Heckklappey,
Hallo Community,
ich habe eine Frage: Die Heckklappe meines Turnier öffnet sich nur sehr langsam und bleibt dann auf ca 2/3 Öffnung fast stehen. Wenn man dann nachhilft, geht sie auch ganz auf, aber das ist schon nervig.
Wie ist das bei euch? Geht sie zügig ganz auf? Oder müsst ihr auch nachhelfen?
Grüße, caan
Beste Antwort im Thema
Das ist normal, dont worry, be happy, wenn das Dein einziges Problem mit dem Mondeo ist! 🙂
16 Antworten
Hallo Golfforce,
es liegt kein Fehler an den Dämpfern vor. Mir ist schon klar, wie so ein Dämpfer funktioniert (... sogar schon lange Zeit vor Wiki😉). Ein Dämpfer, der Öl verliert, ist "platt". Es geht bei der von mir beschriebenen Vorgehensweise nicht darum, einen defekten Dämpfer wiederzubeleben, sondern dem funktionsfähigen Dämpfer sein "Leben" ein wenig zu erleichtern.
Fasse einfach mal bei einem seit einiger Zeit in Betrieb befindlichen Dämpfer an die Kolbenstange, die fühlt sich oft seltsam "trocken" bzw. harzig an. Hier sammelt sich im Laufe der Zeit Staub und sonstiger Belag, der von den eingebauten Abstreifern / Dichtungen / Führungen nicht entfernt wird. Mich wundert es immer wieder, was sich da für eine Schmiere absetzt. Wenn du z. B. eine Heckklappe hast, die die letzten 20 cm nicht mehr alleine schafft, probier es einfach mal aus mit dem Reinigen / Schmieren - und staune....😰. Also bei mir hat es bisher immer geklappt (selbst beim 12 Jahre alten Omega, bei dem nie die Dämpfer getauscht werden mussten).
Gruß
electroman
Moin electroman,
der erhöhte Reibwert der Kolbenstange würde dann ja passen. ;-)
Werd das mal bei meinem anstehenden Mondi ab März beobachten.
Gruß in den Tag
Golfforce