Heckleuchten Volvo 850

Volvo 850 LS/LW

Ich hab schon öfters gelesen dass es typisch bei dem 850er is dass die Heckleuchten trüb werden! So auch meine 😉 Weiß jemand woran dass liegt?

Ich hab auch schon öfters gehört dass einige 850 fahrer Heckleuchten vom V70 verbauen! Werden diese nicht so schnell trüb? Und kann man alle Rückleuchten von jedem V70 in einem 850 Bj 93 verbauen oder evtl nur V70 I?

Würde mich über antworten freuen

Lg Mathias

Beste Antwort im Thema

Ne lange Verlängerung ist noch hilfreich und ne 8er und ne 9er Nuss...aufpassen, dass die Nuss nicht abfällt...die verschwindet dann im vollverzinkten Nirvana...😁

Das dunkle da unten dran sind nur in Wagenfarbe lackierte Abdeckungen...kann man abziehen und die farblich passenden draufstecken.

Gruss Jan

98 weitere Antworten
98 Antworten

Bei meinem S70 leuchtete nach dem Kauf auch nur die rechte NSL ... typisch Rechtslenker frisch aus GB 😉.

An der linken Leuchteneinheit war die NSL zwar prinzipiell vorgesehen, lediglich die Anschlussklemme mußte "nachgerüstet" und angeschlossen werden und der Durchbruch in den Lampenspiegel war nicht vorhanden ... nichts, was man nicht mit einem Forstnerbohrer lösen könnte. 😉 Jetzt leuchten beim S70 auch BEIDE NSL!

Ob das allerdings bei den Kombis ähnlich einfach ist ???

Gruß
NoGolf

Beide NSL r + l sind in D nicht zugelassen ???!!!

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Beide NSL r + l sind in D nicht zugelassen ???!!!

Sorry Terwi ... das is

ausnahmsweise

mal "Schmarrn" von Dir ...😎

Du darfst

  • EINE NSL haben, dann entweder mittig ODER links
  • ZWEI NSL haben, rechts UND links

2x NSL (l+r) haben ja div. Hersteller sogar schon ab Werk ausgeliefert.

Den "Schmarrn" nehm ich zurück ... eben erst die Fragezeichen gesehen .. 😉

Gruß
NoGolf

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


2x NSL (l+r) haben ja div. Hersteller sogar schon ab Werk ausgeliefert.

Schon ... aber das ist 'bauartbedingt' ?!

Mich hat mal ein Prüfkittel deswegen 'zur Sau' gemacht.

.... weil das eben gerade bauartbedingt bei diesem Fahrzeug nicht vorgesehen

UND

also auch nicht zugelassen ist !

...verstehen tut das keiner wirklich.
Zumal damit 'illegalerweise' jede Menge Leute bei nicht 'adäquater Witterung' auch noch Mittags in der Sonne (hier aktuell !) damit durch die Gegend gondeln ....

Ähnliche Themen

@Terwi: selbst, wenn das so ist: bei den Volvos ist es ja eben bauartbedingt tatsächlich vorgesehen. Das wäre wohl ganz was anderes, wenn man sich da komplett selber was in die Rückleuchten "schnitzen" würde.

Musste mit dem S70 ja zur Erstzulassung durch die Volluntersuchung beim TÜV. Die haben gerade auf die ganzen nötigen Lichtumbauten geachtet. Und ich habe das später auch noch mal meinem KÜS-Prüfer gezeigt ... auch der hatte damit nicht das geringste Bauch-Aua.

Eventuell hatte Dein TÜVler ja nur was falsches gegessen 😉

Gruß
NoGolf

Gegenkommentar:
Was an einem Fahrzeug bedingt durch technische Möglichkeiten (hier Beleuchtung - 2. NSL aktivieren) alles 'möglich' ist, besagt noch lange nicht, dass das auch eben besagterweise bauartbedingt und betreff Zulassung für eben genau diesen Typ auch erlaubt ist.
Ein V70/850 in D hat nur EINE NSL und damit basta !
Ich habe mich mit dem Prüfkittel da nen halben Vormittag gestritten - und verloren ....
Wenn ich ihm DETAILLIERT das Gegenteil beweisen könnte, dürfte ich gerne wiederkommen.

... hatte ich logo absolut keinen Nerv drauf.
Bei der DEKRA musste ich vermehrt feststellen, dass man dort auf solche Pingeligkeiten nicht den größten Wert legt.
ABER: Mit 'abgeblätterten' Blinkerbirnchen bin ich da auch nicht durchgekommen !
-> Weiße Blinker: ISS NICH !

Zitat:

ABER: Mit 'abgeblätterten' Blinkerbirnchen bin ich da auch nicht durchgekommen !
-> Weiße Blinker: ISS NICH !

Die Blinkerbirnchen sind bei meinen Leuchten auch abgeblättert, habe ich gerade gesehen und muss nächsten Monat zum TÜV.

Bekommt man die in jedem Zubehörladen oder muss ich zum 🙂?

Der 850 hat original keine orangenen Birnen, außer du hast die Rückleuchten vom V70 dran, dann sind die hinteren Blinkerbirnen eingefärbt. Orangene Birnen gibts überall wo es Autozubehör gibt

Bekommt man in jedem x-beliebigen zubehörladen für Kfz man kann alternativ auch Philips Diadem birnen nehmen die sind verchromt und leuchten gelb

Es gibt auch so Farbe aus dem Modellbau etc. damit kann man die "Birnen" anmalen, falls das billiger wäre als die billigsten neuen (ich habs mit nem gelb/orangenen EDDING gemacht, da ich den sowieso hatte)...wenns dann gelb blinkt ist ja alles ok...und wenn man keine Klarglasblinker hat, dann sieht der Mann vom TÜV auch nicht, dass da was angemalt ist...
😉

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Es gibt auch so Farbe aus dem Modellbau etc. damit kann man die "Birnen" anmalen, falls das billiger wäre als die billigsten neuen (ich habs mit nem gelb/orangenen EDDING gemacht, da ich den sowieso hatte)...wenns dann gelb blinkt ist ja alles ok...und wenn man keine Klarglasblinker hat, dann sieht der Mann vom TÜV auch nicht, dass da was angemalt ist...
😉

Solange dir niemand hinten drauf fährt und behauptet, er habe nicht gesehen wie du blinkst... Dann gibts mindestens Teilschuld.

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Bekommt man in jedem x-beliebigen zubehörladen für Kfz man kann alternativ auch Philips Diadem birnen nehmen die sind verchromt und leuchten gelb

Was haben diese "Diadem" für Vorteile? Halten die länger, weil da nichts abblättern kann?

Unter anderem und man sieht die halt nicht in weißen blinkern

Zitat:

Was haben diese "Diadem" für Vorteile? Halten die länger, weil da nichts abblättern kann?

In

Klarglasblinkern

hast du keinen orange/gelben Schimmer, wenn die nicht blink, eher leicht bläulich...blinken tut die an sich ganz normal orange/gelb...ist im Klarglasblinker eben ne nette Sache, wenn mans mag...wirklich sinnvoll, weil sie ihre "Vorteile" dann auch ausspielen können sind diese Blinkerbirnchen nur in Klarglasblinkern...hinter weißen Blinkergläsern wird die Farbe eher untergehen, schätze ich, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

Zitat:

Solange dir niemand hinten drauf fährt und behauptet, er habe nicht gesehen wie du blinkst... Dann gibts mindestens Teilschuld.

Ob da wirklich der Polizist auf die Idee kommt das Birnchen aus dem Lampenträger auszubauen und nachzuforschen, nur weil der Auffahrende als Schutzbehauptung gesagt hat ich hätte nicht geblinkt, bezweifle ich, da wird der Unfall aufgenommen und fertig...

In etwa das gleiche von Philips, kriegt man schon für 14 Euro Link

Aaahh, die Diadem auch: Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen