Heckklappe
Hallo Jungs, ich hab grad nen Lauf mit meinem V 70 Bj 2000. Die Heckscheibenheizung geht schon ewig nicht mehr, hat mich nie gestört, als nächstes ist der Intervall vom Heckscheibenwischer ausgefallen, zu dem bleibt er stehen wo er will bei kurzem einschalten. Seit ca 3 Monaten geht auch die dritte Bremsleuchte nicht mehr sollte demnächst gemacht werden. Heute morgen dann ....die Zv schließt die Heckklappe nicht mehr mit auf, das heißt sie bleibt einfach zu....liege ich richtig mit der Vermutung das diese Fehler irgendwie zusammen hängen....Kabelbaum oder so....und wie bekomme ich die Heckklappe auf und warum besitzt diese kein Notschloß sondern nur eine Blende sonst wäre das ja nicht so schlimm und ich könnte sie immer auf schließen....??
Liebe Grüße, vom ratlosen Peter
Beste Antwort im Thema
Update, der Kabelsatz für die Heckklappe ist getauscht und alles geht wieder, Scheibenwischer, 3te Bremmsleuchte und Zentralverriegelung,....der Kabelsatz kostet zwar 200,- bei Skandix aber das war es mir wert da alles wieder funktioniert.....Gruß, Peter
40 Antworten
Hört sich gar nicht so schwer an, das könnte ich versuchen....dann kann ich sie wahrscheinlich aber nicht mehr verschließen bis das Kabel geflickt ist?! Gruß,und danke für die Hilfe an alle....Peter
Ja. Nur gut dass er nicht teuer ist 😁
Ähnliche Themen
Wenn man 6 Stunden am Fehler suchen ist und Kabel zusammen lötet, dann relativiert sich der Preis.
Zitat:
das Ist wohl war??
@Holger-TDI schrieb am 9. Juli 2020 um 12:09:51 Uhr:
Wenn man 6 Stunden am Fehler suchen ist und Kabel zusammen lötet, dann relativiert sich der Preis.
Oh man was für ein Mist, und der ist mir erst durch diesen Beitrag aufgefallen 🙄.
Bei meinem V70 aus 07/2000 gab es an der Heckklappe außen kein Schloss mehr, hätte also falls die Elektrik versagt die Klappe nicht öffnen können.
Bei meinem V70 aus 07/2007, der für die Personenbeförderung bis 8 Sitzplätze zugelassen ist (drei Kinder entgegen der Fahrtrichtung im Kombiabteil), gibt's weder außen ein Schloss noch innen einen "Entriegelungshebel" für die Heckklappe 😰.
Bei meinen ehemaligen 240 und 850 gabs außen noch Schlösser und innen "Entriegelungshebel".
Ich hoffe ich komme nie in deine Situation Peter.
Bleib gesund, liebe Grüße
Elchsocke
Zitat:
...ja, das ist undurchdacht das es weder Schloß ich Notentriegelung gibt...muß mal schauen wie die Geschichte gelöst wird...Gruß, Peter
@Elchsocke850 schrieb am 9. Juli 2020 um 15:01:37 Uhr:
Oh man was für ein Mist, und der ist mir erst durch diesen Beitrag aufgefallen 🙄.Bei meinem V70 aus 07/2000 gab es an der Heckklappe außen kein Schloss mehr, hätte also falls die Elektrik versagt die Klappe nicht öffnen können.
Bei meinem V70 aus 07/2007, der für die Personenbeförderung bis 8 Sitzplätze zugelassen ist (drei Kinder entgegen der Fahrtrichtung im Kombiabteil), gibt's weder außen ein Schloss noch innen einen "Entriegelungshebel" für die Heckklappe 😰.
Bei meinen ehemaligen 240 und 850 gabs außen noch Schlösser und innen "Entriegelungshebel".
Ich hoffe ich komme nie in deine Situation Peter.
Bleib gesund, liebe Grüße
Elchsocke
Ich weiß nicht, wie gut die Pannendienst-Anleitung funktioniert. Ist ja vom V70-2. Grundsätzlich ist das aber vermutlich ganz ähnlich aufgebaut (bloß ist dessen Heckklappe augenscheinlich komplett aus Kunststoff).
Ansonsten wie gesagt: Dosenbohrer nehmen und vorsichtig ein Loch in die Verkleidung bohren, dann sollte man das Schloss öffnen können.
Ist wirklich ein bisschen blöd, dass man beim V70 einige Notentriegelungen gespart hat. Mir war mal der Motor für die Tankdeckelentriegelung verreckt...
Gottseidank hat sich damals der gute eigen2 gemeldet und eine zerstörungsfreie Methode zur Öffnung des Tankdeckels auf Lager gehabt. War kurz davor, die Klappe einfach aufzubrechen 😁
Zitat:
@sand-own schrieb am 9. Juli 2020 um 18:07:18 Uhr:
Mir war mal der Motor für die Tankdeckelentriegelung verreckt...
Der hat eine Notentriegelung?!
Zumindestens die,die ich bisland auf dem Hof hatte.
Zitat:
@sand-own schrieb am 9. Juli 2020 um 18:07:18 Uhr:
Ist ja vom V70-2. Grundsätzlich ist das aber vermutlich ganz ähnlich aufgebaut (bloß ist dessen Heckklappe augenscheinlich komplett aus Kunststoff).
Nö.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 9. Juli 2020 um 19:01:54 Uhr:
Der hat eine Notentriegelung?!
Zumindestens die,die ich bisland auf dem Hof hatte.
Du wirst lachen, aber nein, die V70 von 2000 (ob 1999 weiß ich nicht) besitzen NICHT mehr diese Entriegelung für den Tankdeckel wie die 850. Wir hatten 2 Schlachter von 2000 gehabt, die hatten das nicht mehr.
Die 8er und die ersten V70 haben da noch diesen Metalldraht.
LG, Tim
@sand-own die obere Anleitung ist für den V70 I (bis 10/2000), darunter ist die Anleitung V70 II ab 10/2000)
Auch die 2000er haben eine Notentriegelung, nur nicht in Form eines Drahtes wie beim 850
Zitat:
@T5-Power schrieb am 9. Juli 2020 um 19:02:49 Uhr:
Nö.
Aha.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 9. Juli 2020 um 19:40:47 Uhr:
@sand-own die obere Anleitung ist für den V70 I (bis 10/2000), darunter ist die Anleitung V70 II ab 10/2000)
Oh, manchmal sollte man einfach die Augen richtig aufmachen 😁