Heckklappenleuchte und Heckscheibenheizung defekt ??
Moinsen Leute,
habe folgendes Problem:
Meine Heckklappenbeleuchtung und meine Heckscheibenheizung funktionieren nicht mehr.
Situation:
Vor knapp 6 Monatan wurden originale elektrisch verstellbare beheizbare Außenspiegel nachgerüstet und korrekt angeschlossen.
Vor knapp 3 Wochen habe ich den Wagen zwangsweise an einen Arbeitskollegen meines Vaters geliehen, der eigentliche Wagen hat leider nach 50km den Geist aufgegeben und mein Vater hat mich gefragt ob ich nicht meinen Wagen für 2 Tage hergeben könnte.
Mein Vater und ich haben dem jungen Kollegen eindringlich mitgeteilt, dass es mein erster Wagen ist und er mir sehr viel bedeutet.
Nach der Rückkehr bemerkte ich das die Heckklappenbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Obwohl die nach 16 Jahre zum ersten Mal ausfiehl hab ich mir nicht allzuviel gedacht, dachte es wäre nur die Birne.
Heute habe ich zum ersten Mal die Heckscheibenheizung und die beheizten Außenspiegel benutzt und musste feststellen, dass die Spiegel nicht mehr wirklich warm werden und die Heckscheibenheizung gar nicht funktioniert.
Der Kollege ist nicht dafür bekannt mit fremdem Eigentum fleglich umzugehen.
Vor 3 Wochen hatte ich die Heizung mal an und da wurden mein Spiegel noch richtig warm, fast schon heiz sodass die sogar zu dampfen anfingen, Hechscheinbenheizung ging auch.
Frage:
Was kann das Problem sein?
Wie "merklich" warm werden die Spiegel bei Außentemperatur von 2grad.
Kann eine Sicherung rausgesprungen sein?
Ich bin total sauer, es hat alles geklappt, Spiegelheizung und Heckheizung und Beleuchtung, dann lasse ich den einmal fahren, sage ihm extra das mir der Wagen viel bedeutet, und dann sowas.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Freue mich schon auf die Ratschläge, lieben Gruß,
Alex
24 Antworten
Vielen Dank für diese wissenschaftliche Antwort.
Ich fasse diese als Ja auf.
Hoffe das es weiterhin nur die Sicherung ist, hab mir mal vorsichtshalber alle Sicherungen aufgeschrieben um die heute Abend kontrollieren zu können.
Ich wüsste jetzt nur nicht wieder Typ das fertig gebracht hat einen Kabelbruch zu verursachen.
Ich habe die Kabel (für el. Außenspiegel) gut verlegt, hatte die alle kontrolliert und es hat knapp ein halbes Jahr tadellos funktioniert.
Werde heute Abend also mal einen kompletten Elektroniktest machen, KI, Leuchten, Radio, Beleuchtung, Gebläse usw.
LG,
Alex
Moinsen Leute,
sry das ich mich nicht früher melden konnte, hatte kein Internet.
Ich habe alle Sicherungen überprüft, alle drin.
Ich habe alle Lämpchen getesten, sowie el. Außenspiegel, Gebläse, Leuchtweitenregulierung, ZV, alles bis auf dem el. Schiebedach was ich seit es kälter wurde nicht mehr gebraucht habe.
Ich hab die kleine Lampe hinten für den Kofferraum gewechselt, brachte keine Veränderung.
Ich habe mal mit dem Schraubenziehen an der Kofferraumleuchte nachgemessen, da kommt kein Strom an.
Rückfahrlicht, Rückleuchten sowie Nebelschlusslicht funktionieren einwandrei.
Was ist also die nächst wahrscheinlichste Fehlerursache, Kabelbruch? Wie muss ich hier vorgehen?
Gruß,
Alex
Im ersten Beitrag hast du doch von der Heckklappenbeleuchtung gesprochen.Was ist denn nun kaputt? Wenn die Kofferraumbeleuchtung defekt ist, dann wird es an einem defekten Mircoschalter im Klappenschloss liegen.
Die Kofferraumleuchte funzt nicht. Dort kommt auch kein Strom an.
Normalerweise drückt man das Schloss an der Heckklappe und das Ding leuchtet auf.
Der Mikroschalter klingt logisch, wie teuer ist so ein Mikroschalter und wie schwierig gestaltet sich der Ausbau bzw. der Einbau.
Kann dies auch ein Grund für die Heckscheibenheizung sein? Ich habe eben vergessen zu messen, aber wenn ich den Wagen auf Zündung stelle und die Heckscheibenheizung aktiviere, dann müsste doch eigentlich an den Aufnahmestellen an der Heckscheibe Spannung zu messen sein oder? Oder muss der Motor dafür an sein?
LG,
Alex
EDIT: Hab grad bei VagCat nachgeguckt,
Partnumber Title Price
333947561 SCHALTER 5.1 Euro
Das wird das gute Stück wohl sein. Der Preis dürfte sich wohl verdoppelt haben 😁
Ähnliche Themen
Motor muß für Scheibenheizung nicht laufen. Microschalter gibts glaub nicht einzeln. Aber das weiß ich nicht genau. Wäre also ein neue Schloss fällig.
Gut, also morgen als aller erstes Anruf um 07:30 beim 😁 umme Ecke.
Ich werde morgen früh einmal gucken ob da überhaupt Spannung ankommt.
An der Kofferraumleuchte sollte doch mindestens einmal Dauerplus anliegen und die Masse wird übers Kofferraumschloss geschalten.
Die Kofferraumleuchte hängt mit auf Sicherung 21. Wenn die in Ordnung ist, dann schau mal im Kofferraum hinten links nach der 4-fach-Steckverbindung. Pin 4 (ein rotes Kabel) kommt von der Sicherung, schau also mal ob dort der Strom schon anliegt.
Auf Sicherung 21 liegt:
Innenleuchte
Leseleuchten
Make-Up Spiegel Leuchte
Gepäckraumleuchte
Analog-Digitaluhr
Anzünder
ZV
Das alles funktioniert einwandfrei, die Sicherung ist also aus dem Spiel rauß. Birne wurde gewechselt und kann auch nicht das Problem sein.
Jetzt ist es zu dunkel und auch ein wenig zu kalt. Ich werde morgen wenns hell wird mal nach dem Kabel gucken und messen.
Sonst klingt Uurruses Vorschlag mit dem Mikroschalter am logischten und ist mit knapp 8€ ( falls noch lieferbar ) auch noch bezahlbar.
Danke für den Tipp,
Alex
Nuddel88 hat aber Recht. An der Lampe muß ein Dauerplus anliegen. Hast du am Stecker an der Lampe gemessen? Also Strom muß definitiv anliegen.
Also ich hab die Lampe samt Halterung aus dem Himmel rausgeclipst und dann den Stecker von der Plastikhalterung abgezogen und an beiden Polen gemessen, liegt an beiden kein Strom.
Ich war noch einmal kurz draußen am Auto, ja eigentlich bin ich nochmal kurz durch die Gegend gefahren und hab dann ein Bild vom Stecker gemacht.
Leider funzt mein CardReader am Rechner irgendwie nicht, also kann ich das Bild nicht hochladen. Hab die linke Verkleidung vom Kofferraum abgemacht und da ist so ein ziemlich großer grüner Mehrfachstecker mit mehreren Kabeln drin, auch ein rotes.
Werd da morgen mal messen.
Ich frage mich immernoch wie der das gemacht hat, nach 16 Jahren für 18 Stunden aus der Hand gegeben und der Typ kriegt so eine Scheiße hin. Einfach unglaublich, das Auto hat 250000Kilometer überlebt, Sinnfluten und Blizzards, Hitzewellen und Dürreperioden und dann kommt ein Typ und kriegt Gott weiß wie sone Scheiße hin.
Naja was solls, hab ich wenigstens eine Ausrede auch bei Minustemperaturen am Auto rumzubasteln 😁
LG,
Alex