Heckklappenverkleidung aus Kunststoff? Ideen gesucht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat irgendjemand von Euch schon mal was gesehen/gehört/gemacht bezüglich Heckklappenverkleidung aus Kunststoff?
Die originale Pappe ist ja nicht so toll...

Vorgeschichte: Habe meine beim Schiforn kaputt gemacht.
Ski haben zu weit rausgeschaut, nicht richtig hingeschaut, Klappe zu - Risse in Pappe. 🙁 Mein Passi war da unempfindlicher, der Kunststoff konnte das halt ab.
Nun mach ich mich auch nicht wegen den 15 EUR für das Stück Pappe fertig, reicht ja, wenn ich die beim Verkauf ersetze, wäre aber trotzdem an einem Bauteil aus Kunststoff interessiert.

Idee 1: vorhandenes Pappteil mit Glasfaser laminieren, wäre aber wohl zu dick, und ob es stabil ist... 😕

Idee 2: Komplett aus Glasfaser bauen (Pappe als Form benutzen), das könnte dann stabiler sein
Aber mit dem Kram aus dem Baumarkt wird das so teuer, dass ich mir jedes Jahr 5 aus Pappe neu kaufen kann. 😠

Idee 3: aus Edelstahl bauen, wäre aber sehr schwer...

Ne GFK Lösung mit Versteifungen auf der Rückseite wäre sicherlich perfekt.
Oder ich klebe eine Lage Neopren drauf, woher kriegt man das?

Letztere Lösung erscheint mir nach dem Lesen meiner Ideen gar nicht so dumm!

Hat irgendwer Ideen?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wrico


Hallo ich könnte dir eine aus Kunststtoff machen PE 3mm bis 5mm dick ???

Hi, mach die lieber nicht aus PE, das gibt bei den Temperaturschwankungen nur Wellen, und das sieht dann auch mal gar nix aus.

Wenn es richtig warm wird drückt dir das PE auch die Befestigungen kaputt.

Gruss, Marco

Zitat:

Original geschrieben von mitoth


Guckst du hier......smile....

...das ist der Kunststoff, den ich vor 2 Jahren nirgendwo finden konnte,

gibts den auch in Ravennablue Metallic ? 😁

Schön gemacht.

Hallo Leute

so das ganze nennt sich Kantenschutz was ich benutzt habe
6mm breit und 9mm hoch und für 1-2mm Materialdicke
habe folgenden hersteller gefunden http://www.hug-technik.com/kantenschutz.html
und dort das erste Profil
habe mein Profil von einem Bekannten bekommen
der weiß aber nicht mehr wo er das gekauft hat
weiß jemand zufällig wo man dünnen original Autoteppich bekommt in
grau oder schwarz s einen wie vorne in denn getränkehaltern sind
würde gerne meine Heckklappe mit beziehen

mfg
kai

Zitat:

Original geschrieben von HannibalCaddy


weiß jemand zufällig wo man dünnen original Autoteppich bekommt in
grau oder schwarz s einen wie vorne in denn getränkehaltern sind
würde gerne meine Heckklappe mit beziehen

Moin Kai,

an deiner Stelle würde ich es mal mit Filz probieren (am besten in grau), ist billig und sieht gut aus .. Das gibt es eigentlich überall... z.B. bei: ATU, eBay usw.

Gruß
Basti

PS: deine Heckklappe gefällt mir... 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich wollte mich dann jetzt auch mal mit dem ersten Beitrag hier im Forum selbst entjungfern 😁
Auf dieses Forum gestoßen bin ich weil ich genau das Problem mit der doofen Heckklappenverkleidung von VW hatte. Ich hab mich mal so durchs Forum gelesen was andere so gemacht haben. Ich habe mich dann allerdings dazu entschlossen mir eine Abdeckung aus Alu Riffelblech (1,5/2mm) zu bauen. Bei Ebucht für 19€ (500x1500mm) + Versand. Das Material kann mit der Stichsäge wunderbar bearbeitet werden und sieht meiner Meinung nach am Besten aus. Hält überings auch mit den Original Kunststoff Clipsen noch. Sorry, dass das Foto nicht ganz so gut geworden ist. Ist halt alles was die Handykamera her gegeben hat.

Gruß

Zitat:

@diebohne schrieb am 21. Januar 2007 um 19:54:36 Uhr:


Hat irgendjemand von Euch schon mal was gesehen/gehört/gemacht bezüglich Heckklappenverkleidung aus Kunststoff?
Die originale Pappe ist ja nicht so toll...

Vorgeschichte: Habe meine beim Schiforn kaputt gemacht.
Ski haben zu weit rausgeschaut, nicht richtig hingeschaut, Klappe zu - Risse in Pappe. 🙁 Mein Passi war da unempfindlicher, der Kunststoff konnte das halt ab.
Nun mach ich mich auch nicht wegen den 15 EUR für das Stück Pappe fertig, reicht ja, wenn ich die beim Verkauf ersetze, wäre aber trotzdem an einem Bauteil aus Kunststoff interessiert.

Idee 1: vorhandenes Pappteil mit Glasfaser laminieren, wäre aber wohl zu dick, und ob es stabil ist... 😕

Idee 2: Komplett aus Glasfaser bauen (Pappe als Form benutzen), das könnte dann stabiler sein
Aber mit dem Kram aus dem Baumarkt wird das so teuer, dass ich mir jedes Jahr 5 aus Pappe neu kaufen kann. 😠

Idee 3: aus Edelstahl bauen, wäre aber sehr schwer...

Ne GFK Lösung mit Versteifungen auf der Rückseite wäre sicherlich perfekt.
Oder ich klebe eine Lage Neopren drauf, woher kriegt man das?

Letztere Lösung erscheint mir nach dem Lesen meiner Ideen gar nicht so dumm!

Hat irgendwer Ideen?

Wie wäre es mit einem dünnen Alu Riffelblech, auch Warzenblech genannt.
gleiches Gewicht wie die vorhandene Pappe. kann man kaufen bei alu- fritze.de
Dünnste Blech 1,5/2 mm DUETT hochglänzend Aluminium.
wäre eine Idee aber sicher einbischen zu spät.

MFG Exebit

Deine Antwort
Ähnliche Themen