Heckklappenfahrradträger für den X1?
Was passiert wenn auf der Anhängerkupplung ein Fahrradträge montiert ist beim Betrieb der elektrischen Heckklappe ? Muss ich mit Schäden rechnen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe' überführt.]
31 Antworten
Und einen Fahrradträger hinten am Wohnwagen montieren?
Und die Räder in den Wohnwagen?
Beides aus Campersicht keine optimalen Lösungen...
Heckklappenträger wegen Gefahr vor Kitsche und Kratzer keine optimale Lösung.....
Ähnliche Themen
richtig!
Fahrräder gehören auf die Deichsel, wenn möglich oder an das Autoheck. Nie in den Wohnwagen oder hinten an den Wohnwagen(Kratzer, Fahrverhalten)
Auf den X1 möchte ich keine Räder wuppen /1,60 m hoch + Trägerhöhe + halbe Fahrradhöhe ...)
Meine Deichsel ist sehr kurz ...
Daher die Frage nach einen Heckklappenträger ...
Wie kurz ist Deine Deichsel, bei unserem Wilk S3 490er ist sie 116cm lang, das reichte gut für einen Doppelfahrradträger der kippbar ist.
Okay Fahrräder müssen runter um die Klappe zu öffnen.
Wenns Dir hilft, kann ich mal ein Foto einstellen.
Hi Rolf,
meine Deichsel hat keine 90 cm ....
Dein Wilk ist eine ganze Nummer größer.
Ich werde doch wohl einen schmalen Fahrradträger auf die Deichsel bauen (müssen).
Zitat:
@BMWneuling24 schrieb am 23. April 2016 um 12:24:13 Uhr:
Hi Rolf,meine Deichsel hat keine 90 cm ....
Dein Wilk ist eine ganze Nummer größer.
Ich werde doch wohl einen schmalen Fahrradträger auf die Deichsel bauen (müssen).
.......oder du wirst Dauercamper.......🙂
Hallo, die Heckklappe beim X1 mit Anhängerkupplung läßt sich nicht über Schalter oder Schlüssel öffnen, nur direkt an der Klappe mit der Hand. Stand auch schon mal vor dem Problem und die Klappe ließ sich nicht öffnen, nur per Hand.
Probsteiherby
also unser X1 mit Anhängerkupplung lässt problemlos per Fernbedienung, vom Innenraum und per Fuß öffnen.
Hängt davon ab ob die AHK gerade in Benutzung ist. Dann sperrt das Fahrzeug denke ich die Fernentriegelung. Macht auch Sinn, wenn ich Fahrräder vor der HKL habe.
Sobald Stecker in der Steckdose ist geht Rückfahrpiepser und Heckklappenfernbedienung nicht mehr.
Zitat:
@101Selbstfahrer schrieb am 13. September 2017 um 13:07:02 Uhr:
Sobald Stecker in der Steckdose ist geht Rückfahrpiepser und Heckklappenfernbedienung nicht mehr.
... und das ist gut so und macht Sinn 🙂
Bin auf der Suche nach einem Heckträger für meinen BMW X1. Für die Baureihe E84 habe ich einige gute Produkte gesehen. Allerdings scheint es kein Produkt für die Reihe F48 geben.
Habt ihr Erfahrungen mit Heckträgern in dieser Baureihe? Oder wie habt ihr das Thema gelöst?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckträger für BMW X1 F48 ohne Anhängerkupplung' überführt.]
Hat dein F48 die SA Vorbereitung für Heckgepäckträger? Dann kannst einfach den Kugelkopf kaufen. Sonst empfehle ich eine AHK-Nachrüstung, ggf bei einem freien Händler/ Profi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckträger für BMW X1 F48 ohne Anhängerkupplung' überführt.]