Heckleuchten gegen Voll LED´s tauschen ?!?
Hallo zusammen,
sry wenn das Thema schon oft von anderen aufgegriffen wurde 🙄 .. stöbere jetzt schon seit ner Stunde in den Blogs und les mal so mal so Antworten 😕 So schreib ich lieber mein eigenes Grande Malheur 😉
Also... fahre einen C300 4matic BJ.2010 mit AMG Sportpaket und Avantgarde Ausstattung..... jetzt hatte ich vor die Teil- LED Heckleuchte (nur Blinker LED) in Voll LED´s zu tauschen. Also Blinker-,Brems-,Nebel-,Stand- und Rückfahrleuchte in LED. Mittlerweile gibt es seeeeehr viele Modelle an Rückleuchten bei denen mal steht "nicht für Fahrzeuge mir Werks LED´s" oder sogar gar nix 😕
Nun frag ich die Veteranen hier.... Wie hab ich mein Modell einzuordnen und was hat das mit dem Codieren von Heckleuchten auf sich 😕
Dank Euch schon mal für die Antworten. 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BenzerC300 schrieb am 26. April 2016 um 11:41:25 Uhr:
Hallo zusammen,sry wenn das Thema schon oft von anderen aufgegriffen wurde 🙄 .. stöbere jetzt schon seit ner Stunde in den Blogs und les mal so mal so Antworten 😕 So schreib ich lieber mein eigenes Grande Malheur 😉
Also... fahre einen C300 4matic BJ.2010 mit AMG Sportpaket und Avantgarde Ausstattung..... jetzt hatte ich vor die Teil- LED Heckleuchte (nur Blinker LED) in Voll LED´s zu tauschen. Also Blinker-,Brems-,Nebel-,Stand- und Rückfahrleuchte in LED. Mittlerweile gibt es seeeeehr viele Modelle an Rückleuchten bei denen mal steht "nicht für Fahrzeuge mir Werks LED´s" oder sogar gar nix 😕
Voll Led ist dann aber kein Original-Bauteil von Mercedes.
Evtl muss da garnichts mehr codiert werden, kommt halt auf den Hersteller an.
Zitat:
Nun frag ich die Veteranen hier.... Wie hab ich mein Modell einzuordnen und was hat das mit dem Codieren von Heckleuchten auf sich
Die Leuchtmittel in den Lampen werden überwacht, genauer der Strom. Da der Strom von Leds sehr viel geringer ist als von Glühlampen, würde immer ein Fehler angezeigt, obwohl alles funktioniert.
Deswegen muss die Überwachung durch die Codierung abgeschaltet werden.
15 Antworten
Zitat:
@prony85 schrieb am 7. August 2016 um 17:50:06 Uhr:
Dumme Frage: Wenn bei der LED Rückleuchte das LED Leuchtmittel verreckt, kann man das auch günstig tauschen wie eine Birne oder muss man sich eine komplett neue Rückleuchte kaufen?
Besten Dank
Da braucht man eine komplette neue Rückleuchte. Sind aber z.B. 20 LED´s verbaut, dann lässt der TÜV im Regelfall eine defekte LED durchgehen.
Aber: Fast nie verreckt eine LED an sich. An den Dingern kann fast nichts kaputt gehen. Wenn etwas kaputt geht, dann ist es gerne die Elektronik dahinter und dann ist meist gleich eine ganze Gruppe dunkel. Das bedeutet dann neue Rückleuchte.
Allerdings sei dazu gesagt, die meisten laufen, gehen nicht kaputt und werden wohl ein Fahrzeugleben halten.