Heckklappe öffnet sich selbstständig

VW Passat B8

Ich hatte es schon zweimal.
Einmal vor ca. 2 Wochen als ich morgens das Garagentor öffnete war die Heckklappe offen. Und heute nochmal das selbe Spielchen. Bin mir ziemlich sicher den Schlüssel nicht angefasst zu haben.
Für Tipps bzw. Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.
Auto ist ein B8 Limousine und die Heckklappe ist keine elektrische.

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Schlüssel seit zweieinhalb Jahren in der Hosentasche und dieses Problem noch nie gehabt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@derquatschi schrieb am 31. Dezember 2017 um 20:14:56 Uhr:


Das liegt am Schlüssel. Man kann die Tasten zu leicht betätigen. Es genügt, wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat und irgendwie Druck auf die Taste kommt. Bei meinen anderen Schlüsseln war das vorher auch nie. Beim Passatschlüssel muss ich auch immer aufpassen. Leider... Ist sehr nervig.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Es benötigt schon etwas Druck. Sensortasten sind das nicht. Zumindest bei mir.

Es gibt mittlerweile schicke Hüllen, welche solches Fehlverhalten minimieren.
Ich selbst kann mich auch nicht grundsätzlich über Fehlfunktionen beklagen.
2-3x innerhalb 2 Jahren vorgekommen, ist verschmerzbar.

Klar, es kann vorkommen, dass sich die Heckklappe ungewollt öffnet, weil in der Hosentasche zu viel Druck auf den Schlüssel ausgeübt wird. Das ist jedoch eigentlich schwer möglich weil
a) der Druck auf die Taste ziemlich groß sein muss
b) der Druck kontinuierlich für mehrere Sekunden gehalten werden muss.
Das Phänomen mit den offenen Fenstern hatten wir auch schon. Allerdings damals noch beim B7. Im Parkhaus angekommen, Auto abgeschlossen. 3 Stunden später wieder zum Auto gekommen, und alle Fenster waren offen. Auch hier ist unwahrscheinlich, dass das durch einen Druck in der Hosentasche ausgeübt wurde, weil zum Öffnen der Fenster muss mindestens 5 Sekunden die Taste gedrückt halten, damit die Fenster komplett runterfahren. Auch wieder mit einem relativ starken. kontinuierlichen Druck. Und man muss sich na klar in der Nähe des Autos befinden, Was man beim shoppen eigentlich dann nicht tut.

Bei unserem Touareg BJ 2016 war vergangenen Monat bei strömendem Regen sowohl das Panorama Dach wie auch alle Fenster komplett offen gewesen. Zum Glück durch Zufall schnell bemerkt.

Ähnliche Themen

auch bei mir, beim arteon stand die heckklappe innerhalb von knapp 3 monaten 1 mal komplett offen.

Zitat:

@asphaltt schrieb am 31. Dezember 2017 um 13:27:06 Uhr:


@Desnoop Sie stand sperrangelweit auf.
[/quote

Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, wenn du keine elektrische Heckklappe hast, kann das auch eigentlich nicht sein, dass die Klappe komplett aufgeht, wenn du aus Versehen bei der FB auf die Taste gekommen wärst. Das ist dann schon merkwürdig, wenn du ausschließt, dass du sie hast aufstehen lassen. 😉😕

@Desnoop Also nochmal. Ich habe KEINE elektrische und Heckklappe und sie stand dennoch sperrangelweit weit OFFEN. Wenn dich den Taster für die Heckklappe an der FFB drücke entriegelt sie nicht nur sondern öffnet sich ganz.

Ja, so ist es bei der Limo ja auch gewollt.
Du entriegelst und öffnest das Schloss mit der Fernbedienung und die Gasfedern lassen den Heckdeckel aufschwingen.

Zitat:

@asphaltt schrieb am 1. Januar 2018 um 21:37:16 Uhr:


@Desnoop Also nochmal. Ich habe KEINE elektrische und Heckklappe und sie stand dennoch sperrangelweit weit OFFEN. Wenn dich den Taster für die Heckklappe an der FFB drücke entriegelt sie nicht nur sondern öffnet sich ganz.

Das hatte ich auch so verstanden.
Ich hatte den Umstand, dass du eine Limo hast nicht auf dem Schirm (ja, es steht in deinem Beitrag 🙄).
Also ich kann es nicht bestätigen, dass die Heckklappe des öfteren einfach so entriegelt war.
Vielleicht gibt es ja beim 🙂 eine bekannte Feldabhilfe / Update.

Also zumindestenst mit meinem Highline-Schlüssel (ohne Keyless Access), hab ich auch schon so ziemlich alles versehentlich "Hosentaschen"-betätigt, was man so betätigen kann, Fenster Offen, Heckklappe Offen, Standheizung usw..

Beim Variant ist hier dann aber wenigstens der Vorteil, dass die manuelle Heckklappe wenigstens nicht von selbst aufspringt, sondern danach lediglich relativ lose im Schloss hängt.

Abhilfe dürfte hier primär ein anderer Umgang mit dem Schlüssel sein, mit Hülle, oder außerhalb der Hosentasche ... etc.

Habe mal ne kurze Frage.. Was bedeutet Fernentriegelung Heckklappe beim Variant Highline?

Das bedeutet, dass man die Heckklappe aus der Ferne (also dem Taster in der Fahrertür oder der Fernbedienung im Schlüssel) entriegeln kann. Sie springt also gerade aus dem Schloss und kann dann geöffnet werden.

Bei elektrisch öffnender Heckklappe wird diese zusätzlich geöffnet.

Zitat:

@Stader_Passat schrieb am 2. Januar 2018 um 09:37:53 Uhr:


Habe mal ne kurze Frage.. Was bedeutet Fernentriegelung Heckklappe beim Variant Highline?

Dass du über die Fernbedienung das Schloss der Heckklappe entriegeln kannst.

Ok danke euch beiden

Hat denn schon jemand Erfahrung, ob mit einer Schlüsselhülle die Tasten nicht mehr so einfach gedrückt werden können? Bei mir ist ziemlich häufig die Heckklappe in der Garage ganz offen, da ich vermutlich irgendwie die Tasten versehentlich drücke. Aber ich bezweifle, dass da die dünne Gummischicht über dem Schlüssel etwas bringt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen