Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen!
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Heckklappe. ich muss vorweg sagen, dass ich vor ca. 12 Monaten das Schloss der Heckklappe schon einmal tauschen lassen habe. Es ging damal nichts mehr.
Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem.
Der KFZ-Mechaniker sagte mir nachdem ich vom Fehlerbild erzählt habe, es ist eventuell der Kabelbaum.
Die Begleiterscheinung ist bei Betätigung der Kindersicherung eine Störung.
Am Anfang also vor 10 Monaten ging es noch sporadisch. Der Kofferraum funktionierte eigentlich bis vor drei Wochen Dauerhaft.
Da ich das Schloss Notöffnen wollte, habe ich gestern im Netz geschaut. Ein Tipp war den Kuststoff wegzuschneiden. Darunter sollte ein Riegel sein. Leider bei mir ist es nicht so.(siehe Foto)
Ich habe im Vorfeld die Batterie auf 12,8Volt geladen und die Sicherung überprüft. Also diese Fehlerquellen schließe ich erstmal aus. Wie gesagt um an den Kabelbaum zu gelangen, der Oben an der Klappe sein müsste, muss ich den Kofferraum erstmal auf´bekommen.
Hat einer Erfahrungen mit dem Thema.
Da ich vor 12 Monaten in der Werkstatt war, wollte ich es jetzt selber reparieren.
Also beruflich bin ich Kommunikationselektroniker und würde mir zutrauen, den Kabelbaum zu reparieren.
Wer kann mir helfen. :-)
11 Antworten
Da bei Dir die Kindersicherung mit anspringt... könnte da nicht in den Türen selbst ein Kabelbruch vorliegen, der dann die Öffnung der Heckklappe verhindert? Ich hatte beim S-Max MK1 das Phänomen, das die Kindersicherung hinten nicht mehr rausging, als ich sie aktiviert hatte. Zugleich klappte der Spiegel evtl. nicht mehr ein oder aus.
Ursache war an der Fahrertür ein Kabelbruch genau am Gelenk. Nicht das irgendwo anders der Bruch ist, aber Auswirkung nach hinten hat.
Wie man das Ding aufbekommt, ist aber ehct ne gute Frage. Man findet absolut nix
Zitat:
@galaxy1980 schrieb am 10. Februar 2023 um 09:32:04 Uhr:
Hallo,ich habe ein Problem mit meiner Heckklappe. ich muss vorweg sagen, dass ich vor ca. 12 Monaten das Schloss der Heckklappe schon einmal tauschen lassen habe. Es ging damal nichts mehr.
Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem.
Der KFZ-Mechaniker sagte mir nachdem ich vom Fehlerbild erzählt habe, es ist eventuell der Kabelbaum.
Die Begleiterscheinung ist bei Betätigung der Kindersicherung eine Störung.
Am Anfang also vor 10 Monaten ging es noch sporadisch. Der Kofferraum funktionierte eigentlich bis vor drei Wochen Dauerhaft.
Da ich das Schloss Notöffnen wollte, habe ich gestern im Netz geschaut. Ein Tipp war den Kuststoff wegzuschneiden. Darunter sollte ein Riegel sein. Leider bei mir ist es nicht so.(siehe Foto)Ich habe im Vorfeld die Batterie auf 12,8Volt geladen und die Sicherung überprüft. Also diese Fehlerquellen schließe ich erstmal aus. Wie gesagt um an den Kabelbaum zu gelangen, der Oben an der Klappe sein müsste, muss ich den Kofferraum erstmal auf´bekommen.
Hat einer Erfahrungen mit dem Thema.Da ich vor 12 Monaten in der Werkstatt war, wollte ich es jetzt selber reparieren.
Also beruflich bin ich Kommunikationselektroniker und würde mir zutrauen, den Kabelbaum zu reparieren.Wer kann mir helfen. :-)
Welche Ausstattung? Normal oder elektrische Heckklappe? Normalerweise sollte sich unter der Kunststoff Abdeckung ein kleines Loch befinden wo man das Schloss notentriegeln kann. Ansonsten kann man das Schloss anbohren ,an der richtigen Stelle und dann entriegeln.
Hallo Bravasx,
ich habe das Schloss gesprengt. also mechnisch zerstört. Als ich losfahren wollte und einfach so auf die Kofferraumtaste (neben Lenkrad) gedrückt habe ging es auf einmal auf.
Jetzt zieht es manchmal an und oft zieht es beim verschließen an aber löst sich wieder.
Ich habe die Verkleidung vom Heck komplett ab.
Hallo Mechanic 74,
also vielen Dank für die Anwort..-)
ja ich habe das Schloss angebort. Ich denke ich habe die Sperre damit aufgelöst.
Da ich jetzt die Verkleidung komplett demontiert habe, komme ich ran und werde das Schloss ausbauen.
Ich habe einen Handler in Deutschlan gefunden, der es für 185Euro anbietet.
https://www.autoersatzteile.de/17874036-metzger
Ein Amazonhändler bietet ein optisch gleiches für 85 Euro an. Viele Händler bei Amazon liegen bei um die 100 Euro.
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...
Sie preisen aber nur Fahrzeuge an, die nicht für den deutschen Markt in Frage kommen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Wenn ich es morgen ausbau, vergleiche ich die OE-Nummer.
Oder kann man davon ausgehen ob es passt, wenn die Stecker und Pins passen?
Ist es ein anderer Bus? Muss man es überhaupt anlernen?
@mechanic74 ja es hatte einen kleinen Taster vermutlich für die Notöffnung.
Leider hat es mit dem öffnen nicht funktioniert.
Noch eine Frage, wer weiß wo man die Verkleidung-Clips für meinen Galaxy günstig erwerben kann?
erstmal vielen Dank:-)
Ähnliche Themen
Die Clips gibt es bei ebay. Muss mal schauen ob ich den Link wiederfinde. Ansonsten mal mit den Worten probieren. Ich habe meine auch dort gefunden
Danke mechanic, ich frage deshalb weil mein galaxy dort nicht aufgeführt ist. Nur Modelle aus USA. Also auch Ford und Lincoln. Optisch sieht es aber identisch aus. Ich meine wieso verschiedene schlösser entwickeln wenn man eins überall einbauen kann. :-)
Hast du Erfahrungen damit mechanic74?
Es gibt die manuelle Heckklappe. Und die elektrische. Die haben 2 verschiedene Schlösser in der Mitte,unten. Welche Ausstattung hast du? Das hast du immer noch nicht beantwortet. Anscheinend hast du die Frage überlesen.
Die Verriegelung dann hat Bestellnummer: 2199411
Teilenummer: DS7A-N442A66-BE
Version BB/BC/BD passt auch,sind Vorgängerversionen/Ersetzungen.