf.
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Für so ein paar einfache Lämpchen sind die ganz schön teuer. Aber halten wie die anderen vermutlich auch ewig!? 😉Zitat:
Original geschrieben von kunzs
In etwa das gleiche von Philips, kriegt man schon für 14 Euro LinkAaahh, die Diadem auch: Link
Mir ist noch nie eine kaputt gegangen... Hey,
DAS IST ECHT GÜNSTIG! Für die Teile kann man auch das Dreifache hinlegen!
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Für so ein paar einfache Lämpchen sind die ganz schön teuer. Aber halten wie die anderen vermutlich auch ewig!? 😉
Ich habe die Philips jetzt schon im dritten Auto, grob geschätzt haben die mindestens 8 Jahre auf dem Buckel
Ähnliche Themen
Blinkerbirnen halten als solches allgemein ewig. Bei den gelben Dingern blättert mit der Zeit halt meistens die Farbe ab, das kann bei den Diadem-Lampen nicht passieren. Aber darum geht´s ja gar nicht...😉
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Ich habe die Philips jetzt schon im dritten Auto, grob geschätzt haben die mindestens 8 Jahre auf dem Buckel
Du wirst lachen, ich habe in den 17 Jahren bisher nur jeweils 1x die vorderen Blinkerbirnchen wechseln müssen. Die hinteren sind noch die Ersten. Und........ich blinke immer! 😉
Ja, das stimmt, diese Blinkerglühlampen (keine Birnen 😁 , seit wann kann man die denn essen xD ) mit der beschichteten Lackschicht halten wirklich endlich, das ist DIE Lösung gegen abblätternden Lack.
Scheinbar gibts da mit der Temperaturverteilung auf der Glasoberfläche weniger Probleme oder die Schicht versiegelt den Lack gegen "verdampfen" seiner Inhaltsstoffe, was auch immer. Hier ebenso null problemo seit dem Umstieg *freu* .
Gruß Matthias 🙂
Zitat:
Original geschrieben von smartyyiii
Ja, das stimmt, diese Blinkerglühlampen (keine Birnen 😁 , seit wann kann man die denn essen xD )
Probier mal, schmecken echt gut! 😁
Wahnsinn - 14 Taler für 2 Glühdirnen !
Ich hab vor Weihnachten einen ganzen Satz vornem hinten und die beiden Seitenblinker in der Bucht für 10 Euronen inkl. Versand geordert.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Wahnsinn - 14 Taler für 2 Glühdirnen !
Ich hab vor Weihnachten einen ganzen Satz vornem hinten und die beiden Seitenblinker in der Bucht für 10 Euronen inkl. Versand geordert.
Aber nicht Diadem, oder??
Dank Hendrik's (cervlll) Hilfe, habe ich jetzt auch die neuen (gebrauchten) Rückleuchten aus einem V70I in meinem 850 eingebaut. Diese Diadem-Blinkerlampen gefallen mir aber überhaupt nicht. Die schimmern so fies bläulich durch, das erinnert mich an so billig Scheinwerfer aus dem Billigtuningshop. Im Nachhinein schade, dass man die Gläser nicht gelb, wie beim 850 gelassen hat.
Och nööö - ich finde gerade das Weiss sehr schön.
Mit dem Gelb waren es mir zu viele "Farkleckse" in der Heckansicht.
Aus gleichem Grund sind bei mir auch die Front- und Seitenblinker in weiss eingezogen.
Ist meiner Meinung nach nach einfach ein optisch harmonischeres Bild.
Und die "Diadembirnen" schimmern bei mir nicht bläulich. Sind von "NoName" , glaube ich (also vorne und hinten illegal 😁)...
Markus
Aprospos Blinkerbirnen:
Bei dem Billigstangebot neulich in der Bucht stand auch dabei 'Ohne E-Nummer, nicht zugelassen'.
Ich habe stundenlang gegrübelt (ja ehrlich), ob ich die langjährige Haftstrafe nach der nächsten HU oder allgemeinen Verkehrskontrolle in Kauf nehmen sollte .... 🙄
Mal genau draufgeguckt: Die sind von NAVRA (Markenware) und haben sehr wohl eine E-Nummer ! Puuuuhhhhh .... 😁
(Was ein Schwachsinn bei 5 bzw. 21W-Blinkerlämpchen ....)