Heckklappe ST lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen,
ich habe zwar die Suche bemüht aber bisher keinen brauchbaren Beitrag finden können.
Mein Problem: Die "normale" Heckklappe meines ST lässt sich nicht mehr öffnen. Sicherungen sind bereits alle überprüft und Ok. Daran liegt es also nicht. Kann ich diese irgendwie von innen öffnen um zu sehen ob´s danach wieder funktioniert bzw. sich irgendetwas verklemmt hat. Ich müsste am Montag Morgen so einiges in den Kofferraum laden da ich nicht zu Hause und am Montag zurückreisen muss. Ein Opelhändler wird mir ja jetzt wohl nicht mehr weiterhelfen können.
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo Ralf,
dieses Problem hatte ich auch.
1. Nach mehrmaligen öffnen und schließen der ZV klappte es auf einmal die Heckklappe wieder zu öffnen.
2. der Microschalter der unter dem Öffnungshebel sitzt muß ausgetauscht werden. Wenn Du versuchst an verschiedenen Druckstellen die Heckklappe mit der Öffnungshebel zu öffnen kannst du auch den Kontakt treffen, damit die Heckklappe aufgeht. Einfach versuchen und die Geduld aufbringen die Heckklappe zu öffnen. Ich habe keine Möglichkeit gefunden die Klappe manuell von innen zu öffnen.
Ich hoffe ich konnte dir kurzfristig helfen
Gruß wolfgang
80 Antworten
Bei mir geht die Heckklappe seit Anfang der Woche über den Taster überm Kennzeichen auch nicht mehr auf oder zu. Der Schalter in der Fahrertür und in der Heckklappe funktioniert noch. Im Fahlerspeicher steht Schalter öffnen / schließen Kurzschluss nach Masse. Die Funktion des Schalter habe ich bereits mit einen Multimeter überprüft, dieser ist in Ordnung. Ich vermute mal ein Kabelbruch im Bereich Heckklappe zu Karosserie da hier ja immer Bewegung beim Öffnen und schließen ist.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 21. Februar 2021 um 09:37:38 Uhr:
Glaub es oder nicht, es ist das Steuergerät auf der rechten Seite.
Dein Glauben bringt dich nicht weiter.
Das Problem ist bekannt und teuer.
Hallo! Entweder bin ich zu blöd oder ich habe rechts keines?! Ich finde nur links 2 Steuergeräte.
Ich hänge mal die Fotos an. Links 2 Steuergeräte und rechts nur kabel. Weiters habe ich noch eines auf der Heckklappe gefunden (ebenfalls angehängt).
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 21. Februar 2021 um 10:03:49 Uhr:
Bei mir geht die Heckklappe seit Anfang der Woche über den Taster überm Kennzeichen auch nicht mehr auf oder zu. Der Schalter in der Fahrertür und in der Heckklappe funktioniert noch. ............................
...............................................................
Ich habe neulich auch das Problemchen, Problemchen weil ich den selten benutze. Vorgestern funzte der Taster einmal, nun wieder nicht.
Darum denke ich auch dass ein Kabelproblem besteht. In folgendem Faden hat @Crashel über einen als Ursache berichtet:
https://www.motor-talk.de/.../...ppenschalter-defekt-t4586371.html?...
Im Prinzip ist das Steuergerät Recht einfach auszuschließen. Verkleidung von der Heckklappe ab machen und dann hab ich alle Stecker abgemacht und mit einem Voltmeter geprüft ob Durchgang ist. Beim Drücken des Tasters schließt sich der Kreislauf und das Voltmeter piepte. Alternativ hab ich einen dünnen Draht genommen. Kofferraum von innen zu gemacht und bin reingekrochen. Habe mit dem Draht probiert bis ich die richtigen Anschlüsse hatte und schon ging die Verriegelung auf. Das wusste ich von wo ich suchen musste. Ein verrottetes Kabel ist auch Recht wahrscheinlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 21. Februar 2021 um 11:49:05 Uhr:
Zitat:
@Hapabla schrieb am 21. Februar 2021 um 09:37:38 Uhr:
Glaub es oder nicht, es ist das Steuergerät auf der rechten Seite.
Dein Glauben bringt dich nicht weiter.
Das Problem ist bekannt und teuer.Hallo! Entweder bin ich zu blöd oder ich habe rechts keines?! Ich finde nur links 2 Steuergeräte.
Ich hänge mal die Fotos an. Links 2 Steuergeräte und rechts nur kabel. Weiters habe ich noch eines auf der Heckklappe gefunden (ebenfalls angehängt).
Dann hat dort schon jemand mal rumgepfuscht. Das Rot eingekreiste ist es aber. Und im Serienzustand sitzt es auf der Rechten Seite.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 21. Februar 2021 um 15:25:56 Uhr:
Dann hat dort schon jemand mal rumgepfuscht. Das Rot eingekreiste ist es aber. Und im Serienzustand sitzt es auf der Rechten Seite.
Um die Verwirrung zu komplettieren: ist das nicht das Anhängermodul?
Ich habe die ab Werk verbaute schwenkbare Anhängerkupplung - evtl ist das die Erklärung.
Nass ist aber definitv nichts - da ist alles staubtrocken. Links ist für mich die Fahrerseite - nur das es sich hier um kein Missverständnis handelt. Weiters habe ich keine elektronische Heckklappe - sondern nur die Zuziehautomatik (die wahrscheinlich jeder hat). Aber diese funktioniert derzeit auch nicht. Wenn ich den Heckklappe rauf und runter bewege macht das Steuergerät, welches auf der Heckklappe montiert ist, Klickgeräusche. Deshalb vermute ich einen Kabelbruch.
@aveo phipps Suche den Kabelbruch am besten hinter der Chromspange da war es bei mir
Zitat:
@Crashel schrieb am 21. Februar 2021 um 16:30:21 Uhr:
@aveo phipps Suche den Kabelbruch am besten hinter der Chromspange da war es bei mir
Wie gehe ich hier am besten vor? Gibts dazu eine Anleitung?
Du gehst alles andere als geordnet an die Sache heran ... so wird das nix.
Wenn die Heckklappe geschlossen ist, kannst du diese von INNEN auf und zuschließen ? Mit dem Taster in der Türe ?
Ja / Nein ?
Zitat:
@Hapabla schrieb am 21. Februar 2021 um 18:36:36 Uhr:
@aveo phippsDu gehst alles andere als geordnet an die Sache heran ... so wird das nix.
Wenn die Heckklappe geschlossen ist, kannst du diese von INNEN auf und zuschließen ? Mit dem Taster in der Türe ?
Ja / Nein ?
Ich habe keinen Taster in der Türe, da ich ja auch keine elektr. Klappe habe. Ich kann sie derzeit nur mit der Notentriegelung bei der Heckklappe öffnen.
Moin, ohne elektrische Heckklappe hat man auch kein Steuergerät, für eine elektrische Heckklappe....
aua, mit manchen Infos sollte man nicht geizen ...
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 22. Februar 2021 um 11:12:24 Uhr:
Hat er doch oben geschrieben das er keine hat
Stimmt, das habe ich!
Habe nun den Fehler gefunden. Es war tatsächlich der Taster kaputt. Habe es gemerkt, als ich die Steckverbindungen vom Taster gelöst habe, hat sich der Kofferraum gleich zugezogen. Nach dem erneuten zusammenstecken sprang der Kofferraum sofort auf. Jedoch handelt es sich hier um einen anderen Taster als beim VFL. Der hätte nur ca. 30 gekostet und dieser kostet mit den gesamten Steckern (also nichts zu löten) ca 85,- EUR. Mal sehen wann der ankommt - lagernd war er scheinbar in ganz Ö nirgends.
Lg