Heckklappe zieht sich nicht zu!

Mercedes SL

Hallo zusammen!

Habe das Problem das bei Temperaturen jenseits der 25grad meine heckklappe nicht mehr zuzieht 🙁
Beim letzten mal habe ich per sd den Fehler gelöscht und gut war's!(danach würde es aber auch wieder kühl)

Bis gestern! Da war's wieder warm und die heckklappe zieht wieder nicht zu!!

Hat jemand eine Idee wo es dran liegen könnte??

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daichgrav


Dank der Suchfunktion habe ich das Problem lösen können. Bei mir war der Fehler wohl im Bereich der Zusatzbatterie lokalisiert. Abklemmen und Anklemmen hat geholfen.
Ich hab in den letzten Tagen auf meinem Pfingsttrip recht häufig eine elektr. Kühltasche im Kofferraum über den Zig-Anzünder mit Strom versorgt. Möglicherweise ist hier die Ursache zu suchen.

Wenn der KRD nicht richtig zuzieht, macht die Unterdruckpumpe einen Notaus und kann erst wieder durch ziehen der Sicherung (hinter dem Beifahrer - die gelbe!) oder durch Abklemmen der Batterie resettet werden.

Wenn das jetzt öfter vorkommt, dann kann ein Unterdruckschlauch oder das Heckschloss undicht sein.

Das Heckschloss gehört zu den üblichen Verdächtigen bei unserem Auto.

Gruß

Klaus

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo zusammen

Ich habe ein ähnliches Problem aber mit dem Hebemechanismus des Faltdaches (SL 500, R230) den man ja mit
der roten Taste im Kofferarum zum Beladen drücken kann.

Das Dach hebt sich nicht mehr!!! Sowohl bei eingeschalteter Zündung und auch nicht wenn der Motor läuft.

Könnte da die Zusatzbatterie entladen (Tiefentladen) sein?)

Besten Dank für Eure Hilfe

Rolf

Zumindest kann man das Dach nicht mehr öffnen wenn die leer ist und sie kann auch keinen Strom von vorne holen, ergo:
JA

Damit sich das Dach bei geöffneten Kofferraum zum besseren Beladen ein Paar Zentimeter anhebt, ist es wichtig, dass die Heckklappe (Kofferraumklappe) voll geöffnet ist, d.h. ihre Endposition erreicht hat. Sonst funktioniert das Anheben nicht. Vielleicht liegt es daran.
LG Jiri

Hallo Jiri
Vielen Dank für den Tipp. Das war/ist genau das Problem, die Heck-Klappe war vermutlich nicht ganz geöffnet.

Bezüglich der Batterien ist es so, dass die Hauptbatterie im Kofferraum ist und im Motorraum "nur" eine Starter-
Batterie. Hat mir der Freundliche gesagt🙂
Nächste Wochhe lasse ich trotzdem die Batteriespannung überprüfen, denn beim öffnen des Klappverdecks via dem Schlüssel an der Türverriegelung (aussen) bleibt das Klappdach manchmal einfach stehen. Innnen bei laufendem Motor kein Problem.
LG Rolf

Ähnliche Themen

Wenn die Batterie zu schwach ist, kommt eine Meldung im Display: Komfortfunktionen abgeschaltet.
Dann geht das Dach nicht mehr und auch nicht die Kofferraumabdeckung.

Dass das Dach beim Öffnen von außen stehenbleibt, kann auch mit einer schwachen Batterie zusammenhängen. Dann kommt aber auf jeden Fall ein Gong und die Fehlermeldung im Display. Kann aber auch sein, dass der Funkkontakt kurz unterbrochen war.dann einfach nochmal auf den Schlüssel drücken und das Öffnen wird fortgesetzt.

ja,das mit dem stehenbleiben hatb oft was mit dem Empfänfer im Türgriff zu tun.

Einfach ein Modul einbauen und Ruhe ist,dann steht mann auch nicht so doof da wenns wieder nicht klappt

Andreas

Zitat:

@DENIS C36 schrieb am 27. Juni 2014 um 16:17:54 Uhr:


Hallo zusammen!

Habe die Pumpe instand gesetzt bekommen, ist auch kein zischen mehr vorhanden...

Liegt im Übrigen nicht am weißen Behälter sondern an dem schwarzen Kästen wo die Schläuche drauf gesetzt werden! Dort entstehen haarrisse!

Besten Dank nochmal an xk66!!

Hallo Denis,

Ich habe das gleiche Problem.
Kannst Du mir netterweise sagen welche schwarze Box du meinst? Die auf dem Bild oben über der Weißen Dose oder die unten wo der gelbe und braune Schlauch rein geht?

Vielen Dank.

Gruß Frank

Ärgere mich auch gerade mit dem Problem und muss ständig die Sicherung ziehen. 2-3 mal geht's ohne und dann ist es wieder fällig. Kann mir jemand sagen ob das die richtige Teilenummer ist bzw. eine nennen?

https://originalteile.mercedes-benz.de/schloss-a2307500185-91673

Ich habe das gleiche Problem, dass die Kofferraumklappe sich nach 2-3 Mal nicht mehr zuzieht und Mercedes meint ich müsste die ganze Pumpe tauschen... Ausserdem ist bei mir wohl das Luftkissen für die Lordosenstütze auf der Fahrerseite undicht. Hat das auch schon repariert und weiss wie es geht?

Zum Luftkissen: Manchmal hat sich nur ein Schlauch gelöst, der wieder befestigt werden muss.

Hatte das gleiche Problem mit dem Nichtzuziehen der Heckklappe, Verdeck liess sich deshalb auch nicht mehr öffnen.
Ich konnte zum Glück das Problem lösen - wie hier beschrieben -:
Abklemmen und Wiederanschliessen der Service-Batterie im Kofferraum.

Danke für den Tipp!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen