Heckklappenspoiler verformt sich bei Hitze

Mercedes B-Klasse W247

Bei meinem B aus 2019 habe ich festgestellt, dass sich der Spoiler oben auf der Heckklappe verformt, wenn er in der Sonne steht. Uns zwar so, dass das Teil auf der Fahrerseite an der Dachkannte übersteht. Vielleicht kann man das auf den Fotos erkennen. Nach Abkühlung ist der Zustand wieder normal.
Ich bin jetzt im Zweifel, ob das ein Mangel ist.
Ist dieser Zustand eventuell schon mal bei anderen W247 aufgefallen?

Heckklappenspoiler
Heckklappenspoiler
169 Antworten

Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 4. Mai 2023 um 22:06:36 Uhr:


Um welches Kosten Volumen geht es eigentlich?

Der Spoiler allein kostet mit Lackierung und Montage lt. KV ca. 1.200 Euro. Dazu noch eine neue Dichtung mit Montage - und ggf. ein neues drittes Bremslicht.

Die Mercedes-Benz Versicherung (MBV) will tatsächlich einen Gutachter mit einer Überprüfung einschalten. Nachdem ich widerlegen konnte, dass der Spoiler kein (ausgeschlossenes) Karosserieteil ist, versucht die Versicherung jetzt, sich über die "Funktionsfähig" aus der Regulierung zu ziehen.
Das heißt, wenn ein Teil z. B. optische Mängel hat, aber noch "funktioniert" greift die Garantieversicherung nicht.
Vorbeugend habe ich aber schon mal klargestellt, dass der Heckspoiler ein aerodynamisches Funktionsteil ist, das den cw-Wert verbessert. Und wenn der gegen die Fahrtrichtung übersteht und offen aufklafft, steht das der Aerodynamik erheblich entgegen. Und wenn Wasser eindringt, ist das dritte Bremslicht in Gefahr.
Eine absolut unfassbare Entwicklung.

Mann o Mann das wird ja immer verrückter.
Hoffentlich musst du nicht auch noch einen .
eigenen Gutachter beauftragen....

Halte durch und lass dich nicht unter kriegen.
Du kannst nichts verlieren, nur gewinnen!

Mir hat ein Autohaus Serviceleiter neulich erzählt, bei Mercedes geht's zu wie in einem Amt. Garantie einmal abgelehnt - immer abgelehnt. Die streiten auch gerne einfach ums Rechthaben. Siehe Diesel Skandal - Revision usw. in fast jedem Verfahren. Augenscheinlich kann man da nur mehr interpretieren - man will nur das Beste vom Kunden - sein Kleingeld. Kulanz kostet Kleingeld - ergo abgelehnt. Drücke die Daumen und mit Rechtschutz durchziehen bis zum Schluss!

Ähnliche Themen

Guten Abend,
nun habe ich heute eine negativ Erfahrung gemacht. Der Wagen stand bei 24 Grad in der Sonne.
Ich hatte vor diesem Parkvorgang die Heckklappe, elektrisch geöffnet.
Bei der Rückkehr zum Auto ging sie nicht mehr ganz auf.
Sie hat blockiert. Mehrfach probiert.
Habe es dann aufgegeben.
Danach fand ich die beigefügte Beule am Dach vor. Der Spoiler muss sich verformt und dann verkantet haben. Es war kein Fremdkörper im Spalt.
Morgen zu Lueg. Bin gespannt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schämen sollten sich die Dilettanten

Zitat:

@krossi schrieb am 14. Mai 2023 um 20:32:29 Uhr:


Guten Abend,
nun habe ich heute eine negativ Erfahrung gemacht. Der Wagen stand bei 24 Grad in der Sonne.
Ich hatte vor diesem Parkvorgang die Heckklappe, elektrisch geöffnet.
Bei der Rückkehr zum Auto ging sie nicht mehr ganz auf.
Sie hat blockiert. Mehrfach probiert.
Habe es dann aufgegeben.
Danach fand ich die beigefügte Beule am Dach vor. Der Spoiler muss sich verformt und dann verkantet haben. Es war kein Fremdkörper im Spalt.
Morgen zu Lueg. Bin gespannt.

Ich drücke dir die Daumen, dass sich Lueg kooperativer verhält, als mein Händler.
Immerhin hast du ja noch die Neuwagengarantie. Da gibt es zumindest weniger" Ablehnungsgründe", als bei der Anschlussgarantie.
Bei mir sieht es aktuell wie auf den angehängten Fotos aus. Und weil der Sachverständige der MBV noch nicht kommen konnte, muss ich mit diesem Zustand in Urlaub fahren.
Der MBV-Versicherung reichen diese Fotos nicht, um anzuerkennen, dass ein Mangel vorliegt.

Heckklappenspoiler
Heckklappenspoiler

Dankeschön. Termin ist am Mittwoch. Bin gespannt. Habe heute wieder festgestellt, dass die Verformung je nach Wärme sich verändert.
Dir auch viel Erfolg

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@krossi schrieb am 15. Mai 2023 um 20:30:13 Uhr:


Dankeschön. Termin ist am Mittwoch. Bin gespannt. Habe heute wieder festgestellt, dass die Verformung je nach Wärme sich verändert.
Dir auch viel Erfolg

Danke.
Weil der Zustand anfänglich nicht auffällt und sich zunehmend erst bei höheren Temperaturen verschlimmert, habe ich den Mangel leider erst bemerkt, als mein Auto etwas mehr als zwei Jahre alt war.
Bei mir hat der Spoiler übrigens auch schon auf der Dachkante aufgesetzt, als ich die Heckklappe elektrisch öffnen wollte - und blockierte. Immerhin ist dabei zumindest nach dem Augenschein kein Schaden am Dach entstanden. Auf der bevorstehenden Urlaubsreise muss ich das Gepäck aber vorsorglich so verladen, dass ich alles durch die hinteren Türen herausbekomme.

Ist es beim W247 nicht möglich die Höhe der Heckklappen Öffnung zu begrenzen?

Screenshot_20230516_142211_Guides.jpg

Man kann den Öffnungswinkel einstellen indem man lange auf die Taste drückt und diese gedrückt hält bis es piept.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 16. Mai 2023 um 15:49:52 Uhr:


Man kann den Öffnungswinkel einstellen indem man lange auf die Taste drückt und diese gedrückt hält bis es piept.

Die Idee an sich ist gut. Und vielen Dank für den Tipp @roleeg. Leider bleib der Winkel für ein "gefahrloses" Öffnen der Heckklappe bei hochgewölbtem Spoiler aber nur so gering, dass man größere Gepäckstücke kaum herausbekommt.
Ich meine auch, dass die einstellbare Mindesthöhe für die Begrenzung noch darüber liegt.
Ausprobieren werde ich das aber vorsorglich einfach mal im "kalten Zustand".

Zitat:

@krossi schrieb am 15. Mai 2023 um 20:30:13 Uhr:


Dankeschön. Termin ist am Mittwoch. Bin gespannt. Habe heute wieder festgestellt, dass die Verformung je nach Wärme sich verändert.
Dir auch viel Erfolg

Was hat sich denn beim Termin gestern ergeben?

Ist laut Lueg ein Garantiefall. Anfrage mit Bildern wurde bei Mercedes wird gestellt.
Freitag gebe ich ihn zur Reparatur ab. Es gab keine Diskussion. Bin dennoch gespannt

Zitat:

@krossi schrieb am 18. Mai 2023 um 15:13:30 Uhr:


Ist laut Lueg ein Garantiefall. Anfrage mit Bildern wurde bei Mercedes wird gestellt.
Freitag gebe ich ihn zur Reparatur ab. Es gab keine Diskussion. Bin dennoch gespannt

Wurde dein Spoiler inzwischen auf Garantie erneuert? Bei mir war gestern ein Sachverständiger der MBV, um den Mangelzustand zu überprüfen. Die Wetterbedingungen waren günstig. Die Sonne schien - und der Spoiler stand deutlich über. Ich kenne zwar den Bericht noch nicht, gehe aber zuversichtlich davon aus, dass die MBV nun in voller Höhe regulieren muss.
Den Auftrag für einen neuen Spoiler habe ich jedenfalls schon an die Werkstatt erteilt.
Dann habe ich mich unglaubliche 11 Monate (!) lang mit meinem Händler, dem MB-CAD Maastricht und zuletzt der MBV auseinander setzen müssen, bis der Fall jetzt (hoffentlich) erledigt werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen