Heckklappe öffnet nicht mit Schlüsseltaster
Hallo Leute des guten geschmacks,Habe Passat Alltrack B7 Bj.2014 177 PS.Also die elektrische Heckklappe öffnet nicht per Schlüssel und Schalter in der Tür vorn.Kabelbaum rechte Seite wurde schon erneuert und Schloss habe ich heute gewechselt,ein neues Original VW.Sie lässt sich per Taster in der Heckklappe manuell öffnen und per Taster in der Klappe auch wieder schliessen,klappt alles.Hebe ihn Juni letzten Jahres gekauft und es war schon immer so das es mit dem Schlüssel nicht ging.
Muss dazu sagen das eine AHK nachgerüstet wurde das aber schon ca.2016,enzieht sich meiner Kenntnis.
Die Motoren fahren kurz an aber das Schloss wird nicht frei gegeben!!!!!!!
Ich weiss Ferndiagnose ist immer blöd!!!
Kann es sein das es so programiert ist als wenn immer ein Anhänger elektrisch angeschlossen ist????
Ist es möglich das per VCDS zu ändern,weil nachgerüstete AHK?
Bei der Werkseitigen AHK kann man es ja nicht raus codieren,wenn ein Anhänger dran ist, das die Klappe nicht aufgeht.
Besten Dank schonmal an alle antworteten.
Reiner
23 Antworten
ja gute idee. wenn bei original AHK ein Anhänger dran steckt, geht sie auch nicht auf. dann wirft nur die Zuziehhilfe unten am Fanghaken aus. ziehe doch mal den Stecker oder die Sicherung vom AHK Steuergerät.
Ansonsten kannst du ja auch noch durch festhalten des Heckklappentasters die Position "offen" speichern. Ist ja schnell gemacht
Moin BLIZZ87, die Anzeige offen und zu wird mir im Kombi instrument angezeigt, Zuziehhilfe funzt auch.Die Höhe, wie weit die Klappe öffnet ist auch gespeichert, wie geschrieben mit dem Hecktaster geht sie ja auch auf.
Jetzt müsste ich nur einen Belegungsplan haben um zu wissen welche Sicherung das ist. Ich weiss ja auch nicht wo das AHK Steuergerät verbaut ist. Wird dann eigentlich ein Fehler hinterlegt, wenn nur die Motoren zum öffnen kurz Anfahren aber Schloss nicht freigegeben wird, vielleicht weiss das ja jemand von den VCDS Profis hier? Danke schonmal im voraus
Reiner
hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung. Wenn du Glück hast, kommst du über eine Klappe dran.
Sicherung vorne links am Armaturenbrett. Suche in der 2. und 3. Reihe von unten gezählt eine Sicherung, die anders aussieht als alle anderen. Die Nachrüster stecken die meist rechts ein da man links kaum was nachstecken kann wegen Platzmangel. Deshalb wird die originale Position der Sicherung wohl nichts bringen.
Fehler wird nicht hinterlegt.
evtl kann man im AHK Stg oder Heckklappe auslesen ob ein Anhänger dran hängt in den erweiterten Messwerten. bin mir da aber nicht sicher ob es das gibt
Danke für die Antwort, werde mal schauen, wenn etwas wärmer ist, im Moment 1 Grad, da fallen einem ja die Finger ab, Aber super dann komm ich hoffentlich weiter, bis dahin
Beste Grüße
Reiner
Ähnliche Themen
Moin moin
Ich habe den B7 4Motion Vollausstattung ohne AHK.
Bei mir spinnt auch die Heckklappe seit ein paar Wochen. Sie lässt sich manchmal per Taster nicht schließen.
Eben gerade passierte es wieder.
Und jetzt wirds lustig.... Wenn ich dann den Zündschlüssel 1x reinstecke und das Zeigerspiel abwarte und ihn dann wieder rausziehe, funktioniert der Taster wieder und die Klappe lässt sich schließen.
Wie kann ich den Fehler beheben?
Ich denke es kann am Lastmanagement liegen. Batterie Ladezustand ok?
Hat der KESSY?
Sonstige vom Schlüssel abhängige Funktionen funktionieren bedingungslos immer, oder gibt es da auch gelegentlich Schwierigkeiten?
Zitat:
@VisionX schrieb am 18. Juni 2022 um 17:50:26 Uhr:
Soll ich mal ADAC holen?
Ist der ADAC nicht mehr für Pannen und Notfälle?
Ja, stimmt auch irgendwie.
Ich habe auch gelesen, daß es bei machen der Taster war.
Ich schau mal, ob ich mein olles Voltmeter noch finde und messe mal ne runde (wenn es keine 34,4°C mehr sind.
ja also um sicher zu sein sollte die Batterie 12,5V haben im Ruhezustand. nicht direkt nach dem abstellen messen.
am besten mal mit VCDS im Steuergerät Batterieüberwachung 61 unter erweiterte Messwerte Batterie Ladezustand nachsehen wie viel % dort stehen.
geht denn die Innenbeleuchtung ziemlich schnell aus bei offener Tür? Das wäre ein Anzeichen dafür
Ich habe hier mal ein paar Werte.
Im Ruhezustand hat die Batterie mit meinem Messgerät 12,5V.
Der Wagen stand 2 Tage.
Die Innenbeleuchtung schaltet sich ein und bleibt die ganze Zeit an, solange ich die Türen öffne.
Anbei noch 1 Screenshot mit den Daten vom VCDS.
dann eher nicht das Lastmanagement.
kann die Variante mit Wasser im Kabel durch defekten Wischwasser Schlauch zutreffen?