Heckklappe öffnet nicht per Knopf

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

Hat einer von euch auch das Problem, das der Heckklappe per Schalter am Heck nicht öffnet bzw. nicht funktioniert?

?ch wollte es mal überprüfen und habe die Innenverkleidung der Heckklappe ausgebaut. Stecker vom Schalter getrennt um zu messen, ob es schaltet, es waren vier pins die vom schalter kommen warum auch immer.

Aber den Schalter konnte ich nicht ausbauen.
Weis einer von euch, wie ich den Schalter ausbauen kann?

42 Antworten

der ist auch einer der Gründe, warum ich Opel fahre... hilft zu 100 %, fairer Preis.
Dann komm mal nach Thüringen :-)

Sorry, vom Großraum Stuttgart ein bisschen zu weit weg ;-)

...ich hab beim FOH 11,- bezahlt für den OHNE Stecker und dann im Netz einen MIT Stecker für 24,40EUR +5,-Versand (Versand recht teuer, aber immernoch billiger als beim FOH).

Und da ich den OHNE ja noch geflickt bekommen hatte, habe ich den MIT Stecker noch hier liegen.Würde ich wohl auch veräußern.
FALLS EINER INTERESSE HAT;MELDEN!

hallo,
ich hol diesen thread wieder hoch, da mein heckklappentaster defekt ist. fing vor gut nem jahr an, funktionierte nur noch sporadisch, seit einigen monaten gar nicht mehr. ich kann nur noch vom türtaster und schlüsseltaster öffnen bzw. schließen (was mich nicht weiter stört...)
im netz gibt es diverse angebote, taster mit kabel für rund 15€ und taster mit kabelsatz für rund 50-60€. gibts von euch diesbezüglich eigene erfahrungen?
ich habe hierzu nach meiner heutigen 6-jahresinspektion unten beigefügtes angebot (entschärft) meines foh bekommen, darauf auch die aktuelle teilenummer zum taster mit kabelsatz. finde ich schon ordentlich heftig.

grüße

p.s.: ne anleitung bzgl. der demontage/montage heckklappenverkleidung zum wechseln des tasters bräuchte ich noch... danke

Scan-20161005-bearbeitet
Ähnliche Themen

Der OH möchte seinen Kindern ja auch etwas unter den Tannenbaum legen können .

Wie hilft das dem TE weiter ?

Immer wieder werden solche "Entfremdungen" gepostet.

Wir kennen deine Einstellung hierzu und nahmen diese auch zur Kenntnis, nur hilft das dem User Flashzett ?

Denke nicht.

.....

Es ist nicht viel Arbeit und als ungeübter bissl frickelig, aber nachbar.

Grüße

Was ist daran "frickelig" ? Schraubendreher , den Taster , von aussen rausgefummelt, abschneiden des alten Tasters , Schrumpfschlauch drüber , anlöten des neuen Tasters, Schrumpfschlauch auf schrumpfen , alles wieder rein stecken. Fertig. Wenn man es schon mal gemacht hat macht man es in 10 Minuten auf dem Parkplatz.

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:07:16 Uhr:


Was ist daran "frickelig" ? Schraubendreher , den Taster , von aussen rausgefummelt, abschneiden des alten Tasters , Schrumpfschlauch drüber , anlöten des neuen Tasters, Schrumpfschlauch auf schrumpfen , alles wieder rein stecken. Fertig. Wenn man es schon mal gemacht hat macht man es in 10 Minuten auf dem Parkplatz.

Bedeutet diese Arbeit kann bei geschlossener Klappe von außen gemacht werden?
Diebstahlschutz schaut anders aus!

Zitat:

@flashzett schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:13:27 Uhr:


finde ich schon ordentlich heftig.

das finde ich auch.
es gibt aber 2 verschiedene Varianten. Den Schalter und einen "Reparatursatz" .
Die Teilenummer ist 13393912 (9012141) , sollte nicht mehr als 20 Euro kosten.

Einbau ist auch recht einfach (wie schon beschrieben) vorsichtig raushebeln und dann abtrennen und neuen montieren.

Bei deinem Angebot hat der Händler sicher den Wechsel der Baugruppe komplett berechnet (incl.Abnahme der Heckverkleidung) dann käme m.E. der Preis auch hin. Ist aber wenig im Sinne seiner Kunden.

Grüße
Checkup

Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:29:14 Uhr:



Bedeutet diese Arbeit kann bei geschlossener Klappe von außen gemacht werden?
Diebstahlschutz schaut anders aus!

Dieser Taster wird markenübergreifend bei zig Modellen verbaut.
Passieren kann nichts, du kommst an 2 dünne Kabel, die du max. brücken kannst. Das gleiche machst du , wenn du den Taster betätigst.
Ist übrigens die beste Kontrolle, ob es denn wirklich der Taster ist. Einfach den Taster ausclipsen und dann z.B. mit einem Cuttermesser beide Leitungen brücken. Wenn das Schloss anspricht hast Du die beste Quittung für den def. Taster.

Danke, also man kann im Ernstfall wenn der Taster den Geist aufgibt von außen den Taster demontieren und überbrücken um in den Kofferraum zu kommen.

Ja ... aber nur wenn du das Auto so wieso aufgeschlossen hast und der Defekt nicht wo anders liegt.

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 8. Oktober 2016 um 20:14:07 Uhr:


Ja ... aber nur wenn du das Auto so wieso aufgeschlossen hast und der Defekt nicht wo anders liegt.

Schon klar.

Da die Dinger scheinbar schnell den Geist aufgeben ist es gut das zu wissen.

Jetzt bin ich dran 🙁
Die Klappe öffnet nicht mehr. ZV arbeitet aber noch - daher Sicherung wohl i.O.
Konnte sie nach Entfernen des Blindstopfens in der Abdeckung mech. entriegeln.
Der Taster erscheint mir zumindest verdächtig. Jedoch wird die Klappe auch nicht mehr ins Schloss gezogen wie es vorher der Fall war. Kann das auch mit einem defekten Schalter zusammenhängen?

Zitat:

@RTfan schrieb am 3. März 2017 um 18:56:18 Uhr:


Jetzt bin ich dran 🙁
Die Klappe öffnet nicht mehr. ZV arbeitet aber noch - daher Sicherung wohl i.O.
Konnte sie nach Entfernen des Blindstopfens in der Abdeckung mech. entriegeln.
Der Taster erscheint mir zumindest verdächtig. Jedoch wird die Klappe auch nicht mehr ins Schloss gezogen wie es vorher der Fall war. Kann das auch mit einem defekten Schalter zusammenhängen?

... wennn Sie nicht (elektr.) entriegelt hat kann sie auch nicht wieder verriegeln.
Prüf erstmal den Taster .

Deine Antwort
Ähnliche Themen