1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Heckklappendämpfer wechseln? GTS

Heckklappendämpfer wechseln? GTS

Opel Vectra C

Hallo!
Kann mir einer erklären wie man die Dämpfer wechselt?
Und sien die in ordnung http://cgi.ebay.de/...621QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Ähnliche Themen
19 Antworten

Moin,

die ganz billigen Teile haben meist keine Endlagendämpfung. Sprich, die Heckklappe rummst volles Rohr an den Anschlag. Wäre mir auf Dauer zu heikel, dass da nicht irgendwann das Blech um die Scharniere ausreißt. Original Opel muss nicht sein, denn das, was dort einer kostet, gibt es 2 Stück im Zubehör MIT Endlagendämpfung um die 50 Euro rum. Übliche Verdächtige a la Stabilus, Magneti Marelli etc. Allerdings halten die, wie die Originalteile, auch nicht ewig. Ist ne Fehlkonstruktion in meinen Augen, sollten von Werk aus mehr als die stets angegebenen 680 N Druck bringen (inkl Endlagendämpfung), dann würden sie auch länger halten als drei, vier Jahre und nicht so sehr bei Kälte schwächeln. Hab mittlerweile den dritten Satz verbaut...
MfG

Hast recht. War mein erster Tausch nach zwölf Jahren ... und muss leider sagen, die neuen Teile sind Mist.
Die angegebenen 680 N, sollten sie tatsächlich stimmen, halte ich dagegen für zu viel. Es ist nun praktisch nicht möglich, die Klappe zu schließen, wenn man nicht beim Schließen umgreift und nachdrückt.
Es bestätigt sich hier mal wieder: wer billig kauft, kauft zweimal.

Zitat:

@stbufraba schrieb am 1. Januar 2017 um 18:18:04 Uhr:


Hast recht. War mein erster Tausch nach zwölf Jahren ... und muss leider sagen, die neuen Teile sind Mist.
Die angegebenen 680 N, sollten sie tatsächlich stimmen, halte ich dagegen für zu viel. Es ist nun praktisch nicht möglich, die Klappe zu schließen, wenn man nicht beim Schließen umgreift und nachdrückt.
Es bestätigt sich hier mal wieder: wer billig kauft, kauft zweimal.

Bei den Billigdingern, also die "20€-Ebay-Boah Ey-ATP-"Super-Qualitäts"-Zubehör&Konsorten" liegen die 680 N halt von Anschlag bis Anschlag an: nichts dämpft, nicht bremst, daher kommen die einem weit stärker vor als die Originalteile.
Ich frage mich nur, aus welchem technischen Bereich der Billigdreck "entlehnt" wurde? Können eigentlich nur aus dem Rüstungsbereich stammen:rolleyes:
MfG

Ich habe zwei von Febi gekauft, in der Verpackung waren orig. Stabilus drin und bezahlt habe ich 27,54 inkl. Versand bei Partsrunner.
Wer da noch für 20,- Euro billig Müll kauft ?

20161110-143802
20161110-144707
20161110-144758
+1

Exakt die (Stabilus Lift-O-Mat 625 N) habe ich inzwischen auch verbaut und für die Billigdinger hieß es "return to sender". Es ist überhaupt kein Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen