Heckklappe
Hallo Jungs, ich hab grad nen Lauf mit meinem V 70 Bj 2000. Die Heckscheibenheizung geht schon ewig nicht mehr, hat mich nie gestört, als nächstes ist der Intervall vom Heckscheibenwischer ausgefallen, zu dem bleibt er stehen wo er will bei kurzem einschalten. Seit ca 3 Monaten geht auch die dritte Bremsleuchte nicht mehr sollte demnächst gemacht werden. Heute morgen dann ....die Zv schließt die Heckklappe nicht mehr mit auf, das heißt sie bleibt einfach zu....liege ich richtig mit der Vermutung das diese Fehler irgendwie zusammen hängen....Kabelbaum oder so....und wie bekomme ich die Heckklappe auf und warum besitzt diese kein Notschloß sondern nur eine Blende sonst wäre das ja nicht so schlimm und ich könnte sie immer auf schließen....??
Liebe Grüße, vom ratlosen Peter
Beste Antwort im Thema
Update, der Kabelsatz für die Heckklappe ist getauscht und alles geht wieder, Scheibenwischer, 3te Bremmsleuchte und Zentralverriegelung,....der Kabelsatz kostet zwar 200,- bei Skandix aber das war es mir wert da alles wieder funktioniert.....Gruß, Peter
40 Antworten
Zitat:
@eigen2 schrieb am 9. Juli 2020 um 19:43:32 Uhr:
Auch die 2000er haben eine Notentriegelung, nur nicht in Form eines Drahtes wie beim 850
Genau. Kofferraumverkleidung halb abbauen, Hand in Richtung Tankklappenmotors versenken, die Lasche ertasten und daran ziehen. Ist schon eine Art Notentriegelung, aber sicher weit weg von der Lösung des 850 mit dem Draht hinter der "Serviceklappe".
Zitat:
.... aber sicher weit weg von der Lösung des 850 mit dem Draht hinter der "Serviceklappe".
Das stimmt allerdings.
Man könnte ein Draht an dem Hebel befestigen, aber notentriegeln mußt du vielleicht alle 20 Jahre mal, das lohnt sich nicht wirklich.
Hatte tatsächlich ein Stück Angelschnur daran befestigt, um die Zeit zu überbrücken, bis ich einen neuen Motor verbaut hatte. Hab es mir aber bei dem neuen Motor erspart, denn wie du sagst, braucht man alle 20 Jahre mal...
Zur Not hab ich passendes Werkzeug im Kofferraum liegen, um die Verkleidung abzubauen 😁
Klar, dass der streikt, kommt nicht häufig vor. Aber wenn, dann an einer Tankstelle, wenn der Tank fast leer ist und eine Schlange hinter dir steht. So ist es bei mir hinterher gewesen.
Die Blicke sind dennoch lustig, wenn die Leute auf einmal beobachten, wie man den Kofferraum in Rekordzeit zerlegt, um an die Entriegelung zu kommen.
Also ich würde es schon so bauen, dass man schnell daran kommt wie beim 850. 😁
Ähnliche Themen
Nee bloß nicht, das klappert nur unnötig 😉
So, Klappenverkleidung ab gebaut...neuer Kabelbaum kommt heute...ich hoffe das das Problem dann erledigt ist??...danke nochmal an alle.....demnächst dann die Klimageschichte....Gruß, Peter
Also bei mir hat wie bei vielen anderen die Heckklappenverkleidung nicht mehr gehalten, da hat mir das ein findiger Bastler so repariert das man zwar jetzt Schraubenköpfe sieht aber die Verkleidung bombig hält und ich sie im Fall der Fälle mit 6 Schrauben einfach anschrauben kann. Dann kann ich sie nach hinten weg klappen und komme am den Mechanismus dann Klappe auf und die paar Klopse von unten noch gelöst und fertig ....dann liegen alle Kabel frei ..Gruß, Peter
Sehr gut gemacht
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 9. Juli 2020 um 19:09:38 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 9. Juli 2020 um 19:01:54 Uhr:
Der hat eine Notentriegelung?!
Zumindestens die,die ich bisland auf dem Hof hatte.Du wirst lachen, aber nein, die V70 von 2000 (ob 1999 weiß ich nicht) besitzen NICHT mehr diese Entriegelung für den Tankdeckel wie die 850. Wir hatten 2 Schlachter von 2000 gehabt, die hatten das nicht mehr.
Meine hier hatten/haben es noch,auch aus 99 und 2000.
Und mein C 70 ebenfalls.
Update, der Kabelsatz für die Heckklappe ist getauscht und alles geht wieder, Scheibenwischer, 3te Bremmsleuchte und Zentralverriegelung,....der Kabelsatz kostet zwar 200,- bei Skandix aber das war es mir wert da alles wieder funktioniert.....Gruß, Peter