Heckklappenemblem??

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebes Forum...

Wollte mich erstmal vorstellen. Also, da ich seit ca. 3Wochen stolzer Bezitzer eines Golf 4 bin dachte ich mir, hier mal eine für mich wichtige Frage zu posten. Ich war sonst im E36 Forum zu Hause, weil ich bis vor kurzem noch Besitzer eines 328i Coupé´s war. Aber da ich eine sehr hohe Laufleistung im Jahr habe bin ich auf einen Diesel umgestiegen. Da ich vorher schon einen 3er GTI besaß und ich generell sehr mit VW zufrieden bin, kam nur ein Golf 4 in Frage.

So, nun zu meiner eigentlichen Frage. Das Heckklappenemblem auf dem Golf4 ist ja sehr riesig, also dachte ich mir es durch ein kleineres zu ersetzen. Ich weiss, dass das Emblem vom Polo Variant genau in Mulde vom Golf passt, hab aber hier noch ein Emblem von einem Passat B5 BJ 2004 rumliegen. Möcht gerne wissen, ob das Zeichen auch in die Mulde passt oder ist das zu klein???

MfG ecko96

26 Antworten

Logo

Hallo,
Und wie bekomme ich den schwarzen Unterteil vom Logo ab?
Ich habe schon einmal versucht das abzubekommen, aber das hält recht gut und kaputt machen wollte ich es auch nicht.

Wie kriege ich die Logos überhaupt ab, also vorne und hinten?

Logo

Das vordere ist glaube ich nur gesteckt im Grill und das hintere ist geklebt.

Guten Morgen Jungs (und evtl. Mädels),

das mit dem Emblem hinten will ich jetzt auch mal in Angriff nehmen (nachdem ich jetzt ne Freundin hab, die meine Schrauberpassion akzeptiert und unterstützt - ich Glückspilz 😁). Das alte wird ja via Fön, Schraubenzieher + Tuch ausgehebelt, aber das Neue, wie kleb ich das rein, was habt ihr genommen? Ist das ohne Gummiring dann (wie beim Originalen)? Gibt's ne Teilenummer?
Danke schonmal im Voraus.

Also ich habe bei meinem ganz auf die Unterlage verzichtet. Habe nur das Zeichen lackiern lassen und dann mit Scheibenkleber fest geklebt. Sieht gut aus und hält bombig.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Also ich habe bei meinem ganz auf die Unterlage verzichtet. Habe nur das Zeichen lackiern lassen und dann mit Scheibenkleber fest geklebt. Sieht gut aus und hält bombig.

wie hast du denn das emblem bündig an die klappe bekommen?

gebogen? platt gehauen? weil ist ja gewölbt.

Logo

Und wie ist das VW Zeichen auf dieser Unterlage befestigt ????

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


wie hast du denn das emblem bündig an die klappe bekommen?

gebogen? platt gehauen? weil ist ja gewölbt.

Genau, es ist gewölbt und liegt nur mit dem Außenring an. Ich finde das sieht deutlich besser aus als mit der Unterlage.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Genau, es ist gewölbt und liegt nur mit dem Außenring an. Ich finde das sieht deutlich besser aus als mit der Unterlage.

hast du dann die mitte mit scheibenkleber vollgestopft, das somit kontakt zur heckklappe entsteht oder wie muss ich mir das vorstellen?

detailfoto wäre nett.

Nein, die Mitte ist frei und dahinter sieht man den Lack der Hackklappe. Habe auf den Außenring auf jeweils 3,6,9 und 12 Uhr nen kleinen Klecks Kleber drauf gemacht und fertig. Das hält und man sieht nichts.

Mal eben per Handy.

asoo,

mmhh hatte das vorher auch hier probiert (hab jetzt ein emblem ohne untergrund hier 🙂) aber das hat mir nicht gefallen.

wirft schatten (deiner ist schwarz, da fällt das nicht weiter auf) und dreck sammelt sich da an....

aber thx für die info.

Ja, ein wenig Dreck sammelt sich da schon an. Das stimmt. Ab und an muß man mit nem Ohrtip dahinter reinigen. Dauert aber keine Minute.

Deine Antwort