Heckklappe XC 90

Volvo S60 1 (R)

Die Planungen laufen :es könnte ein XC 90 werden. Möchte aber erst einmal den D5 Geartronic probefahren um zu sehen ob mir die Fahrleistungen gefallen. (Umstieg vom BMW 530D Touring)
Da habe ich aber noch eine andere Frage an bereits glückliche XC 90 Besitzer:
Wie steht es mit der zweigeteilten Heckklappe ist das nicht im täglichen Gebrauch sehr umständlich oder kann Mann und besonders Frau auch ohne den unteren Teil jedesmal zu öffnen den Kofferaum beladen Getränkekisten Supermarkteinkauf etc. sind ja mitunter schwer

Wie sind Eure praktischen Erfahrungen ?

Viele Grüße von Fly

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Kann schon sein.... aber wenn mein Nachbar und ich nach der Wagenwäsche unser wohlverdientes Bierchen zischen ...... dann kommen (exclusive Bier) schon mal >200Kg zusammen 😉

saluti
Torsten

... da möchte ich aber mal den Nachbarn sehen... 😉

Gruß
Jürgen

---------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von 850R96
Im Manual steht es nicht!!!!

Ich hab da mal was von 150kg Belastbarkeit gehört. Volvo bewirbt ja den Picknicktisch für 2 Personen als Sonderzubehör.........
----------------------------------------------------------------------

Mein Freundlicher gab mir die Info, das die Klappe ausgelegt wurde für 150kg.

Theo

Re: Heckklappe XC 90

Zitat:

Original geschrieben von fly7000


...
Wie steht es mit der zweigeteilten Heckklappe ist das nicht im täglichen Gebrauch sehr umständlich oder kann Mann und besonders Frau auch ohne den unteren Teil jedesmal zu öffnen den Kofferaum beladen Getränkekisten Supermarkteinkauf etc. sind ja mitunter schwer

Wie sind Eure praktischen Erfahrungen ?

Viele Grüße von Fly

Hallo Fly,

ich bin mit dieser Art der Heckklappe nach Umstieg von Mitsubishi Pajero sehr glücklich, da dort die Hecktür über die gesamte Breite an der Fahrerseite zum Verkehr hin geöffnet wurde. Der Nachteil bestand darin, dass Dinge, die man mal eben schnell in den Laderaum geworfen hatte, beim Öffnen herausfallen konnten. Außerdem konnte es passieren, dass mir bei Wind die schwere Hecktür beim Beladen in den Rücken knallte (weil ich nicht die Verreigelung benutzt habe). In engen Parklücken konnte ich die Hecktür nicht ganz öffnen und somit oftmals das Eingekaufte nicht verstauen. Einmal habe ich sie sogar ganz geöffnet und über die Motorhaube des nachfolgenden PKW geschwenkt. Nach dem Einladen und Einsteigen der Mitfahrer hatte die offene Tür dann einen guten Eindruck auf der Haube des PKW hinter mir hinterlassen 🙁 .

Beim Volvo bekommt man durch die hochschwenkende Klappe sogar noch ein wenig Wetterschutz, wenn man den Inhalt des Einkaufswagens umlädt. Lediglich kleine Personen (Hoecker) könnten eventuell ohne Stufenleiter nicht mehr die geöffnete Heckklappe erreichen 😁 .

Beste Grüße

ullus

Re: Heckklappe XC 90

Zitat:

Original geschrieben von fly7000


Wie sind Eure praktischen Erfahrungen ?

Hallo Fly,

sehr gut. Neben dem, was oben ohnehin schon ge- und beschrieben wurde, nutzten wir den Kofferraum mit dem unteren Teil der Klappe noch als "Laufstall" für unsere Zwillinge. Jetzt sind sie leider schon zu groß dafür und klettern drüber. Aber im ersten Jahr war es klasse, weil wir den Kids so mal im Auto "Auslauf" bzw. "Auskrabbel" geben konnten, ohne immer daneben stehen zu müssen.
Außerdem wird die Klappe natürlich als Wickeltisch mit partiellem Regenschutz genutzt. Auch sehr empfehlenswert - zumindest im Sommer !

Gruß

Thorsten

Ähnliche Themen

auch kein zuhause ??

Hallo powdermaster-x

hört sich so an als wäre dein gespartes fürs auto darauf gegangen, weil du deine Kinder im Auto erziehst und das bei jedem Wetter.
Na ja wie in der Werbung Bausparvertrag was ist den das ????.

;-) ich hoffe du versteht Spass, dein Beitrag hörte sich nur eben lustig an.

All Zeit gute Fahrt und wenn die Kinder größer sind kannst du ja auf einen Bus umsteigen und vielleicht ein Fußballfeld einbauen.

gruss

Re: auch kein zuhause ??

Hallo vollrein,

Zitat:

Original geschrieben von vollrein


hört sich so an als wäre dein gespartes fürs auto darauf gegangen,

woher weisst Du das denn ? Ich musste sogar noch die Schwiegermutter in Zahlung geben ...

Zitat:

Original geschrieben von vollrein


;-) ich hoffe du versteht Spass, dein Beitrag hörte sich nur eben lustig an.

NEIN !

OK: doch

Zitat:

Original geschrieben von vollrein


All Zeit gute Fahrt

Danke, wünsch ich Dir auch.

Zitat:

Original geschrieben von vollrein


und wenn die Kinder größer sind kannst du ja auf einen Bus umsteigen und vielleicht ein Fußballfeld einbauen.

Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert ...

Aber btt: meine Erfahrungen sind sicherlich nicht für den Kauf des Wagens ausschlaggebend - dennoch ein Zusatznutzen, der ggf. gerne in Anspruch genommen werden wird. Funktioniert ja auch bei 'nur' einem Kind.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen