Heckleuchten Volvo 850

Volvo 850 LS/LW

Ich hab schon öfters gelesen dass es typisch bei dem 850er is dass die Heckleuchten trüb werden! So auch meine 😉 Weiß jemand woran dass liegt?

Ich hab auch schon öfters gehört dass einige 850 fahrer Heckleuchten vom V70 verbauen! Werden diese nicht so schnell trüb? Und kann man alle Rückleuchten von jedem V70 in einem 850 Bj 93 verbauen oder evtl nur V70 I?

Würde mich über antworten freuen

Lg Mathias

Beste Antwort im Thema

Ne lange Verlängerung ist noch hilfreich und ne 8er und ne 9er Nuss...aufpassen, dass die Nuss nicht abfällt...die verschwindet dann im vollverzinkten Nirvana...😁

Das dunkle da unten dran sind nur in Wagenfarbe lackierte Abdeckungen...kann man abziehen und die farblich passenden draufstecken.

Gruss Jan

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Bei mir ist nämlich die kleine waagerechte Rille zwischen Ober- und Unterteil der Rückleuchten völlig blank, so wie man das von dem Material eigentlich erwarten würde. Ich denke, daß dort die Beschichtung einfach fehlt.

So ist das bei mir auch schon komisch.

Habe mir abber allerdings vor einen Monat neue Leuchten gekauft beim Schrotti habe alle vier Teile für 60€ bekommen wie ich finde verdammt billig und die sehen TOP aus wie neu.
Werde demnächst mal Fotos machen.

Tja, Leute...ganz offensichtlich ein Problem der Kombi-Fahrer. Ich hab ne Limo aus 1993 und meine Rückleuchten sehen so aus wie am ersten Tag!

Viele Grüße

stimmt. meine auch..

Ich habe heute mal ganz mutig auf diese Heckleuchten geboten. Ich weiß nicht, ob ich die zu teuer bezahlt habe, habe aber Rückgaberecht, wenn sie nichts taugen.

Jetzt suche ich noch eine Anbauanleitung. Hat jemand sowas von euch?

Vielleicht eigen2? Der Hüter der Bücher! 😉

Nachtrag:

Was mir erst jetzt aufgefallen ist, dass die unteren Leuchten so einen dunklen Abschluss haben. Das sieht bei meinem 850 ganz anders aus. 😰

Ähnliche Themen

also ganz grob gesagt im Kofferraum die Blenden runternehmen Glühbirnenhalter raus (muss man nur die zwei laschen zusammendrücken und gerade rausziehen) dann 2 schrauben lösen am oberteil der Leuchten und 2 am unterteil der Leuchten wenn mich nicht alles täuscht. alte Leuchten rausziehen und neue rein wieder angeschraubt Birnen wieder rein fertig.

Mfg Mathias

Ne lange Verlängerung ist noch hilfreich und ne 8er und ne 9er Nuss...aufpassen, dass die Nuss nicht abfällt...die verschwindet dann im vollverzinkten Nirvana...😁

Das dunkle da unten dran sind nur in Wagenfarbe lackierte Abdeckungen...kann man abziehen und die farblich passenden draufstecken.

Gruss Jan

Zitat:

Das dunkle da unten dran sind nur in Wagenfarbe lackierte Abdeckungen...kann man abziehen und die farblich passenden draufstecken.

....und wo bekomme ich die her?

Von deinen alten Leuchten ?

Und nicht vergessen:
Vie V70 Leuchten haben ein klares Glas für die Blinker.
Also: Auch neue, gelb-orange gefärbte Blinker-Birnchen einbauen.
Sonst meckert ggf. die Rennleitung - der Prüfkittel bei der nächsten HU garantiert !

@ Arie ich bin die nächsten Wochen in DU Forum zu finden da kann ich mir deinen rappelrutsch auch mal anschauen und dir das ein oder andere erklären. Mein Kennzeichen steht ja links

Ach ja bei den v70 leuchten braucht man die trägerplatten der Lampen die vom 850 passen nicht

STIMMT !.... sollten hoffentlich dabei sein - wenn 'komplett'.

Hi,

alle Achtung, die Funzeln sind ja ein richtiges Schnäppchen.....
OHNE WORTE!!!!

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


@ Arie ich bin die nächsten Wochen in DU Forum zu finden da kann ich mir deinen rappelrutsch auch mal anschauen und dir das ein oder andere erklären. Mein Kennzeichen steht ja links

Das wäre sehr nett. Ich melde mich per PM.

Zitat:

Ach ja bei den v70 leuchten braucht man die trägerplatten der Lampen die vom 850 passen nicht

Zitat:

...alle Achtung, die Funzeln sind ja ein richtiges Schnäppchen.....

Gibt es die irgendwo billiger? Ich kann immer noch von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.

Sorry. 200 € für Rückleuchten? Da macht Asspartin ja ganz ordentlich Geld. Ich hätt's zu dem Kurs nicht genommen, aber gut, das mag jeder selbst entscheiden. Kommt ja auch 'n bißchen auf die gerade verfügbaren Angebote an.

Meine zwei neuen (gebrauchten, sehr guten) Unterteile haben mich 2009 zusammen 60 Euro + Versand gekostet.

Also ich hab meine V70 Rückleuchten (Ober- und Unterteile!) aus UK (also England) gekauft. Dort sind Ersatzteile wesentlich günstiger als in D. Man hat zwar etwas längere Lieferzeiten, aber für 200€ hätte ich dort 2 Paar bekommen...

Was ist denn mit dem Verwerter auf der grünen Insel (Pascal's Signatur)?? Hat der noch welche?

Markus

Moin.

und wenn man in der Bucht etwas Geduld hat bekommt man die auch in D für die hälfte!
Ich hab für meine kpl 89+Versand bezahlt, nach einigen verloren Auktionen.
Geduld muß man halt haben.

Ist schon seltsam, was Verwerter manchmal an Preisen aufrufen.

Zu den Lampenträgern: kontrollier das Nebelschlußlicht. Die Birnchen sind li+re gleich, aber das Nebelschlußlicht funzt nur auf einer Seite. Bei mir hatte der TÜVer bemängelt das es nur re geleuchtet hat, also Träger getauscht und es hat gepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen