Heckklappendämpfer wechseln? GTS
Hallo!
Kann mir einer erklären wie man die Dämpfer wechselt?
Und sien die in ordnung http://cgi.ebay.de/...621QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Ähnliche Themen
19 Antworten
sehen gut aus.
Wechseln ist ganz einfach. Oben in der Heckklappe ist der Dämpfer mit einer Sicherungsklammer fixiert, unten müsste er iirc geschraubt sein.
Hi,
das Auswechseln des Dämpfers ist eigentlich eine Sache von ca 5min. Am Ende des Dämpfers ist jeweils eine Spannfeder zusehen, diese mit einem Schraubenzieher leicht anlupfen und am besten ca.90° Richtung Stirnseite drehen (das ist besonders bei dem neuen Dämpfer wichtig da die Feder schlecht wieder drauf geht) und dann Dämpfer abziehen. Dabei Kofferraumdeckel heben sonst fällt er runter (Einquetschgefahr)
Anbei ein Bild:
Gruß
RH
PS
upps war etwas langsamer hab noch ein Bild gemacht, meiner war letztens erst kaputt.
Sind die Originalen vom FOH denn so viel teurer?
Hab mir einmal "billige" Chrom Dämpfer von JOM geholt die waren viel zu stark und waren nach nem Jahr fast weggerostet...
Hab von Jom welche am Corsa, sowohl für Motorhaube als auch Heckklappe.
Benutzung regelmäßi (auch vorn ), sind schon paar Jahre dran und alles klappt wunderbar.....
Was meinst Du mit zu stark. Brauchts zuviel Kraft zum Zudrücken? Dann waren es vielleicht die verstärkten für Soundausbauten?
Es sollten die std. für Astra G Caravan sein und die Heckklappe ist beim aufmachen so in den Anschlag geknallt, dass ich schon Angst um die Befestigung hatte und schließen haben die meisten erst beim 3. Versuch geschafft...
Was kosten denn die Originalen? Beim Preis müssten Signum und GTS ja recht ähnlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mertens.mg
Es sollten die std. für Astra G Caravan sein und die Heckklappe ist beim aufmachen so in den Anschlag geknallt, dass ich schon Angst um die Befestigung hatte und schließen haben die meisten erst beim 3. Versuch geschafft...
Was kosten denn die Originalen? Beim Preis müssten Signum und GTS ja recht ähnlich sein.
Hi,
das waren bei den Originalen glaub ich zw. 65-70€/Stck.
Gruß
RH
Zitat:
Original geschrieben von Mertens.mg
Was kosten denn die Originalen?
Im Ernst? Das würde ICH gar nicht wissen wollen.... € 50,- fürs Stück werden es bestimmt sein, wie ich Opel kenne.
PS: Bei Deinen Dämpfern wurde dann sicherlich falsche geliefert, SO sollten die nicht funktionieren....
hab auch ein problem mit der heckklappe sie geht kaum hoch und oben bleiben will sie auch nicht wircklich. war also die woche beim foh um zu fragen was der spass kostet er hat also im pc geschaut und sagt 50€ pro stück ne danke
auf autoteilebox hab ich welche gefunden leider muss man den preis erfragen
hab grad welche für den gts bei xbay gefunden 2Stück 30€
Lasst es mit dem Wechseln (zumindest beim GTS), das hab ich vor einem halben Jahr gemacht und bei mir hält die Klappe auch nur mit Nachdruck oben. Ich glaub die Dämpfer sind einfach zu schwach ausgelegt und es ist zu kalt.
Gruß
Matthias
P.S.: Ich hab die Originalen vom FOH...
Zitat:
Original geschrieben von M898
Lasst es mit dem Wechseln (zumindest beim GTS), das hab ich vor einem halben Jahr gemacht und bei mir hält die Klappe auch nur mit Nachdruck oben. Ich glaub die Dämpfer sind einfach zu schwach ausgelegt und es ist zu kalt.
Gruß
Matthias
P.S.: Ich hab die Originalen vom FOH...
Hi,
bei mir war der ganze Bereich um die Dichtung der Kolbenstange Oelverschmiert, das ist ein deutliches Zeichen dass er Kaputt ist, sonst kann natürlich auch die Kälte schuld an einer mangelnden Funktion sein
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von astra4me
hab auch ein problem mit der heckklappe sie geht kaum hoch und oben bleiben will sie auch nicht wircklich. war also die woche beim foh um zu fragen was der spass kostet er hat also im pc geschaut und sagt 50€ pro stückne danke
auf autoteilebox hab ich welche gefunden leider muss man den preis erfragen
hab grad welche für den gts bei xbay gefunden 2Stück 30€
Hallo,
die Dämpfer (30 Euro / 2 Stück ebay) habe ich auch verbaut, nachdem meine originalen Heckklappendämpfer von GM auf einmal nachgelassen haben.
Ich finde die Dämpfer sind nicht zu stramm oder zu "kräftig". Die Heckklappe hat noch genug Restspannung um beim runter lassen nicht mit voller Wucht ins Schloss zu fallen. Wie das in einem Jahr aussieht, kann man natürlich leider nicht vorraussagen.
mfg.Christian.
Meine Dämpfer an der GTS- Heckklappe haben bei der Kälte nachgelassen. Die Klappe blieb nur noch mit lange festhalten und viel Glück oben.
Niedrige Temperatur, niedriger Innendruck. Bei hohen Temperaturen waren sie noch in Ordnung. Die Kolbenstangen waren auch schon verschmiert.
Neue vom FOH haben rund 60 Euro das Stück gekostet. Eigentlich zu teuer. Funktionieren aber einwandfrei. Nicht zu stark und nicht zu lasch. Genau richtig.
RH
Hey,
ich habe mir auch zwei Heckklappendämpfer bei Ebay gekauft für 27 Euro. Die sind jetzt bei mir seit ca. 2 Jahre verbaut.
Funktionieren tun sie, sie gehen gedoch sehr schwer zu. Haben zuviel Druck.
Jetzt seit ca. 1 Monat quitschen sie, wenn man den kofferraum aufmacht. Öl geht auch aus den Dichtungen. Ich würde sagen, das Sie langsam den Geist aufgeben.
Was habt Ihr für Erfahrung bzgl. Lebensdauer bei den Heckklappendämpfer?
Stoße gerade auf diesen alten Thread, da ich dem neuen Besitzer des GTS noch was Gutes tun möchte. Die Heckklappe hält nur noch oben, wenn ich die Ablage aushänge, sonst gibt es eine Kopfnuss.
Die genannten Preise beim FOH sind ja kraß. Habe zwei Neue bei Ama*on für insgesamt 22,98 EUR mit Versand gekauft. Kamen heute, laut Aufdruck 680 N stark wie die Original-Gasfedern.