Heckklappenschloß + Zentralverriegelung

Opel Vectra B

Hallo.

Als ich am Wochenende zum Zelten war um den Geburtstag von nem Kumpel zu feiern, ist mir aufgefallen, dass nach dem abschließen des Autos die Heckklappe immernoch zu öffnen geht!
Gut, dachte ich. Entweder nen Kabelbruch in der durchführung von Karosse zur Heckklappe oder ein defekter ZV Stellmotor. (Manuelles abschließen gerade eh nicht möglich, da Schließzylinder "verdreckt"😉

Heut kam ich erst dazu nachzuschauen. Es funktioniert aber alles wie es soll! Stellmotor läuft, Mechanik arbeitet.
Aber sobald ich auf den Heckklappenöffner drücke, geht sie wieder auf als wäre nicht abgeschlossen, was ich aber gemacht habe!

Ich baute also mal das Schloß aus und auseinander!

Bloß wie bekommt man den Schließzylinder nun aus dem Plastikgehäuse heraus, um ihn über Nacht "einzulegen"? Vorn und hinten ist jeweils ein "Steg" der das weitere auseinanderbauen verhindert!
(im bild mal symbolisch gedrückt)

Und warum geht meine Heckklappe auf obwohl der ZV Stellmotor abschließt?

Mir kommt es so vor, als bräuchte ich ein komplettes Heckklappenschloß, denn das ist die einzigste Verbindung zur ZV und zum "Schnapschloß" die die Klappe zuhält...!

Gruß Christian

15 Antworten

Solche Stellmotoren gibt aber auch von anderen Marken. Muß nicht Ford sein. Opel hat teils auch sowas. Sie sind aber seltener aufm Schrotti.

Deine Antwort
Ähnliche Themen